"Steel Is Real" bei 29ern ?

Anzeige

Re: "Steel Is Real" bei 29ern ?
billigster Luchs, damit kann sich ein Schweißer für sein Gehalt fast 1 Monat Zeit lassen ;)

Dem ist nicht so. Der Preis für ein Rahmenkit setzt sich wie folgt zusammen:
- Rohrmaterial
- Fräs- und Drehteile, Steuerrohr-Tretlager-Bremsaufnahmen etc. sind hier in Deutschland, in der Pfalz gefertigt
- Rahmenbau (Schweißen)
- Schrubben, Pulvern, Lackieren
- Nachbearbeiten (Steuerrohr, Tretlager nachfräsen)
- X-12 Steckachse inkl. Schaltauge
- Headbadge

Hier noch ein Beispiel: Zum Preis für unser Steuerrohr, da kommt dann das Thema Individualität zum tragen, könnten wir 4 Steuerrohre "made in Taiwan" beziehen ! Wollen wir aber nicht...
 
Ich kann mir nicht helfen und warscheinlich tu ich euch auch irgendwie unrecht, aber genau solche Posts sind es, die mein Herz daran hindern, sich für Tannenwald zu erwärmen.
 
...und für mich wieder die nächste Bestätigung meiner/unserer Zurückhaltung hier im Forum nicht noch mehr aktiv zu sein !
Also warum jemandem die (nachvollziehbare) Erklärung für höhere Preise sauer aufstößt...k.A. Und für mich auch ziemlich sinnlos, muß doch jeder selbst entscheiden, wieviel er für seine Leidenschaft ausgeben kann und will.
Hab mir eure Arbeiten auf der Berliner Fahrradschau angesehen und finde sie sehr gelungen :daumen:(Auch wenn ich wahrscheinlich nicht Kunde von euch werde, da ich auf Titan umgestiegen bin).
 
...und für mich wieder die nächste Bestätigung meiner/unserer Zurückhaltung hier im Forum nicht noch mehr aktiv zu sein !

... was ich für eine ziemlich gute Idee halte.

Irgendwie hören sich (für mich) solche "Erklärungen" oft nach einer Kombination aus Rechtfertigung und einer Art Werbeveranstaltung mit einem leisen Hauch von "beleidigter Leberwurst" an. Ob das sinnvoll ist? Wer viel Geld für einen Rahmen ausgibt, weiß im Allgemeinen, warum er das tut. Er hat sich über die einzelnen Features informiert, alles mit seinem Geschmack und Budget in Einklang gebracht und weiß das Produkt dann auch zu schätzen.
Wer einfach nur Rad fahren will und vierstellige Preise für einen Fahrradrahmen für Wahnsinn hält, ist warscheinlich eher nicht daran interessiert, ob sein Tretlagergehäuse aus Taiwan oder der Pfalz kommt. Auch ok.

Aus wirtschaftlicher Sicht ist es natürlich verständlich, die Vorzüge seines Konzeptes darzustellen, aber ob das so im Sinne eines Mediums wie diesem hier ist, bleibt fraglich. Zumindest für mich ist in dieser Hinsicht eher Zurückhaltung ein Symphatie- und/oder Kaufargument.
 
... was ich für eine ziemlich gute Idee halte.

Irgendwie hören sich (für mich) solche "Erklärungen" oft nach einer Kombination aus Rechtfertigung und einer Art Werbeveranstaltung mit einem leisen Hauch von "beleidigter Leberwurst" an. Ob das sinnvoll ist? Wer viel Geld für einen Rahmen ausgibt, weiß im Allgemeinen, warum er das tut. Er hat sich über die einzelnen Features informiert, alles mit seinem Geschmack und Budget in Einklang gebracht und weiß das Produkt dann auch zu schätzen.
Wer einfach nur Rad fahren will und vierstellige Preise für einen Fahrradrahmen für Wahnsinn hält, ist warscheinlich eher nicht daran interessiert, ob sein Tretlagergehäuse aus Taiwan oder der Pfalz kommt. Auch ok.

Aus wirtschaftlicher Sicht ist es natürlich verständlich, die Vorzüge seines Konzeptes darzustellen, aber ob das so im Sinne eines Mediums wie diesem hier ist, bleibt fraglich. Zumindest für mich ist in dieser Hinsicht eher Zurückhaltung ein Symphatie- und/oder Kaufargument.

Mann, was hast du den für ein Problem mit der Marke?? An den "zahleichen" Beiträgen von Tannenwald ist nichts von Werbeveranstaltung zu finden. Und niemand verlangt von dir, dass du einen solchen Rahmen kaufst. Wenn es dir Tannenwald nicht gefällt, ist das ja völlig ok, aber hör auf, dich darüber so aufzublasen! :spinner:
 
Netzfund
p5pb11101472.jpg

auf pinkbike
 
:love:

Nach 240 Seiten endlich ein nicht-SSP 29er gefunden, was mir rundum gefällt, mit Allround-Geo, geraden Rohren, Stealth routing und x12, und dann isses ein Swarf Custom-Aufbau... Nachdem mir als 27,5er das Vendetta2 nicht aus dem Kopf geht, hätte mir das klar sein sollen.

Ichwillnichtwillnichtwillnicht, nein! Doch! Arrrrrrrr! :wut:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das gefällt auch, und ist bei dem Hammerpreis auch grundsätzlich verlockend. Bin allerdings unsicher wg. des flachen Lenkwinkels. Das 29er soll mein Herbst-bis-Frühjahr Waldautobahn-Rad werden, und wird kaum mehr als an einer Handvoll Tage echte trails sehen. Dafür ist mir das FFW wohl zu abfahrtslastig. Ist zudem erst ab Februar erhältlich.
 
Danke. Immer gerne her mit Ideen, vielleicht kommt was, das ich noch in Betracht gezogen hatte. Nochmal die Wunschliste:

- ca. 80% S0-S1 (touren á ca. 30-40km/1000Hm), max. 20% steile, winklige, wurzelstufige Waldtrails S2/S3, mit drops und kleinen Sprüngen
- Stahl
- Gerade Rohre. Wenn doch gebogenes Unterrohr, dann "unauffällig"
- Verstärkungstrebe an Sitzrohr/Oberrohr gefällt, aber kein Muss.
- mind. 120, besser 130 oder 140er Gabel möglich
- Reverb Stealth 150mm kompatibel (ohne Stealth, nur 125mm, 150er umbauen auf 30,9mm, wäre zur Not auch machbar, aber halt ungern)
- Achse: X-12
- lieferbar

Geht noch:
Transition TransAm: Unterrohr gebogen, Sitzrohr 30,9mm

Eher nicht / Raus:
Cotic Solaris: nicht Stealth-kompatibel, 135x10, "nur" 100-120mm FW
Sobre Dad: Sitzrohr 27,2mm
 
Das waren auch meine geforderten Eckpunkte, habe mir dann vor ein paar Wochen ein Kona Honzo ST 2016 in Large zugelegt (wird grad aufgebaut):

1910939-ugiyrhcibpt7-kona_honzo_my16_ds_45-large.jpg
 
Danke. Immer gerne her mit Ideen, vielleicht kommt was, das ich noch in Betracht gezogen hatte. Nochmal die Wunschliste:

- ca. 80% S0-S1 (touren á ca. 30-40km/1000Hm), max. 20% steile, winklige, wurzelstufige Waldtrails S2/S3, mit drops und kleinen Sprüngen
- Stahl
- Gerade Rohre. Wenn doch gebogenes Unterrohr, dann "unauffällig"
- Verstärkungstrebe an Sitzrohr/Oberrohr gefällt, aber kein Muss.
- mind. 120, besser 130 oder 140er Gabel möglich
- Reverb Stealth 150mm kompatibel (ohne Stealth, nur 125mm, 150er umbauen auf 30,9mm, wäre zur Not auch machbar, aber halt ungern)
- Achse: X-12
- lieferbar

Geht noch:
Transition TransAm: Unterrohr gebogen, Sitzrohr 30,9mm

Eher nicht / Raus:
Cotic Solaris: nicht Stealth-kompatibel, 135x10, "nur" 100-120mm FW
Sobre Dad: Sitzrohr 27,2mm
Das Honzo wär auch meine erste Idee...

da fällt mir noch das 2Soulcycles ein!
Das würde ich auch meinen....

1872309-hz5oz7s0em2i-dsc09766-large.jpg


1871781-zto1oddcr9vs-dsc09740-large.jpg
1871782-48hphobtfcrk-dsc09748-large.jpg
1728580-oznqy2dgqfj3-20141031_img_3966-large.jpg
 
Zurück