Hallo alle miteinander,
ich bin eigentlich eingefleischter Rennrad Fahrer und komme gerade vom Rennrad Forum rübergeswitcht.
Da ich mich entschlossen habe meinen Horizont auch mal zu erweitern,denke ich gerade über den Kauf eines MTB nach.
Nach der Sichtung einiger vollgefederten Rädern stellt sich bei nur immer eine Frage.
Wenn die Hinterradschwinge federt,dann entsteht doch auch automatisch ein Zug am Schaltwerk.Kann es da nicht sein,daß es beim federn der Schwinge zu Schaltsprüngen am Ritzel kommt,oder denke ich da total falsch,oder gibt es da spezielle Schaltwerke?
Wie gesagt ich bin totaler neuling was das MTB angeht und wüde mich freuen wenn mir jemand diese Frage beantworten könnte.
Grüßle Frederik
ich bin eigentlich eingefleischter Rennrad Fahrer und komme gerade vom Rennrad Forum rübergeswitcht.
Da ich mich entschlossen habe meinen Horizont auch mal zu erweitern,denke ich gerade über den Kauf eines MTB nach.
Nach der Sichtung einiger vollgefederten Rädern stellt sich bei nur immer eine Frage.
Wenn die Hinterradschwinge federt,dann entsteht doch auch automatisch ein Zug am Schaltwerk.Kann es da nicht sein,daß es beim federn der Schwinge zu Schaltsprüngen am Ritzel kommt,oder denke ich da total falsch,oder gibt es da spezielle Schaltwerke?
Wie gesagt ich bin totaler neuling was das MTB angeht und wüde mich freuen wenn mir jemand diese Frage beantworten könnte.
Grüßle Frederik