- Registriert
- 13. Dezember 2010
- Reaktionspunkte
- 4.169
Du meinst, die sie vergessen haben bei der Montage einzufüllenNojo, irgendwo müssen se ja die Plörre entsorgen, die bei den Gabeln überbleibt.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du meinst, die sie vergessen haben bei der Montage einzufüllenNojo, irgendwo müssen se ja die Plörre entsorgen, die bei den Gabeln überbleibt.
Da ist wegen des ganzen Fettes kein Platz mehr für Öl.Du meinst, die sie vergessen haben bei der Montage einzufüllen![]()
das verwechselst du mit fox.Da ist wegen des ganzen Fettes kein Platz mehr für Öl.
jep... da war ich unaufmerksamdas verwechselst du mit fox.
Mach mal bitte n Foto von der Flasche bzw in der SpritzeJa, bei mir ist es gelb.
Hat schon jemand mal anderes öl in die bremse gepackt? Plutoline oder bionol?
Wie kann ich ohne groß aufwand gucken welches öl ich drin hab?
Falsch befüllt kann ich mir auch nicht vorstellen, aber warum wurde dann jemandem hier im Forum vom SRAM Support gesagt, dass wahrscheinlich falsches Öl geliefert wurde (Die Person meinte es ist dickflüssig und gelblich) und dass das schon bekannt wäre?Glaube kaum, dass angeblich das falsche Öl geliefert oder die Bremse falsch befüllt wurde.
Dann müsste SRAM einen Rückruf in den USA starten bzw. eine offizielle Warnung raus geben. In der EU wird sowas ja nicht so eng genommen. Aber in den USA würden die sich mit so einigen klagen konfrontiert sehen, wenn da was passiert. Und bisher ist von einem Rückruf nichts bekannt.
Sorry, aber das kann ich mir echt nicht vorstellen.
Ich meinte ja gar nicht, dass die Probleme etwas mit einem falschen Öl im Entlüftungskit zu tun hätten.Warum SRAM oder der Mitarbeiter so eine aussage trifft.....keine Ahnung. Als Ausrede vielleicht......
Bisher hat noch keiner irgendwie bestätigt geschweige gezeigt, dass jemand ein falsches Öl bekommen hat.
Tatsache ist aber auch, dass Leute diese Problem trotz des richtigen Öl´s haben.
Nur wenn man sich vorstellt, dass was passiert, weil anscheinend ein falsches Öl geliefert wurde.......Naja......Ich weiß nich so recht......Sram würde zumindest in den USA ganz schön Probleme bekommen.
Ich habe/hatte ja selber das Problem trotz des Richtgen Öl´s. Bzw. für mich hab ich es erst einmal gelöst. Allerdings nicht mit der offiziellen Bleeding Anleitung.
Für den Preis für einen leichten Fahrer, wäre das eine gute Bremse.Sobald es die code rsc im set für 100€ gibt schlage ich zu........
wenn ich mich recht erinnere hat der kollege mit dem falschen (gelben öl) seine bremse entlüftet und das zeug so in die bremse gedrückt, dass das von haus aus von sram schon in den leitungen war steht nirgends. er schrieb ja, dass das entlüften sehr kraftaufwändig war. wenn dann das falsche zeugs mal drin ist denke ich, dass die bremse getauscht gehört u. sram die austauscht, da ja das falsche mitgeliefert wurde, was dann deren schuld wäre.Falsch befüllt kann ich mir auch nicht vorstellen, aber warum wurde dann jemandem hier im Forum vom SRAM Support gesagt, dass wahrscheinlich falsches Öl geliefert wurde (Die Person meinte es ist dickflüssig und gelblich) und dass das schon bekannt wäre?
Post #119 hier im Thread war das.
Das habe ich mich auch schon gefragt.ich frage mich nur ob das falsche öl in einer maxima flasche war oder eh etwas anderes auf der verpackung/flasche stand...
Klingt so als wäre es die Maxima Flasche mit dem Gabelöl.Was mich auch gewundert hat, ist die Tatsache, daß in der Bremse ein grünes, sehr flüssiges Öl verwendet wurde, aber in der original mitgelieferten Flasche Maxima-Öl eine viel hellere Plörre drin ist.
Hab beides zuhause, sehen tatsächlich identisch aus. Muss man schon bewusst lesen was drin istKlingt so als wäre es die Maxima Flasche mit dem Gabelöl.
Falls es so war, hätte ich es wahrscheinlich auch nicht gerafft, weil ich das Mineralöl von SRAM überhaupt nicht kenne.
Gucke nachher dann nochmal. Wo steht das genau?Hab beides zuhause, sehen tatsächlich identisch aus. Muss man schon bewusst lesen was drin ist![]()
Ich babe mir das entsprechende Öl nun separat besorgt, die Bremse durchgespült, gelehrt, mit dem richtigen Öl wieder befüllt, dann ein zweites mal gespült. Jetzt funktioniert das durchdrücken der Flüssigkeit tadellos. Der Druckpunkt ist nun brutal hart(perfekt), aber leider habe auch ich bei beiden Bremsen Druckpunktwandern. Innerhalb 3 aufeinanderfolgenden Betätigungen am Hebel habe ich 10mm Wandern. Ist für mich völlig inakzeptabel. Habe ich bei keiner Billigbremse bisher erlebt, deshalb habe ich bei Premium-Produkten keinerlei Verständnis für sowas. Ich werde den Sram-Dealerservice wieder nerven, mal sehen ob da was bei rauskommt.wenn ich mich recht erinnere hat der kollege mit dem falschen (gelben öl) seine bremse entlüftet und das zeug so in die bremse gedrückt, dass das von haus aus von sram schon in den leitungen war steht nirgends. er schrieb ja, dass das entlüften sehr kraftaufwändig war. wenn dann das falsche zeugs mal drin ist denke ich, dass die bremse getauscht gehört u. sram die austauscht, da ja das falsche mitgeliefert wurde, was dann deren schuld wäre.
ich frage mich nur ob das falsche öl in einer maxima flasche war oder eh etwas anderes auf der verpackung/flasche stand... bei letzterem würde ich mich schon fragen warum man das einfach blind in die bremse füllt? bei meinem kit ist die kl. schwarz/grüne flasche mit aufschrift maxima öl drin, aufgemacht habe ich diese allerdings nicht.