Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dank Dir! Ein Hoffnungsschimmer....Ich habe die originalen Sinterbeläge in meiner R in Verbindung mit Centerline Scheiben verbaut, mittlerweile der 5 oder 6 Satz. Alle haben am Anfang der Lebensdauer gequietscht. Hat sich jedes Mal nach ein paar hundert Kilometer zu 90% gelegt, aber so leise wie meine Shimano SLX ist das System kalt nie geworden.
Servus,
fährt hier jemand die originalen Avid Sinterbeläge in der Guide? Habe die heute vorne eingebaut, leider ernüchternd was die Geräuschkulisse betrifft. Bremsleistung kam nach einer normalen Einbremsphase ordentlich. Habe mir mehr Standfestigkeit erfhofft, ob das aufging vermag ich durch die kurze Test-Tour mangels langer Abfahrten nicht beurteilen. Fakt ist: die Dinger quietschen kalt wie sau. Habe mich um 8-10 Jahre zurück versetzt gefühlt, als sowas bei Sinterbelägen normal war. Aktuelle Shimano Sinterbeläge quietschen null, hatte mir bei Avid ä
hnliches erhofft.
Kann mir jemand sagen ob sich das noch gibt mit der Zeit, oder normal ist? Bremsleistung ist wie gesagt nicht zu beanstanden, aber wie "früher" ist es halt so, dass die Bremse erst ab einer gewissen Betriebstemperatur leise wird.
Ansonsten hilft wohl nur der Wechsel zurück zu den originalen, offenbar organischen Belägen.
Blaue Scheiben haben aber normalerweise nichts mit der bremse zu tun, ausser du musstest so dauerhaft bremsen weil du nicht genug verzögern könntest um schnell langsamer zu werden um dann wieder aufzumachen. Wenn die Leistung dazu eben nicht reicht evtl mal drittanbieter sinter testen?Hallo, nach einer Woche Vinschgau komme ich zu dem Fazit dass die Guide RSC mit 200 / 180 für mein Fahrergewicht von 90kg nicht ausreichend ist, nach 800hm Asphalt vorne & hinten blaue Scheiben. Nach 1000hm Trail wieder blaue Scheiben, allerdings kein Verzug der Scheiben, auch keine Minderung der Bremsleistung, nur eine Frage der Zeit wann ich ins Leere greife. Hatte vorher Formula Oro Puro Bj. 2008 in der gleichen Dimension, nie Probleme! Es kann natürlich noch an der Bremstechnik liegen, sollte aber seit 1993 dazu gelernt haben
Denke über Magura Storm Scheiben in 203/203 nach, was denkt Ihr, möchte nicht 400,- für eine MT7 ausgeben!
Danke
Holger
Hallo, nach einer Woche Vinschgau komme ich zu dem Fazit dass die Guide RSC mit 200 / 180 für mein Fahrergewicht von 90kg nicht ausreichend ist, nach 800hm Asphalt vorne & hinten blaue Scheiben. Nach 1000hm Trail wieder blaue Scheiben, allerdings kein Verzug der Scheiben, auch keine Minderung der Bremsleistung, nur eine Frage der Zeit wann ich ins Leere greife. Hatte vorher Formula Oro Puro Bj. 2008 in der gleichen Dimension, nie Probleme! Es kann natürlich noch an der Bremstechnik liegen, sollte aber seit 1993 dazu gelernt haben
Denke über Magura Storm Scheiben in 203/203 nach, was denkt Ihr, möchte nicht 400,- für eine MT7 ausgeben!
Danke
Holger
Sollte es wirklich an den Kolbendichtungen liegen, dann kannst du diese als Set unter 11.5018.020.001 bestellen (lassen). Vorher kannst du die Kolben/Dichtungen prüfen, dafür muss der Sattel zerlegt werden.Hab ein Problem mit meiner Guide HR Bremse. Bei längeren/härteren Abfahrten um die 600hm wird wohl mindestens ein Kolben undicht. Merkt man daran, dass sich an der tiefsten Stelle des Sattels Bremsflüssigkeit findet (schmieriger Film). Komischerweise nur bei härteren Belastungen.
Kennt das jemand? Was könnte ich dagegen tun? Kann man da irgendwie die Dichtung überprüfen bzw. säubern? Oder Garantiefall?
Wenn die Bremse erst 8 Monate alte ist, ist es ein Gewährleistungsfall.Hab ein Problem mit meiner Guide HR Bremse. Bei längeren/härteren Abfahrten um die 600hm wird wohl mindestens ein Kolben undicht. Merkt man daran, dass sich an der tiefsten Stelle des Sattels Bremsflüssigkeit findet (schmieriger Film). Komischerweise nur bei härteren Belastungen.
Kennt das jemand? Was könnte ich dagegen tun? Kann man da irgendwie die Dichtung überprüfen bzw. säubern? Oder Garantiefall?
Ansonsten schau mal in den Link in meiner Signatur.GEWÄHRLEISTUNG DER SRAM LLC
GARANTIEUMFANG
Sofern in diesem Dokument nicht anders dargelegt, garantiert SRAM ab dem Erstkaufdatum für zwei Jahre, dass das Produkt frei von Herstellungs und Materialfehlern ist. Diese Gewährleistung kann nur vom Erstkäufer in Anspruch genommen werden und ist nicht übertragbar. Ansprüche aus dieser Gewährleistung sind über den Händler, bei dem das Fahrrad oder die SRAM-Komponente erworben wurde, geltend zu machen. Der Kaufbeleg muss im Original vorgelegt werden.
Das festsitzende Rädchen hatte ich auch mal. Spiel ein wenig mit dem Bremshebel während du versuchst das Rädchen zu drehen. Bei mir ging es dann wieder.Meine gehen zu Bike-Components. Nach etwas über einen Jahr funktioniert an der HR Bremse die Druckpunkt Verstellung nicht mehr... Das Rad lässt sich einfach nicht mehr drehen.
Zudem kann ich trotz mehrmaligen Entlüften hinten die HR Bremse komplett durchziehen, ohne dass die Bremse vernünftig greift
VR Bremse funktioniert noch, jedoch wandert der Druckpunkt immer weiter zum Lenker.
Das festsitzende Rädchen hatte ich auch mal. Spiel ein wenig mit dem Bremshebel während du versuchst das Rädchen zu drehen. Bei mir ging es dann wieder.
Genau, es gibt nur eine Art Hebel, der für beide Seiten geht.ich hätte da mal eine Frage an die Besitzer zur Guide RSC und habe noch keine Bilder bzw. Info beim Hersteller oder im Forum gefunden:
Hat die Bremse am Griff 2 Öffnungen zum Entlüften, also oben und unten je eine Torx Schraube, oder gibt's für links und rechts eigene Modelle mit nur einer Torx Schraube auf der oberen Seite?
Genau, es gibt nur eine Art Hebel, der für beide Seiten geht.