Spindrift 2017

@Werratte Hättests besser nicht so lange verkniffen dan hättest dein Bike früher ;) Darf ich Fragen was zurzeit so für Liefertermine rausgegeben werden wenn man jetzt bestellt?[/QUOTE]

Ich habe am 14.09. bestellt. Voraussichtliches Produktionsdatum ist der 14.11.
 
Schreib uns am besten kurz eine Mail an [email protected], dann checken wir das.
Hi Chief-Roberts84: Kannst Du mir hier kurz mit der Klärung helfen. Ich habe widersprüchliche Informationen erhalten. Vielleicht kannst Du hier klären, wird ja für viele interessant sein:
1. Wird die Gabel beim Spindrift immer mit Boost Standard ausgeliefert (auch die Fox)?
2. Welche Hersteller verbirgt sich hinter den Propain Naben?
3. Wird bei der ZTR Flow die MK3 verwendet?
4. Welche Zelvy Carbon Felge wird verwendet, sind die 35 mm Maulweite oder aussen, und welches Gewicht hat die Felge.

Danke für Deine Hilfe! Ich würde gerne auf den Bestellbutton drücken, hätte diese Fragen gerne vorher geklärt.
Best Dank!
Gruß,
Florian
 
Hi Chief-Roberts84: Kannst Du mir hier kurz mit der Klärung helfen. Ich habe widersprüchliche Informationen erhalten. Vielleicht kannst Du hier klären, wird ja für viele interessant sein:
1. Wird die Gabel beim Spindrift immer mit Boost Standard ausgeliefert (auch die Fox)?
2. Welche Hersteller verbirgt sich hinter den Propain Naben?
3. Wird bei der ZTR Flow die MK3 verwendet?
4. Welche Zelvy Carbon Felge wird verwendet, sind die 35 mm Maulweite oder aussen, und welches Gewicht hat die Felge.

Danke für Deine Hilfe! Ich würde gerne auf den Bestellbutton drücken, hätte diese Fragen gerne vorher geklärt.
Best Dank!
Gruß,
Florian
Zu 3.: ja ist die mk3 sieht man aber glaube ich erst kurz vor dem endgültigen Bestellen und auf der Bestellbestätigung
 
Hi Chief-Roberts84: Kannst Du mir hier kurz mit der Klärung helfen. Ich habe widersprüchliche Informationen erhalten. Vielleicht kannst Du hier klären, wird ja für viele interessant sein:
1. Wird die Gabel beim Spindrift immer mit Boost Standard ausgeliefert (auch die Fox)?
2. Welche Hersteller verbirgt sich hinter den Propain Naben?
3. Wird bei der ZTR Flow die MK3 verwendet?
4. Welche Zelvy Carbon Felge wird verwendet, sind die 35 mm Maulweite oder aussen, und welches Gewicht hat die Felge.

Danke für Deine Hilfe! Ich würde gerne auf den Bestellbutton drücken, hätte diese Fragen gerne vorher geklärt.
Best Dank!
Gruß,
Florian

Zu 1.: ja
Zu 4.: 35mm sind Innenweite, LRS Gewicht war glaub ich irgendwo bei 1800?
 
Hi Chief-Roberts84: Kannst Du mir hier kurz mit der Klärung helfen. Ich habe widersprüchliche Informationen erhalten. Vielleicht kannst Du hier klären, wird ja für viele interessant sein:
1. Wird die Gabel beim Spindrift immer mit Boost Standard ausgeliefert (auch die Fox)?
2. Welche Hersteller verbirgt sich hinter den Propain Naben?
3. Wird bei der ZTR Flow die MK3 verwendet?
4. Welche Zelvy Carbon Felge wird verwendet, sind die 35 mm Maulweite oder aussen, und welches Gewicht hat die Felge.

Danke für Deine Hilfe! Ich würde gerne auf den Bestellbutton drücken, hätte diese Fragen gerne vorher geklärt.
Best Dank!
Gruß,
Florian


  1. Ja, auch vorne wird mit Boost ausgeliefert. Auch bei Fox, da warten wir aktuell aber noch auf die Gabeln.
  2. Das kann ich dir leider nicht sagen... Ist aber ein guter, bewährter OE Hersteller
  3. MK3 (siehe Konfigurator)
  4. 35 mm innen (siehe Konfigurator), Felgengewicht kann ich dir nicht sagen. Der LRS liegt bei ca. 1800 g
2016-10-07_0853.png
 

Anhänge

  • 2016-10-07_0853.png
    2016-10-07_0853.png
    65,4 KB · Aufrufe: 123
  1. Ja, auch vorne wird mit Boost ausgeliefert. Auch bei Fox, da warten wir aktuell aber noch auf die Gabeln.
  2. Das kann ich dir leider nicht sagen... Ist aber ein guter, bewährter OE Hersteller
  3. MK3 (siehe Konfigurator)
  4. 35 mm innen (siehe Konfigurator), Felgengewicht kann ich dir nicht sagen. Der LRS liegt bei ca. 1800 g
Anhang anzeigen 535214

Besten Dank für die schnelle Hilfe. Eine letzte Frage dazu. Wenn ich jetzt bestelle: Wird die Auslieferung verzögert durch die Fox Gabel oder sind trotzdem die ca. 2Monate einzuhalten.?

Danke und Gruß,
Florian
 
Habe aus tiefster Überzeugung für dein Rad gestimmt. Ein paar Kleinigkeiten hätte ich anders gemacht, aber das sind persönliche Vorlieben. Ansonsten sehr überzeugendes Bike!!:daumen::daumen:

Kannst du uns noch das Gewicht verraten?

Danke dir. Leider hat die Batterie meiner Kofferwaage den Geist aufgeben. Ich schreibe dir das Gewicht Anfang nächste Woche. Gefühlt spielt es nicht in der Leichtbauliga ;)

Sorry, auf der Gabel. Oder stealth (schwarze)

Finde deine Idee gut. Muss ich mal probieren mit grau :daumen: Habe doch Decals in Pink und den WM-Farben. Aber die sind hier raus.
 
Mit Reverb, Coil-Dämpfer und Alu-LRS o_O
Das wäre genau das Gewicht von meinem Tyee.
Da stimmt definitiv was nicht.

Einige Teile sind schon ganz vorne dabei, wenn es um leicht und noch haltbar geht. Würde sogar sagen, dass man u. 14kg erreichen kann mit Grade5 Next Gen2 Feder und einigen Änderungen.
 
Einige Teile sind schon ganz vorne dabei, wenn es um leicht und noch haltbar geht. Würde sogar sagen, dass man u. 14kg erreichen kann mit Grade5 Next Gen2 Feder und einigen Änderungen.
...mag sein, auf jeden Fall ist das Farbschema mit Grau und Gold echt hübsch :daumen:
Das ist dann wie bei den Mädels: Wenn richtig hübsch, ist ein bisschen mehr Gewicht WURSCHT!
 
Mit Reverb, Coil-Dämpfer und Alu-LRS o_O Da stimmt definitiv was nicht.

Sehe ich auch so. So gern ich es glauben möchte, aber bei Gr. M mit dieser Ausstattung kommen mir 14,65kg etwas zu wenig vor. Ist die Angabe mit Pedale?

@Downhillsocke: Danke für´s Wiegen.:daumen: Vielleicht kannst du eine zweite Waage auftreiben und eine Vergleichsmessung vornehmen.
 
Hallo Propain-Friends,

ich würde mich hier gerne einklinken da ich ein abfahrtslastiges, bike-park freundliches Bike suche welches sich jedoch auch mal irgendwo hochkurbeln oder auf einer kleineren Tour bewegen lässt. Da bin ich auf das Spindrift gestoßen (geiles Teil, :love:). Mit dem Coil Dämpfer, der Reverb 150 und Sram X01 wird es denke ich auf rund 15,5kg kommen (?), daher überlege ich mir auch das YT Capra CF Pro, viel teurer, wiegt jedoch laut Hersteller nur 13,2kg, dafür Carbon. Was meint ihr? Ich finde das Propain Spindrift von Preis/Leistung her eigentlich unschlagbar. Das Spindrift Free mit erläuterter Ausstattung kostet mich glaube ich irgendwas zwischen 3.500€ und 3.800€, also deutlich billiger als das Capra (liegt bei 4400€). Lediglich das Gewicht stört mich ein wenig, egal welchen Dämpfer ich konfiguriere, ich denke unter 14,5kg wird man nicht kommen, oder?

Schönen Sonntag euch,
TrailLover
 
Zurück