"Steel Is Real" bei 29ern ?

Anzeige

Re: "Steel Is Real" bei 29ern ?
2200.- ist sicher ned wenig aber dafür hat man einzigartiges...über preise kann man immer reden:cool:

Genau
Ist ganz einfach
Man zahlt den Preis
denn es einem pers.Wert ist
Natürlich würde ich bei dem Preis etwas auf mein Maß wollen
Aber es gibt ja biker die nicht die Muse haben zu warten oder sich damit ausernander zu setzen
Und die sollen sich sowas kaufen
Cheers in dem Tag
 
Gabel und Steuersatz sind auch noch da bei

Ja das ist mit CK steuersatz und Fox terralogic 2013 mit custom paint.
Normal is allein das rahmen mit die options (Custom Paint, RVS, Custom tubes, dropouts etc.) ung. 2200 euro

3500 euro fur die bike

FRM Urano wheels, XX1, Magura MT8 etc.

image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau
Ist ganz einfach
Man zahlt den Preis
denn es einem pers.Wert ist
Natürlich würde ich bei dem Preis etwas auf mein Maß wollen
Aber es gibt ja biker die nicht die Muse haben zu warten oder sich damit ausernander zu setzenUnd die sollen sich sowas kaufen
Cheers in dem Tag

Oder die tatsächlich genau diese Zusammenstellung möchten.

Für mich ist es allerdings auch deutlich zu klein. Ist auch gesünder für mich, dass es nicht passt... :lol:
 
Na zufrieden? ;)
Hat zwar ein bischen gedauert aber jetzt hab ich´s geschaft mal Fotos zu machen..
Den Bremsadapter nicht beachten, der gehört da nicht hin ;)












Wer hat den Erfahrungen mit solchen variablen Enden? Halten die genau so wie wenn man nur am Rahmen klemmt? Also von der Stabilität her? Oder lösen sich die oder bewegen sich im Rahmen? Wenn man z.b. über steinige Trails fährt kann es vorkommen das sich die Enden nach hinten verschieben?

Und bei der Bremse seit man auch das der Halter nur aus einem Teil ist ohne vorne abgestützt zu werden? Hält der den so den belastungen aus?

Ich finde den Rahmen echt Trraumhaft! Neun Händler hat gesagt das nur sehr wenige davon zu haben sind. Also von dem Komplettrad, und die sollen schon fast alle weg sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm...

Mit deinem ersten Beitrag hast du einen etwas unglücklichen Einstand hier im Forum gegeben. Gleich zwei kapitale Klopper ;):

1. Ein Zitat mit einem riesigen Fotoanhang, das dann mit einer technischen Frage endet
2. Die technischen Fragen sind in diesem Thread schon alle beantwortet.

Wäre vielleicht ganz gut, dich erst mal mit den Sitten und Gebräuchen hier vertraut zu machen ;)

Den Ausfallenden am GT kannst du wohl vertrauen. Das Prinzip ist bekannt und bewährt und die Ausführung ist in diesem Fall auch noch sehr massiv. Da gibt es deutlich filigranere Versionen.
Wenn dein Händler dir sagt, es gäbe nur sehr wenige davon, hast du entweder die Chance auf einen Klassiker, oder einen besonders pfiffigen Händler. Who knows...?
 
Genau ;) Alles massiv, alles hält...also einfach keine Gedanken drüber machen und freuen das es sowas gibt...
Außerdem wird das GT sogar als Trailbike geführt...dann denke ich mal sollte es schon was aushalten.
 
herrschaftszeiten, sind da wieder tolle Bikes dabei!

Danke an realbiker, für den Rahmen!

large_Salsa.jpg


schauma was daraus wird. Der Anfang ist schon gemacht!
 
Hallo

ich brauch eure Hilfe!!!!

Möchte mir in mein Kona Unit eine Lefty einbauen.
Wichtig !
Einbaubrücke muss sich verschieben lassen (nicht geklebt wie bei den neuen Modellen!) Und was auch ganz wichtig ist....sie muss auf 29" RÄDER umbaubar sein!
Mein Favorit wäre eine Max 140mm (Aluminium)

Danke für Tipps und vielleicht auch Angebote
 
Sorry, ich wollte eigentlich nicht die ganzen Bilder zitieren. Habe da gar nicht dran gedacht.

Was rum machen dann nicht mehr Hersteller solche Enden? Wäre doch gut wenn man die Rahmen alle mit Schaltung oder Singelspeed fahren kann. Und Radstand einstellen ist dich auch ganz Praktisch.
Aber kommt es bei diesen Enden dann nicht vor das die sich irgendwie lösen? Wenn es sogar ein Trailbike ist und man z.b. über ein Steinfeld fährt kommen doch viele Schläge lockert es sich da nicht oder hält es?

Der Rahmen wäre schon was aber einzeln gibt den ja nicht, schade. Jetzt wird es wahrscheinlich ein Solaris obwohl es mir das schon eigentlich zu oft gibt. Keine Tour ohne das ich zur Zeit eins sehe...na OK so oft auch nicht aber schon oft. Auch hier ist es nichts besdonderes mehr.

Hmmm...

Mit deinem ersten Beitrag hast du einen etwas unglücklichen Einstand hier im Forum gegeben. Gleich zwei kapitale Klopper ;):

1. Ein Zitat mit einem riesigen Fotoanhang, das dann mit einer technischen Frage endet
2. Die technischen Fragen sind in diesem Thread schon alle beantwortet.

Wäre vielleicht ganz gut, dich erst mal mit den Sitten und Gebräuchen hier vertraut zu machen ;)

Den Ausfallenden am GT kannst du wohl vertrauen. Das Prinzip ist bekannt und bewährt und die Ausführung ist in diesem Fall auch noch sehr massiv. Da gibt es deutlich filigranere Versionen.
Wenn dein Händler dir sagt, es gäbe nur sehr wenige davon, hast du entweder die Chance auf einen Klassiker, oder einen besonders pfiffigen Händler. Who knows...?
 
Was rum machen dann nicht mehr Hersteller solche Enden? Wäre doch gut wenn man die Rahmen alle mit Schaltung oder Singelspeed fahren kann.

Weil 99,9% kein Interesse an Singlespeed haben und auch nicht bereit sind, für ein solches Ausfallende einen höheren Rahmenpreis in Kauf zu nehmen.

Aber kommt es bei diesen Enden dann nicht vor das die sich irgendwie lösen? Wenn es sogar ein Trailbike ist und man z.b. über ein Steinfeld fährt kommen doch viele Schläge lockert es sich da nicht oder hält es?

Andere Schrauben lösen sich ja auch nicht - warum sollten diese es tun?
 
Eben, und weil alles was extra ist auch den Hersteller extra kostet macht es halt niemand. Klar wäre es cool wenn mehr Hersteller so was machen würden.

Und warum sollte es sich lockern?Wie viele Schrauben hast du denn schon verloren? Und dann noch mit Loktite gesichert. Schnellspanner samt Räder verlierst du doch auch nie! Lenker? Sattel? Ist doch alles nur geschraubt...

Ich melde dann schon falls ich mal was verliere ;) Bis jetzt hält alles Bombenfest. Auch wenn ich über Steine und Wurzel fahr :)
 
endlich ist der LRS gekommen und das TOAD ist fahrfertig...
bis auf Kleinigkeiten wirds wohl auch (erstmal) so bleiben. die gabel wird noch auf 100mm getravelt.

gestern die erste kleine 2h Runde gedreht; fährt sich super! :)

leider ist für die Fotos die Sonne hinter den Wolken verschwunden :(

das Ganze wurde teils mit Restteilen teils Neuteilen aufgebaut.

das ganze sehr unauffällig dezent (manch einer würde auch langweilig sagen), und mit Fokus auf einem gutem Gewichts-/Stabilitäts-/Preisverhältnis.

verbaut ist hauptsächlich eine XT Gruppe, Novatec/Crest LRS, Reba Federgabel und diverses andres Zeug ;)

Gewicht muss ich noch schauen - ich bin gespannt. fühlt sich aber noch relativ spritzig (den Laufrädern sei dank) an. Ich schätz mal auf ca. 11,5Kilo


genug geredet - Bilder!






an der Stelle nochmal danke an den Doc für das Schmuckstück von Rahmen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
80mm...fühlt sich so erstmal ganz gut an. Ist zwar so auf der eher komfortableren denn sportlicheren Seite - aber die "Rennzeiten" sind ja auch vorbei ;)
und alles über 80mm fühlt sich bergab iwie nicht mehr so gut an...
 
schön aufgebaut. Schlicht und dezent.

Ist sicher in guten händen bei dir.

Was ich da wieder alles eingefädelt habe:D.

Ich denke du wirst damit noch viel spass haben.

Und falls nicht mehr...du weisst korbi...Tel an mich...;)
 
Zurück