- Registriert
- 17. Oktober 2012
- Reaktionspunkte
- 7
Hab ne 82cmDu bist 180 und hast ein L Rahmen! Dann den Sattel so hoch? Welche Schrittlänge hast du denn?
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab ne 82cmDu bist 180 und hast ein L Rahmen! Dann den Sattel so hoch? Welche Schrittlänge hast du denn?
Hab ne 82mm
Wollte gerade das Spindrift aus der Garage holen zu fahren. Leider ist der cane creek db air abgesackt. Druck hat er aber nicht verloren. Um das zu prüfen, musste ich ihn aber ausbauen, weil sonst der Anschluss von der wippe versperrt ist. Hat das schon jemand gehabt und erfolgreich behoben¿
Bei mir an der Revive ist die Leitungslänge gut. Tendenziell auch etwas länger, aber nicht so, dass es stört. Kürzen kannst du die Leitung bei der Reverb natürlich schon, aber dafür brauchst du vermutlich mindestens das Entlüftungs-Kit.Und noch ne Frage, war bei euch die Reverb Leitung auch so lange? Kann man die einfach kürzen?
Ja das ist schon offensichtlich... Ich war auf ner Parkplatz runde unterwegs, als ich plötzlich in ner Kurve mit der Pedale am Boden kratzte wurde ich misstrauisch. Beim genaueren Betrachten sah ich dass der Dämpfer nur noch bis 2cm vom Hub ausfedert, anstatt den 6cm... Auch ziehen / drücken am Hinterbau bringt nichts, sowie den Druck im Dämpfer zu erhöhen. Falls man das Problem hat ist es also ziemlich offensichtlich. Anscheinend ein bekanntes Problem vom CCDB Air, jedoch kommt es nicht so häufig vor dass es ne Rückrufaktion gibt. Allerdings macht Propain hier echt nen super Service, ich sollte bis Freitag nen neuen Dämpfer haben.Wie bemerke ich, dass der Dämpfer abgesackt ist? Vermutlich ist das aber dann so offensichtlich, dass ich die Frage nicht mehr stellen würde.
Etwas Öl am oberen Gummiring konnte ich auch feststellen! Glaubs das ist normal und kommt von der Montage. Bei vielen Teilen werden Dichtungen beim Zusammensetzen noch mit Öl bestrichen. Tool hatte ich auch keines dabei, jedoch müsste das wie gesagt mit nem Inbus gehen! (Richtige Inbusgrösse ist wichtig, da man sonst am Rahmen ankommt)- Öl am oberen Gummiring
- ein spürbarer Widerstand nach den ersten Federwegsmillimetern
lässt sich der Dämpfer nicht einfach mit einem Inbus einstellen, was das Tool überflüssig macht?!
Danke, habe mich noch ein bisschen in das Thema eingelesen und wenn man alles richtig macht sollte es sogar ohne Entlüften möglich sein.Kürzen kannst du die Leitung bei der Reverb natürlich schon, aber dafür brauchst du vermutlich mindestens das Entlüftungs-Kit.
Ich glaube ich werde auf dem Unterrohr unter den Leitungen noch ein durchsichtiges Tape über die Decals kleben, der Rest sollte so passen...Habt ihr euer Rad mit Folie geschützt? Wenn ja, wo? Ich finde die Decals liegen schon ganz gut und überlege keine Folie zu verwenden (oder die Folie auch über die Decals?!), aber wie das dann so läuft wird mir der erste Stein dann den tiefsten Kratzer bescheren....
Danke, habe mich noch ein bisschen in das Thema eingelesen und wenn man alles richtig macht sollte es sogar ohne Entlüften möglich sein.
Allerdings macht Propain hier echt nen super Service
Ach ja, ich würde gerne die app zum db benutzen um den dämpfer einzustellen. Weis jemand, ob da schon ein bike erfasst ist mit den selben dämpfer massen wie das spindrift?
Echt armselig, hab vor bei denen vor Monaten schon nachgefragt. Keine Antwort[emoji35]Leider sind unsere metrischen CCDB AIR (230x60) nicht im APP auswählbar. Sprich, es gibt auch kein anderes Bike im APP mit diesem Dämpfermaß. Eine Email an CC in welcher ich gefragt habe wann die metrischen Dämpfer nachgepflegt werden, ist drei Wochen her, wurde noch nicht beantwortet.
Viel Spaß mit der Rakete!
Gruß Daniel
Echt armselig, hab vor bei denen vor Monaten schon nachgefragt. Keine Antwort
wegen der CS OPT Remote