"Steel Is Real" bei 29ern ?

mal eine allgemeine frage zu stahlrahmen:

da ja niemand mein sobre dad kaufen möchte, habe ich mir überlegt den rahemn etwas zu modifizieren.
die außen verlegten schaltzüge würde ich gerne, zumindest am oberrohr, nach innen verlegen.

wäre sowas an dem wasserrohrrahmen mit wenig aufwand möglich?

abtrennen der führungen ist klar, mir geht es eher ums einlöten der ein- und ausgänge für die züge.
 

Anzeige

Re: "Steel Is Real" bei 29ern ?
mal eine allgemeine frage zu stahlrahmen:

da ja niemand mein sobre dad kaufen möchte, habe ich mir überlegt den rahemn etwas zu modifizieren.
die außen verlegten schaltzüge würde ich gerne, zumindest am oberrohr, nach innen verlegen.

wäre sowas an dem wasserrohrrahmen mit wenig aufwand möglich?

abtrennen der führungen ist klar, mir geht es eher ums einlöten der ein- und ausgänge für die züge.

https://www.mtb-news.de/forum/t/aufbau-on-one-inbred-29.607727/page-51#post-14034366

Den Kollegen mal fragen.......

:winken:
 
6-.PNG
2.PNG
 

Anhänge

  • 6-.PNG
    6-.PNG
    643,9 KB · Aufrufe: 83
  • 2.PNG
    2.PNG
    2 MB · Aufrufe: 68
Hallo Steelers,
es gibt ein paar kleine Updates:
Conti Reifen recht zeitig runter...weil runter. ;-) Wurden gegen Maxxis Ikon getauscht. Gelber Schriftzug stört mich optisch aktuell etwas aber die Performance des Reifens, seit 200 km tubeless, ist geil! 50 mm Acros Vorbau aktuell getauscht gegen 70 mm Race Face aeffect mit 6° Neigung (nach unten montiert). Original Hope Scheiben gegen Magura Storm SL getauscht (weil Hope Spider am Bremssatteladapter geschliffen hat). Flaschenhalter ist noch simpel (hatte mal einen Stahlhalter von Elite probiert aber war zu rund für die recht harten Kanten des Sherpas; werde wohl doch bei der traditionellen Form bleiben). Variostütze ist noch auf dem Weg, der Rest läuft. ;-)
Aktuell schwächstes Glied im Gesamt-System ist die RS Reba. Mal sehen was mir dazu in Zukunft noch einfällt.

Weitere Infos gern auf Nachfrage. ;-) Und hier noch ein paar Augenschmeichler:

Stanton_Sherpa_2017_26.JPG
Stanton_Sherpa_2017_27.JPG
Stanton_Sherpa_2017_29.JPG
Stanton_Sherpa_2017_31.JPG



Stanton_Sherpa_2017_01.JPG
 

Anhänge

  • Stanton_Sherpa_2017_26.JPG
    Stanton_Sherpa_2017_26.JPG
    254 KB · Aufrufe: 67
  • Stanton_Sherpa_2017_27.JPG
    Stanton_Sherpa_2017_27.JPG
    248,3 KB · Aufrufe: 74
  • Stanton_Sherpa_2017_29.JPG
    Stanton_Sherpa_2017_29.JPG
    286,4 KB · Aufrufe: 76
  • Stanton_Sherpa_2017_31.JPG
    Stanton_Sherpa_2017_31.JPG
    226,9 KB · Aufrufe: 80
  • Stanton_Sherpa_2017_01.JPG
    Stanton_Sherpa_2017_01.JPG
    278,5 KB · Aufrufe: 61
Hallo Steelers,
es gibt ein paar kleine Updates:
Conti Reifen recht zeitig runter...weil runter. ;-) Wurden gegen Maxxis Ikon getauscht. Gelber Schriftzug stört mich optisch aktuell etwas aber die Performance des Reifens, seit 200 km tubeless, ist geil! 50 mm Acros Vorbau aktuell getauscht gegen 70 mm Race Face aeffect mit 6° Neigung (nach unten montiert). Original Hope Scheiben gegen Magura Storm SL getauscht (weil Hope Spider am Bremssatteladapter geschliffen hat). Flaschenhalter ist noch simpel (hatte mal einen Stahlhalter von Elite probiert aber war zu rund für die recht harten Kanten des Sherpas; werde wohl doch bei der traditionellen Form bleiben). Variostütze ist noch auf dem Weg, der Rest läuft. ;-)
Aktuell schwächstes Glied im Gesamt-System ist die RS Reba. Mal sehen was mir dazu in Zukunft noch einfällt.

Weitere Infos gern auf Nachfrage. ;-) Und hier noch ein paar Augenschmeichler:

Für das gelbe Problem gibt es Kunststoff-Lackspray...
 
Zurück