Spindrift 2017

Habe natürlich auch angerufen. Zuerst waren die Fox 36 Gabeln nicht lieferbar. Als die dann endlich vor Ort angekommen sind wurde gesagt dass es bald los geht. Einige Tage später, auf meine erneute Anfrage hin, gab es dann ein Problem mit falschen Rahmen oder Qualitätsprobleme mit den Rahmen.
Das was dazwischen kommt kann ja immer sein. Aber man muss seine Kunden doch immer zeitnah informieren...ich habe über Propain gehört, dass die Jungs auf die gute Kundenbetreuung sehr viel wert legen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mein Produktionstermin war der 30.11 und auch ich habe nur auf Nachfrage die Antwort bekommen, dass noch etwas fehlt und sich der Termin verschiebt. Ich würde mir wünschen, dass der Kunde ohne Nachfrage informiert wird und auch ein neuer Termin genannt wird.
 
Moin,
Was ist denn aktuell bei Propain los? Mein Produktionstermin war bereits der 14.11. und wurde bereits zwei mal nach hinten verschoben, zuletzt auf den 6.12., heute. Und heute bekomme ich immer noch keine Nachricht wie der Status ist. Auf Nachfrage wird immer nur gesagt es geht sehr bald los.

Hat jemand ähnliche Probleme aktuell?

Ja bei mir gehts genau gleich, 14.11 Produktionstermin und ohne Nachfrage hätte ich keine Infos bekommen.
Bei mir ist der aktuelle Stand das der Rahmen diese Woche zum Pulvern gehen sollte...
Ob der Rahmen überhaupt angekommen ist, weis ich nicht da E-Mails nicht beantwortet werden -.-
 
Kein wunder werden die mails nicht beantwortet wenn ihr all 5 minuten schreibt! Ich bin der meinung, dass das der kompromiss ist, mit dem man leben muss für das extrem gute preis leistungs verhältniss (gilt für alle versender). Das brötchen und den fünfer gibt es halt doch nicht...
 
@Scotty_Genius warum kommst du darauf mir/uns zu unterstellen wir würden Propain mit E-Mails vollspammen?
Ich habe seit den Produktionsdatum 14.11 ganze ZWEI E-Mails mit Anfrage zu nem Statusupdate geschickt, wovon bis jetzt nur EINE E-Mail nach 3x Telefonieren endlich beantwortet wurde.

Versender zu sein, gilt für mich nicht als Ausrede keinen/mieserablen Kundenservice per E-Mail anzubieten. Ich meine ok wenn die Jungs nicht nachkommen und kein Budget haben um noch jemanden einzustellen dann macht doch wenigstens n Autoreply auf die E-Mail rein.

Sowas wie: Zurzeit erhalten wir verhältnismässig viele Anfragen per E-Mail, Ihre Anfrage wurde aufgenommen und wird so schnell wie möglich beantwortet. Wir bitten Sie um geduld, da dieser Prozess länger als gewohnt dauern kann.

Das kostet nix und der Kunde ist informiert was läuft. Jetzt habe ich keine Ahnung ob die Jungs meine E-Mail erhalten haben, obs niemanden Interessiert oder was auch immer... Aber einfach keine Antwort zu liefern finde ich geht heutzutage als Unternehmen mit Webauftritt nicht!

Ich glaube ich muss mich mal als Supportmanager bei Propain bewerben...
 
Hey zusammen,

leider läuft´s mit der Spindrift Auslieferung gerade nicht ganz rund und so wie wir uns das wünschen würden. Dafür möchten wir uns bei euch entschuldigen. Zum einen liegen die derzeitigen Lieferschwierigkeiten an den sehr hohen Bestellzahlen – mit denen wir ehrlich gesagt bei allem Optimismus nicht gerechnet haben – zum anderen machen uns unsere Lieferanten mal wieder einen kleinen Strich durch die Rechnung. Wir haben noch keine offizielle Mitteilung an alle betroffenen Kunden geschickt, da wir bis heute in der Luft hingen was den konkreten Liefertermin der Rahmen betrifft. Hier wurden uns leider ohne Mitteilung bei der letzten Lieferung (Anfang dieser Woche) die lang ersehnten Spindrift Rahmen erneut nicht mitgeschickt. Erst nach mehrmaliger Rückfrage von uns wurde uns der Liefertermin für morgen zugesagt. D.h. Ende der Woche werden bei uns in der Montage auf Hochtouren Spindrift Bikes produziert.

Sorry für die Verspätung und die spärlichen Infos. Unseren Mann an der Mailmaschine (=Robby) muss ich dabei übrigens in Schutz nehmen, er ist natürlich auch auf Informationen angewiesen um zuverlässiges Feedback zu geben und muss dementsprechend auf interne Rückmeldung warten. So kann dann die Beantwortung leider auch mal ein paar Tage in Anspruch nehmen, bis alles geklärt ist.

Zum Thema FOX 36: Von uns wird die Float 36 Factory mit der FIT4 Kartusche verbaut. Bedauerlicherweise ist das in der Artikelbeschreibung etwas missverständlich bzw. nicht ganz korrekt. Die FIT4 Kartusche ermöglicht die Verstellung der Druckstufe in 3 Positionen (offen, mittel, fest) sowie der Low-Speed-Druckstufe mit 22 Klicks. Wir haben dies nun eindeutiger beschrieben. Wir haben uns nach längerer Recherche bewusst für die FIT4 Version entschieden, da die 3-Stufen-Einstellung während der Fahrt eine einfache Anpassung an die Bedingungen ermöglicht. Zudem hat Fox die FIT4 Technologie für 2017 mit einer neuen Abstimmung versehen, die für besseres Ansprechverhalten und bessere Traktion sorgt. Insgesamt sind die RC2 und FIT4 von der Performance auf einem gleich hohen Niveau, die RC2 punktet mit den Einstellmöglichkeiten, die FIT4 mit einer einfacheren Handhabung. Und eine einfachere Handhabung stellt auch ein Plus an Performance dar für alle, die sich nicht so sehr mit Fahrwerkstechnologie und –setup auseinandersetzen möchten… so wie mich ;)

Bei Rückfragen zu eurer Bestellung stehen wir euch wie immer gerne unter 075120180222 und [email protected] mit Rat und Tat zur Seite.

Viele Grüße und euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit

Tobi
 
Die Fit4 hat aber wie ich es verstehe keine HSC.
Die LSC ist offen feinein- und in 3 festen Stufen einstellbar.
Mir ist die RC2 lieber und es war ein Entscheidungskriterium nicht die Lyrik zu nehmen.
Wer z.B. auch den CCDB air auswählt scheut sich ja auch nicht vorm einstellen.
Bin etwas sehr :mad:....
 
Zum Thema FOX 36: Von uns wird die Float 36 Factory mit der FIT4 Kartusche verbaut. Bedauerlicherweise ist das in der Artikelbeschreibung etwas missverständlich bzw. nicht ganz korrekt. Die FIT4 Kartusche ermöglicht die Verstellung der Druckstufe in 3 Positionen (offen, mittel, fest) sowie der Low-Speed-Druckstufe mit 22 Klicks. Wir haben dies nun eindeutiger beschrieben. Wir haben uns nach längerer Recherche bewusst für die FIT4 Version entschieden, da die 3-Stufen-Einstellung während der Fahrt eine einfache Anpassung an die Bedingungen ermöglicht. Zudem hat Fox die FIT4 Technologie für 2017 mit einer neuen Abstimmung versehen, die für besseres Ansprechverhalten und bessere Traktion sorgt. Insgesamt sind die RC2 und FIT4 von der Performance auf einem gleich hohen Niveau, die RC2 punktet mit den Einstellmöglichkeiten, die FIT4 mit einer einfacheren Handhabung. Und eine einfachere Handhabung stellt auch ein Plus an Performance dar für alle, die sich nicht so sehr mit Fahrwerkstechnologie und –setup auseinandersetzen möchten… so wie mich ;)


Tobi

Hi, nennt mich kleinlich aber ich bin der Meinung, das kann man so nicht machen. Ihr könnt nicht einfach im nachhinein, nach getätigter Bestellung und Überweisung eine Vereinbarung (Kaufvertrag) kippen und einfach eine andere Gabel einbauen.

Grüße.
 
Wieso andere? Für definitiv RC2 hätte doch high und low speed zugstufe da stehen müssen ? Ich bin bei meiner order von fit4 ausgegangen ...
 
Hi, nennt mich kleinlich aber ich bin der Meinung, das kann man so nicht machen. Ihr könnt nicht einfach im nachhinein, nach getätigter Bestellung und Überweisung eine Vereinbarung (Kaufvertrag) kippen und einfach eine andere Gabel einbauen.

Grüße.

Klar, kann ich deine Verärgerung verstehen. Wir hatten versehentlich die HSC Verstellung in der Beschreibung drinstehen, aber eine genaue Bezeichnung war nicht angegeben (FIT4 bzw. RC2 / Kaufvertrag). Und viele ziehen auch die FIT4 vor und ich denke dass viele mit der FIT4 glücklicher werden.

Ruf am besten kurz durch bei uns und wir können das klären!
 
Na kommt... es macht schon einen deutlichen Unterschied ob die Gabel mit CTD oder halt ohne kommt. Wenn man von einstellbarer HSC und LSC spricht kann man ja nicht damit argumentieren, dass man damit auch die FIT4 gemeint haben könnte, weil das ja nicht eindeutig wäre.
Werde das noch klären... klaro.. schätze alles wird gut aber ist schon unschön.
Und eine Mail über den Sachverhalt ware auch besser gewesen als das hier im Forum lesen zu müssen.

BTW: Welche Gabeln wurden denn bisher ausgeliefert?

Grüße.
 
Na kommt... es macht schon einen deutlichen Unterschied ob die Gabel mit CTD oder halt ohne kommt. Wenn man von einstellbarer HSC und LSC spricht kann man ja nicht damit argumentieren, dass man damit auch die FIT4 gemeint haben könnte, weil das ja nicht eindeutig wäre.
Werde das noch klären... klaro.. schätze alles wird gut aber ist schon unschön.
Und eine Mail über den Sachverhalt ware auch besser gewesen als das hier im Forum lesen zu müssen.

BTW: Welche Gabeln wurden denn bisher ausgeliefert?

Grüße.

Es war wirklich eine blöde Unaufmerksamkeit unsererseits... uns hier einen Vorsatz zu unterstellen finde ich nicht ganz gerechtfertigt. Auch die Beschreibung von Fox auf ihrer Homepage ist meiner Meinung nach etwas irreführend, wenn von ""HSC/LSC-Dämpfer" als Basis gesprochen wird. Auch Shops wie z.B. Bike-Components schreiben in ihrer Beschreibung bei der 36 FIT4 "Druckstufe: High-Speed und Low-Speed, 3-Position Adjust" . Da kann es bei der Recherche zu den Einstellmöglichkeiten schon passieren, dass eine fehlerhafte Verstelloption auftaucht.


upload_2016-12-7_14-10-10.png
 

Anhänge

  • upload_2016-12-7_14-10-10.png
    upload_2016-12-7_14-10-10.png
    489,9 KB · Aufrufe: 77
Zurück