- Registriert
- 4. April 2013
- Reaktionspunkte
- 122
Wann hast du denn bestellt?Habe heute eine Mail bekommen das, dass Rad am 20.7 komm und am 17.7. Versand wird wisst ihr ob dann schon 2018 Parts dran sind?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wann hast du denn bestellt?Habe heute eine Mail bekommen das, dass Rad am 20.7 komm und am 17.7. Versand wird wisst ihr ob dann schon 2018 Parts dran sind?
Hat jemand eigentlich mal die Glaskugel gefragt, ob 2018 auch eine Carbonversion kommen soll?
Grüße.
Das macht doch den Look des Spindrifts gerade aus. So ein bisschen rough.Würde dem SD bei den ganzen Schweißnähten rund um das Sattelrohr unglaublich gut tun![]()
Das war mir klar aber ich meine ob die Komponenten die ein Update im Modelljahr 2018 bekommen haben z.b die Fox 36 ob die dann schon von 2018 ist oder noch von 2017. So hatte ich meine Frage gemeintDenke Du wirst es genau wie bestellt bekommen
Ist definitiv so.Hi Steve,
bin mit 1,83m beide bikes Probe gefahren und finde das "m" eindeutig passender.
Hängt wohl auch von der persönlichen Vorliebe...
Danke, schon gesehen und reagiert. SAG ist knapp 30%, wenn es bergab geht. So wie ich mit meinem DHler auch happy bin.Wie ist den bei dir der SAG das der Dämpfer so häufig durchschlägt?
Wegen einer 550er Feder habe ich Dir eine Nachricht geschrieben...
Mal eine Frage an andere Besitzer des Cane Creek Coil Dämpfers:
Bei der LSR und LSC spüre und höre ich die Clicks nicht. Ist das Bei euch auch so? Bei wie viel Grad Drehung sollte der nächste Click den erfolgen?
Bin ich ansonsten der einzige den der beengte Montageplatz bei der Dämpfer Einstellung in den Wahnsinn treibt? Mit Handschuhen kann ich mit meiner kräftigen Händen nicht mal den Climbswitch umlegen weil ich nicht vernünftig dran komme...
DankeJa, sind sie.
Grüße.
Nach diversen (Enduro-)Touren und auch Bikeparkbesuchen kann ich nur bestätigen, dass das Spindrift ein extrem vielseitiges Rad ist. Gleichwohl schlägt mir der Dämpfer trotz 500er Feder bei 81kg netto und entsprechend eingestelltenm HSC und LSC noch einen Tick zu oft durch. Traf Jens Staudt von Forum am Kronplatz und er meinte auch, man solle eine noch etwas härte Feder versuchen.
Und, lösen können?Wie hast du deinen Dämpfer eingestellt???
Hab ähnliche Erfahrungen gemacht, jedoch mit 550er Feder, aber auch etwas mehr Kampfgewicht (90kg).
Wie hast du deinen Dämpfer eingestellt???
Hab ähnliche Erfahrungen gemacht, jedoch mit 550er Feder, aber auch etwas mehr Kampfgewicht (90kg).
Da mir mein Dämpfer bei härteren Landungen oder Kanten trotz ziemlich zugedrehter HSC durchschlug (also einzelne "Schläge"), kontaktierte ich Propain und die meinten, man solle die LSC in diesem Falle ebenfalls ordentlich zudrehen.
Nach etwas Experiementieren habe ich die Durchschläge auf ein Minimum reduziert, bin aber noch nicht 100% happy. Letzte Woche war ich am Kronplatz und traf zufällig den ehemaligen IBC-Redakteur Maxi Dickerhoff, Kai von Ghost und den IBC-Redakteur Jens Staudt. Alles ausgewiesene Fahrwerksexperten, die erfreulicherweise auch etwas Zeit hatten, da sich noch auf jemanden warteten. Da mein Spindrift deren Neugierde weckte, ich wiederum an deren Meinung bezüglich meines Fahrwerks interessiert war, kam man tiefer ins Gespräch: Prinzipiell fanden sie meine Einstellung mit ca. dreiviertel zugedrehter HSC und etwa gleich eingestellter LSC ok (SAG etwas unter 30%), aber insbesondere Jens hüpfte nochmals auf meinem Rad herum und meinte, dass eine härte Feder als von Cane Creek empfohlen Abhilfe schaffen könnte. Danke nochmals an die Jungs, die alle sehr, sehr freundlich sowie entspannt waren und keinerlei Star-Allüren hatten!
Ich bekomme diese Woche dank der schnellen Reaktion von recurveman eine 550er-Feder und dann schauen wir mal wie es funktioniert. Bleibt ja außer der Feder auch nichts mehr zum Verändern übrig...