"Steel Is Real" bei 29ern ?

Anzeige

Re: "Steel Is Real" bei 29ern ?

Das obere ist meins :)
Hier noch der aktuelle Stand. Es fährt sich wirklich verdammt gut. Hatte zuvor ein Marino, mit ähnlicher Geo und es liegen gefühlt Welten dazwischen.
IMG_20200220_211738.jpg
 
Das obere ist meins :)
Hier noch der aktuelle Stand. Es fährt sich wirklich verdammt gut. Hatte zuvor ein Marino, mit ähnlicher Geo und es liegen gefühlt Welten dazwischen. Anhang anzeigen 983649
Projekt 12 sehr fein
Was macht für dich den Unterschied zum Marino
Der Rahmen dürfte einiges leichter sein oder ?
 
Der Marino Rahmen wog 3,8 kg! Der p0 2,4kg... Bin jetzt bei 12,8 komplett. Hier mal der Rahmen in Zahlen: 64, 76, 490, 150, 29x2.6 Trotz der Geo fühlt es sich auch auf der Gerade und bergauf ziemlich flink an. Klar kein XC Racer, aber durchaus ein schnelles Trail Bike.

Beim Marino war alles sehr grob und einfach gemacht. Schweißnähte, Details, Rohrsatz... Also qualitativ eine andere Hausnummer. Sicher zahlt man bei Michiel das 3 fache, aber man hat meiner Meinung nach hier auch absolut den Mehrwert.

Die Laufräder sind nextie junglefox 52 mit 45mm Maulweite. Gehören eigentlich an mein Trek Stache. Aber irgendwie gefallen sie mir auch hier mit den 2,6er Reifen ganz gut.... Es sollen aber irgendwann mal noch passendere 35mm Newmen kommen.
 
Der Marino Rahmen wog 3,8 kg! Der p0 2,4kg... Bin jetzt bei 12,8 komplett. Hier mal der Rahmen in Zahlen: 64, 76, 490, 150, 29x2.6 Trotz der Geo fühlt es sich auch auf der Gerade und bergauf ziemlich flink an. Klar kein XC Racer, aber durchaus ein schnelles Trail Bike.

Beim Marino war alles sehr grob und einfach gemacht. Schweißnähte, Details, Rohrsatz... Also qualitativ eine andere Hausnummer. Sicher zahlt man bei Michiel das 3 fache, aber man hat meiner Meinung nach hier auch absolut den Mehrwert.

Die Laufräder sind nextie junglefox 52 mit 45mm Maulweite. Gehören eigentlich an mein Trek Stache. Aber irgendwie gefallen sie mir auch hier mit den 2,6er Reifen ganz gut.... Es sollen aber irgendwann mal noch passendere 35mm Newmen kommen.
Der 2.6 er kommt ja ziemlich mächtig rüber, wie breit kommt er denn wirklich?
Tolles Gerät, Respekt :daumen:
 
Der Marino Rahmen wog 3,8 kg! Der p0 2,4kg... Bin jetzt bei 12,8 komplett. Hier mal der Rahmen in Zahlen: 64, 76, 490, 150, 29x2.6 Trotz der Geo fühlt es sich auch auf der Gerade und bergauf ziemlich flink an. Klar kein XC Racer, aber durchaus ein schnelles Trail Bike.

Beim Marino war alles sehr grob und einfach gemacht. Schweißnähte, Details, Rohrsatz... Also qualitativ eine andere Hausnummer. Sicher zahlt man bei Michiel das 3 fache, aber man hat meiner Meinung nach hier auch absolut den Mehrwert.

Die Laufräder sind nextie junglefox 52 mit 45mm Maulweite. Gehören eigentlich an mein Trek Stache. Aber irgendwie gefallen sie mir auch hier mit den 2,6er Reifen ganz gut.... Es sollen aber irgendwann mal noch passendere 35mm Newmen kommen.
ja gut Kosmetik und Gewicht... aber fährt es sich anders, zB Steifigkeit oder ist das so wenig, dass du nix merkst?
 
Surly Karate Monkey, Ogre, Straggler

Hallo,
ich suche einen gut erhaltenen Surly Rahmen in der Größe "L" . Größe "XL" wäre auch noch machbar. Gern in brown bzw. Pearl Coffee (würde ich favorisieren ) oder auch Black. Bitte keine grellen Farben.
Als Rahmen-Gabel-Set wäre schön muss aber nicht.
Ausschließlich Ogre, Karate Monkey oder Straggler
Vielleicht hat ja jemand einen der oben genannten Rahmen über...

VG, Stefan
 
So, nachdem ich mich von meinem Ragley getrennt habe (ich bin damit nach dem Rahmentausch nicht so richtig warm geworden) hatte ich wieder eine Lücke im Bikeregal. Tadaa :

IMG_20200331_161235_6.jpg


Einen Aufbauthread spare ich mir. Rahmen ist neu, LRS mit Reifen und Scheiben ist neu und die Kurbel, der Rest stammt vom Ragley ...
 
Hallo Balu,
wie ich lese bist du immer noch mit einem Singlespeed unterwegs. Ich dachte nach deinem Bruch des Sattelrohres am Petersberg, war wohl 2005 oder 2006, bist du ugesattelt auf Schaltung. :daumen:
Es grüßt dich Udo:) und bleib gesund.

Moin Udo,
gutes Gedächtnis. Der Rahmenbruch war am 29.10.2005
Ich besitze immer noch durchgehend mindestens einen Singlespeeder. Die 29er, welche ich teilweise täglich nutze, haben aber eine Schaltung.

Gruß
 
Glückwunsch! Habe es gestern schon auf ig bewundert!

Magst Du erzählen, warum Schaltauge und Kettenspanner sind wo sie sind? Wieso nicht den Pinionkettenspanner, der hinter der Kurbel montiert wird?

Ah und was ich auch interessant fände: Wie lange ist das Sattelrohr?Auf manchen Bildern sieht das Bike riesig aus und dann wieder ganz normal :ka:
 
Zurück