Das CAPRA CF Pro kostet derzeit sogar nur 3.899,00 € statt: 4.399,00 €. Definitiv auch ein guter Deal und ein Bike mit Potential. Wäre für mich aber nichts, da Carbon-Rahmen (den ich nicht im Park NICHT haben will), System-Laufräder sind nichts außer teuer (ja, ja ich weiß, es gibt da eine Menge Anhänger ua auch die ganzen Bike-Bravos, aber wenn ich sehe wie oft meine Kumpels damit Probleme haben, kann ich auf die 23,9 Gramm Gewichtseinsparung verzichten), die
Sram-Bremse will ich nicht (die habe ich am Enduro in der RS-Version und gegen
Magura sowie
Shimano kann sie nicht mithalten), die Farben sind vorgegeben etc.
Trotz 180/170mm ist und bleibt das Capra ein aufgebohrtes/gepimptes Enduro. Das Spindrift ist als Freerider konzipiert und ist auch ein echter Freerider geworden.
Das klingt für mich deutlich mehr nach Freerider als nach langhubigem Enduro...
Klar macht das einen Unterschied, aber um mal irgendwo
hochzukurbeln oder auch
kleinere Touren zu fahren, würde ich mich an einem Kilo Systemgewicht nicht zu sehr stören. Alternativ: Für die preisliche Differenz zwischen Spindrift und Capra kaufst du dir noch einen leichteren LRS mit entsprechender Bereifung zulegen und schon kannst du locker auf der Tour mit dem Capra mithalten, hast aber das potentere und robustere Bike im Park.
Ist die Entscheidung immer noch schwer?
