"Steel Is Real" bei 29ern ?

Hier mein aktuelles Kona mit neuer Exotic Gabel. :-)
DSC_2917.JPG
 

Anhänge

  • DSC_2917.JPG
    DSC_2917.JPG
    152,7 KB · Aufrufe: 66

Anzeige

Re: "Steel Is Real" bei 29ern ?
Auf jeden Fall noch n paar Infos...der Gnubbel im Sattelrohr ist ne witzige Idee, mal was anderes als einfach geknickt oder gebogen :daumen:
 
Hier noch 2 Bilder vom Rahmenbau

der Knubbel im Sattelrohr ist etwas aus der Not gebohren, da ich noch nicht das richtige Werkzeug habe, um das Rohr zu biegen ;)
906048_789402511134100_6045811810229683083_o.jpg
10900106_782716701802681_7240036273670419158_o (1).jpg
 

Anhänge

  • 10900106_782716701802681_7240036273670419158_o (1).jpg
    10900106_782716701802681_7240036273670419158_o (1).jpg
    106 KB · Aufrufe: 69
  • 906048_789402511134100_6045811810229683083_o.jpg
    906048_789402511134100_6045811810229683083_o.jpg
    112,2 KB · Aufrufe: 65
:daumen::daumen::daumen: Seeeehr schick. Da brauchts dann nur noch ein paar Ausfallenden und passende Räder (natürlich 29er) und der stilechte Rolli für den letzten Lebensabschnitt ist fertig :cool:
 
@Rommos
Ideen habe ich viele, manchmal zu viele ;-)
Im Moment baue ich gerade ein Rennrad aus Columbus Edelstahlrohren, gemufft.
Ich weiß noch nicht, ob ich das gezeigte Rad als Singlespeed lasse oder doch mit Schaltung aufbaue.
Eigentlich schwebt mir als nächstes ein Rad vor, wie es Retrotec baut, entweder mit einem gebogenen Oberrohr und Sitzrohren oder mit 2 dünneren Oberrohren, die vom Ausfallende bis zum Steuerrohr reichen, aber dazu brauche ich eine Biegevorrichtung, weiß noch nicht, ob ich mir eine kaufe oder selber baue.
Am liebsten würde ich das mit dem Rahmenbau auch Hauptberuflich machen, dazu müßte aber Nachfrage da sein.
Es ist schwierig, von Null auf, was aufzubauen, wenn man noch keinen Namen hat.
 
@Rommos
Ideen habe ich viele, manchmal zu viele ;-)
Im Moment baue ich gerade ein Rennrad aus Columbus Edelstahlrohren, gemufft.
Ich weiß noch nicht, ob ich das gezeigte Rad als Singlespeed lasse oder doch mit Schaltung aufbaue.
Eigentlich schwebt mir als nächstes ein Rad vor, wie es Retrotec baut, entweder mit einem gebogenen Oberrohr und Sitzrohren oder mit 2 dünneren Oberrohren, die vom Ausfallende bis zum Steuerrohr reichen, aber dazu brauche ich eine Biegevorrichtung, weiß noch nicht, ob ich mir eine kaufe oder selber baue.
Am liebsten würde ich das mit dem Rahmenbau auch Hauptberuflich machen, dazu müßte aber Nachfrage da sein.
Es ist schwierig, von Null auf, was aufzubauen, wenn man noch keinen Namen hat.
Mein lieber Schwan, führ einen bloß nicht in Versuchung...mir grummelt schon ne Weile ein Stahlrahmen im Hinterkopf rum (mal nicht Titan, weil dann kann man ungestraft lackieren...)
 
es fährt sich auf alle Fälle sehr gut, ist trotz 29er Laufräder recht wendig, aber nicht nervös, duch den Knubbel habe ich versucht, die Kettenstreben, so kurz wie möglich zu machen.
Durch meine speziellen Lösungen ist es zwar kein Leichtgewicht: Knubbel, Speziallösung hinter dem Tretlager, für Reifenfreiheit und trotzdem Platz für das Kettenblatt.
Recht schweres Singlespeedfreilaufritzel von Shimano.
Aber es ist immer toll zu sehen, wie sich das Rad fährt, das man von Null auf geplant hat und dann ausgearbeitet hat, jedes mal wieder ein tolles Gefühl auf dem Rad !
 
@Rommos
Ideen habe ich viele, manchmal zu viele ;-)
Im Moment baue ich gerade ein Rennrad aus Columbus Edelstahlrohren, gemufft.
Ich weiß noch nicht, ob ich das gezeigte Rad als Singlespeed lasse oder doch mit Schaltung aufbaue.
Eigentlich schwebt mir als nächstes ein Rad vor, wie es Retrotec baut, entweder mit einem gebogenen Oberrohr und Sitzrohren oder mit 2 dünneren Oberrohren, die vom Ausfallende bis zum Steuerrohr reichen, aber dazu brauche ich eine Biegevorrichtung, weiß noch nicht, ob ich mir eine kaufe oder selber baue.
Am liebsten würde ich das mit dem Rahmenbau auch Hauptberuflich machen, dazu müßte aber Nachfrage da sein.
Es ist schwierig, von Null auf, was aufzubauen, wenn man noch keinen Namen hat.
Sehr genial - das klingt auch spannend.

Ich bin da auch ziemlich infiziert - ich hab mal einen Bericht gehört von einem, der sein Hobby zum Beruf gemacht hat.
Hat etwas gedauert, bis er realisierte, dass er ein neues Hobby braucht.....
 
@Rommos
Eigentlich schwebt mir als nächstes ein Rad vor, wie es Retrotec baut, entweder mit einem gebogenen Oberrohr und Sitzrohren oder mit 2 dünneren Oberrohren, die vom Ausfallende bis zum Steuerrohr reichen, aber dazu brauche ich eine Biegevorrichtung, weiß noch nicht, ob ich mir eine kaufe oder selber baue.
Am liebsten würde ich das mit dem Rahmenbau auch Hauptberuflich machen, dazu müßte aber Nachfrage da sein.
Es ist schwierig, von Null auf, was aufzubauen, wenn man noch keinen Namen hat.
..... und wenn es dann noch die Geo von meinem Stooge hat würde ich schwach werden :love: doppeltes Ober/sitzgeröhr in einem Bogen ist einfach nur schön.

Gruß
DotL
 
Zurück