SRAM Maven - Tests, Tipps und Tricks

Anzeige

Re: SRAM Maven - Tests, Tipps und Tricks
Schon irgendwie traurig. Verarbeitungsmängel, Kratzer innerhalb des versiegelten Kartons an den Metallteilen, optische Verarbeitungsmängel und jetzt noch teils falsches Öl in den Packungen.

Kumpel hat seine heute ausgepackt und ihm geht es ähnlich. Er hat "Furchen" auf dem Mavenschriftzug wie wenn man durch Sand mit dem Rechen geht.

Muss ich dann gleich mal gucken. Verzögerung und Dosierbarkeit passen bisher immerhin.
 
Also meine sieht tiptopp aus! Keine Kratzer oder ähnliches....
Das öl habe ich selbst bestellt und sogar das richtige bekommen ;)
 
Hat schon jemand mal anderes öl in die bremse gepackt? Plutoline oder bionol?

Wie kann ich ohne groß aufwand gucken welches öl ich drin hab?
 
Hat schon jemand mal anderes öl in die bremse gepackt? Plutoline oder bionol?

Wie kann ich ohne groß aufwand gucken welches öl ich drin hab?

Ist es denn überhaupt so, dass auch manche Bremsen falsch befüllt wurden?

Ich dachte es wurden nur vereinzelt falsche Packungen beim Entlüftungskit mitgeschickt?

Oder haben die wirklich Bremsen mit Gabelöl befüllt?
Das wäre ja absolut wild und da müsste eigentlich eine große Warnung mit großem Rückruf verbreitet werden.
 
Glaube kaum, dass angeblich das falsche Öl geliefert oder die Bremse falsch befüllt wurde.

Dann müsste SRAM einen Rückruf in den USA starten bzw. eine offizielle Warnung raus geben. In der EU wird sowas ja nicht so eng genommen. Aber in den USA würden die sich mit so einigen klagen konfrontiert sehen, wenn da was passiert. Und bisher ist von einem Rückruf nichts bekannt.
Sorry, aber das kann ich mir echt nicht vorstellen.
 
Glaube kaum, dass angeblich das falsche Öl geliefert oder die Bremse falsch befüllt wurde.

Dann müsste SRAM einen Rückruf in den USA starten bzw. eine offizielle Warnung raus geben. In der EU wird sowas ja nicht so eng genommen. Aber in den USA würden die sich mit so einigen klagen konfrontiert sehen, wenn da was passiert. Und bisher ist von einem Rückruf nichts bekannt.
Sorry, aber das kann ich mir echt nicht vorstellen.
Falsch befüllt kann ich mir auch nicht vorstellen, aber warum wurde dann jemandem hier im Forum vom SRAM Support gesagt, dass wahrscheinlich falsches Öl geliefert wurde (Die Person meinte es ist dickflüssig und gelblich) und dass das schon bekannt wäre?

Post #119 hier im Thread war das.
 
Warum SRAM oder der Mitarbeiter so eine aussage trifft.....keine Ahnung. Als Ausrede vielleicht......
Bisher hat noch keiner irgendwie bestätigt geschweige gezeigt, dass jemand ein falsches Öl bekommen hat.
Tatsache ist aber auch, dass Leute diese Problem trotz des richtigen Öl´s haben.

Nur wenn man sich vorstellt, dass was passiert, weil anscheinend ein falsches Öl geliefert wurde.......Naja......Ich weiß nich so recht......Sram würde zumindest in den USA ganz schön Probleme bekommen.


Ich habe/hatte ja selber das Problem trotz des Richtgen Öl´s. Bzw. für mich hab ich es erst einmal gelöst. Allerdings nicht mit der offiziellen Bleeding Anleitung.
 
Warum SRAM oder der Mitarbeiter so eine aussage trifft.....keine Ahnung. Als Ausrede vielleicht......
Bisher hat noch keiner irgendwie bestätigt geschweige gezeigt, dass jemand ein falsches Öl bekommen hat.
Tatsache ist aber auch, dass Leute diese Problem trotz des richtigen Öl´s haben.

Nur wenn man sich vorstellt, dass was passiert, weil anscheinend ein falsches Öl geliefert wurde.......Naja......Ich weiß nich so recht......Sram würde zumindest in den USA ganz schön Probleme bekommen.


Ich habe/hatte ja selber das Problem trotz des Richtgen Öl´s. Bzw. für mich hab ich es erst einmal gelöst. Allerdings nicht mit der offiziellen Bleeding Anleitung.
Ich meinte ja gar nicht, dass die Probleme etwas mit einem falschen Öl im Entlüftungskit zu tun hätten.


Jemand hat gefragt, wie man am besten, ohne viel Aufwand, überprüft, welches Öl in der Bremse ist.

Und da fragte ich, ob überhaupt gesagt wurde, dass IN DER BREMSE ein falsches Öl wäre?
Ich habe es nämlich anders verstanden.

Die Person meinte ja, dass ihr Öl vom Entlüftungskit hell gelb und dickflüssig sei.

Ob das jetzt gelogen war oder nicht, kann ich nicht beurteilen.
Aber zumindest gesagt wurde es.

Ein Bild wäre halt schön.
 
Falsch befüllt kann ich mir auch nicht vorstellen, aber warum wurde dann jemandem hier im Forum vom SRAM Support gesagt, dass wahrscheinlich falsches Öl geliefert wurde (Die Person meinte es ist dickflüssig und gelblich) und dass das schon bekannt wäre?

Post #119 hier im Thread war das.
wenn ich mich recht erinnere hat der kollege mit dem falschen (gelben öl) seine bremse entlüftet und das zeug so in die bremse gedrückt, dass das von haus aus von sram schon in den leitungen war steht nirgends. er schrieb ja, dass das entlüften sehr kraftaufwändig war. wenn dann das falsche zeugs mal drin ist denke ich, dass die bremse getauscht gehört u. sram die austauscht, da ja das falsche mitgeliefert wurde, was dann deren schuld wäre.
ich frage mich nur ob das falsche öl in einer maxima flasche war oder eh etwas anderes auf der verpackung/flasche stand... bei letzterem würde ich mich schon fragen warum man das einfach blind in die bremse füllt? bei meinem kit ist die kl. schwarz/grüne flasche mit aufschrift maxima öl drin, aufgemacht habe ich diese allerdings nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ohne jemandem was zu unterstellen aber einen nachweis für sein "falsches" öl hat er bisher auch noch nicht gebracht. der kollege ist seit 2019 registriert und seine einzigen 4 beiträge sind wegen der maven.
kann genauso gut einfach ein troll sein.
 
Jetzt habt ihr ihn geweckt, verdammt!🤨
 

Anhänge

  • the_sleeping_troll_by_bridge_troll_d4m3pyw-414w-2x.jpg
    the_sleeping_troll_by_bridge_troll_d4m3pyw-414w-2x.jpg
    113 KB · Aufrufe: 96
Was mich auch gewundert hat, ist die Tatsache, daß in der Bremse ein grünes, sehr flüssiges Öl verwendet wurde, aber in der original mitgelieferten Flasche Maxima-Öl eine viel hellere Plörre drin ist.
Klingt so als wäre es die Maxima Flasche mit dem Gabelöl.

Falls es so war, hätte ich es wahrscheinlich auch nicht gerafft, weil ich das Mineralöl von SRAM überhaupt nicht kenne.
 
wenn ich mich recht erinnere hat der kollege mit dem falschen (gelben öl) seine bremse entlüftet und das zeug so in die bremse gedrückt, dass das von haus aus von sram schon in den leitungen war steht nirgends. er schrieb ja, dass das entlüften sehr kraftaufwändig war. wenn dann das falsche zeugs mal drin ist denke ich, dass die bremse getauscht gehört u. sram die austauscht, da ja das falsche mitgeliefert wurde, was dann deren schuld wäre.
ich frage mich nur ob das falsche öl in einer maxima flasche war oder eh etwas anderes auf der verpackung/flasche stand... bei letzterem würde ich mich schon fragen warum man das einfach blind in die bremse füllt? bei meinem kit ist die kl. schwarz/grüne flasche mit aufschrift maxima öl drin, aufgemacht habe ich diese allerdings nicht.
Ich babe mir das entsprechende Öl nun separat besorgt, die Bremse durchgespült, gelehrt, mit dem richtigen Öl wieder befüllt, dann ein zweites mal gespült. Jetzt funktioniert das durchdrücken der Flüssigkeit tadellos. Der Druckpunkt ist nun brutal hart(perfekt), aber leider habe auch ich bei beiden Bremsen Druckpunktwandern. Innerhalb 3 aufeinanderfolgenden Betätigungen am Hebel habe ich 10mm Wandern. Ist für mich völlig inakzeptabel. Habe ich bei keiner Billigbremse bisher erlebt, deshalb habe ich bei Premium-Produkten keinerlei Verständnis für sowas. Ich werde den Sram-Dealerservice wieder nerven, mal sehen ob da was bei rauskommt.
 
Zurück