Spindrift 2021 - Eure Bikes, Fragen, Upgrades und Werkstatt

So meins ist nun fertig aufgebaut und wurde heute direkt eingeweiht.

Größe XL, 16,2kg mit schweren Laufrädern und full XT, könnte man sicher auch unter 16kg bekommen.

Erster Eindruck:
Fährt sich gut, aber man steht gefühlt etwas höher im Rad, daran muss ich mich noch gewöhnen.
Mein Setup beim Dämpfer habe ich noch nicht gefunden. Bin den Spindex mit 540lbs eingestellt gefahren. War schon etwas Poppy.

Mal schauen ob ich am 22. August den Kauf bereue, aber denke eher nicht, der Rahmenpreis war zu gut...
 

Anhänge

  • PXL_20240809_173004126.jpg
    PXL_20240809_173004126.jpg
    4,4 MB · Aufrufe: 160
  • PXL_20240809_173051147.jpg
    PXL_20240809_173051147.jpg
    5,1 MB · Aufrufe: 162
So meins ist nun fertig aufgebaut und wurde heute direkt eingeweiht.

Größe XL, 16,2kg mit schweren Laufrädern und full XT, könnte man sicher auch unter 16kg bekommen.

Erster Eindruck:
Fährt sich gut, aber man steht gefühlt etwas höher im Rad, daran muss ich mich noch gewöhnen.
Mein Setup beim Dämpfer habe ich noch nicht gefunden. Bin den Spindex mit 540lbs eingestellt gefahren. War schon etwas Poppy.

Mal schauen ob ich am 22. August den Kauf bereue, aber denke eher nicht, der Rahmenpreis war zu gut...
junge junge, diese Gabel macht mich fertig. Komplett sexy :-D
 
So meins ist nun fertig aufgebaut und wurde heute direkt eingeweiht.

Größe XL, 16,2kg mit schweren Laufrädern und full XT, könnte man sicher auch unter 16kg bekommen.

Erster Eindruck:
Fährt sich gut, aber man steht gefühlt etwas höher im Rad, daran muss ich mich noch gewöhnen.
Mein Setup beim Dämpfer habe ich noch nicht gefunden. Bin den Spindex mit 540lbs eingestellt gefahren. War schon etwas Poppy.

Mal schauen ob ich am 22. August den Kauf bereue, aber denke eher nicht, der Rahmenpreis war zu gut...
Gewicht bist doch vollkommen in Ordnung. Bin auch bei 15,7/8 allerdings in L Full 29". Meine Gabel DVO Onyx 36 dürfte aber etwas schwerer sein als die Fox.
 
Gaaaanz dumme Frage.
Wollte auch den Cane Creek 40 verbauen, finde da aber bei Bike 24 kein Set mit Ober und Unterteil.
Bin ich da nur zu doof zum suchen, oder Muss man ZS49 und ZS56 getrennt kaufen?
 
falls jemand einen CF rahmen bei der letzten "XL" aktion (idealerweise moongrey) gekauft hat, ihn aber doch nicht mehr braucht, darf sich gerne bei mir melden :winken:
 
Kann mir jemand sagen welcher Hope oder Cane Creek Steuersatz beim Carbon SD passt?!

Wo finde ich denn die Maße o.ä. vom aktuellen?!?!

Vielen Dank für die Hilfe
Wichtige Daten findet man immer irgendwo auf der Propain Seite, dort dann bei technische Daten:
1723827083439.png

Also das Oberteil bei Hope bspw: https://www.bike24.de/p127675.html wenn man einen normalen tapered Schaft fährt.
Das passende ZS56/40 Unterteil dazu habe ich auf die Schnelle nicht einzeln gefunden bei Bike24, nur in einem Set mit falschem Oberteil.
Aber eine schöne Übersicht der Steuersatzarten gibt es bei Bike-Components, so findest du dann auch den passenden Cane Creek oder beliebigen anderen Steuersatz wenn man die Abkürzungen einmal raus hat.
 
Habe dieses einfache blaue China Werkezug benutzt das man bspw. für 20€ bei Amazon findet oder vermutlich deutlich weniger bei den China Shops. Das Prinzip lässt sicher aber ja auch mit einer Gewindestange und bspw. Holz recht einfach nachbauen.
Früher habe ich es auch einfach mit Holz und Hammer eingeschlagen, aber so schmerzfrei bin ich nicht mehr :D
 
Habe noch eine Frage:

Habt ihr am SD auch antriebsseitig die Halterung der Kefü, dann das Innenlager, einen SPACER und dann die Kurbel?

Sram DUB Innenlager + GX Kurbel.

Bin mir nicht sicher ob der Spacer da richtig ist :(
 
Hallo zusammen,

habe heute festgestellt das beim Spindrift ja der Steuersatz direkt in das Carbon gepresst wird. Macht ihr das mit Fett? Hatte eigentlich eine einlaminierte Aluhülse analog zum Tretlager erwartet, aber dem ist nicht so.

Danke und VG
 
Zurück