starre Bahnnabe mit Freilaufritzel ???

Und das White Industries Ritzel funktioniert ohne irgendwelche Tricks kettenlinienmässig?

Auf das Ritzel passen ja nur 3/32" Ketten, da kann ich die angedachte Sram Omnium Kurbel wohl vergessen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja stimmt, das es natürlich vom Kettenblatt abhängt, hab mich ein wenig falsch ausgedrückt.

Also ne 1/8" Kette funktioniert ohne Probleme auf dem 3/32" Ritzel?
 
WIs eignen sich lt. Beschreibung gleichermaßen für 3/32 und 1/8 Ketten.
Hab bei mir gerade mal nachgeschaut, die breite Kette hat seitwärts kaum Spiel,
(liegt wahrscheinlich an der Zahnform) wenn ich breite Ketten auf ein reines 3/32" Freilaufritzel lege,
hat die Kette auf dem Ritzel etwas mehr Spiel, aber wie hier schon gesagt wurde, ist das kein Problem,
vor allem dann nicht, wenn die Kettenlinie stimmt.
 
wenn ich breite Ketten auf ein reines 3/32" Freilaufritzel lege,
hat die Kette auf dem Ritzel etwas mehr Spiel, aber wie hier schon gesagt wurde, ist das kein Problem,
vor allem dann nicht, wenn die Kettenlinie stimmt.
Ich weiß, dass es da andere Ansichten gibt, aber ich persönlich behaupte, eine breitere Kette ist sogar noch etwas weniger empfindlich gegenüber geringfügig ungenauer Kettenlinie als die schmälere. Die breiteren Laschen gleichen einen geringen Schräglauf eher aus, als dass sie Probleme bereiten.

Das sind jedenfalls meine Erfahrungen, wobei ich bei der Kettenlinie penibel bin und nicht eher Ruhe gebe, bis sie genau stimmt, es gibt kaum etwas Wichtigeres!
 
1)... aber ich persönlich behaupte, eine breitere Kette ist sogar noch etwas weniger empfindlich gegenüber geringfügig ungenauer Kettenlinie als die schmälere.

2)...wobei ich bei der Kettenlinie penibel bin und nicht eher Ruhe gebe, bis sie genau stimmt, es gibt kaum etwas Wichtigeres!

zu1)
Sehe ich ähnlich.
zu2)
Ja, die richtige Kettenlinie ist bezüglich der Vermeidung von Verschleiß und Geräuschentwicklung das A und O.
ot:
Ich schlafe mit 2 Dingen am Rad sehr schlecht,
1) falsche Kettenlinie
2) wenn beim RR Dual Pivots nicht messerscharf eingestellt sind,
ein Bremshebelweg von >1cm bringt mich zum Wahnsinn.
 
Das Maeda taucht in der Bucht immer mal wieder auf,
ich suche mal nach dem Anbieter, war da selbst schon öfter Kunde,
da er öfters ordentliches Zeuchs anbietet, auch DDR-Bahnkram.

Hab ihn schon:
Verkäufer:
"tommy14656"

Hab jetzt nicht geschaut, ob das Maeda aktuell in seinem Ebay-Shop steht, er hatte es aber über die letzten 3 Jahre immer wieder in
einigermaßenen Mengen im Angebot.
Ansonsten einfach mal eine Mail senden und nachfragen.
Die Ware kommt bei ihm übrigens immer recht zügig.

Viel Erfolg!

Super, dank Dir!

Achso, on topic: Klappt :D
 
kann ich dir im Moment leider nicht genau sagen, ist ein recht einfaches Freilaufritzel. Die Kombination funktioniert soweit ohne Probleme.
 
Zurück