"Steel Is Real" bei 29ern ?

Meine Version vom Sour Pasta Party.
Mehr Fotos.

DSCF0330.jpg
DSCF0342.jpg
DSCF0361-1.jpg
DSCF0369.jpg
DSCF0386.jpg
 

Anhänge

  • DSCF0394.jpg
    DSCF0394.jpg
    276,1 KB · Aufrufe: 223

Anzeige

Re: "Steel Is Real" bei 29ern ?
Schön geworden!

Hat du das Rad bei Felix aufbauen lassen?

Ich hoffe final unter 10kg zu laden ; aber nicht auf Biegen und Brechen.

Wie sind die ersten Fahreindrücke?
Jep, das Rad stammt aus dem Light Wolf Studio - ich arbeite dort.
10kg ist sicherlich machbar, für mich war Gewicht kein wirkliches Thema.
Erste Fahreindrücke sind sehr positiv. Das Rad geht gut nach vorne, macht wirklich ne Menge Spaß und hat alle meine Wünsche erfüllt.
 
Jep, das Rad stammt aus dem Light Wolf Studio - ich arbeite dort.
10kg ist sicherlich machbar, für mich war Gewicht kein wirkliches Thema.
Erste Fahreindrücke sind sehr positiv. Das Rad geht gut nach vorne, macht wirklich ne Menge Spaß und hat alle meine Wünsche erfüllt.
Ja, bei Stahl hat Gewicht keine wirkliche Prio.
Ist eher so ein persönliches Ding und als Referenz steht hier ein TW Luchs eines Kumpels.
Und wenn ich über 10kg komme, dann ist es auch egal. 🤷‍♂️

Was wiegt der LRS?

Gibt's ein Video zu Aufbau?

VG
 
Ja, bei Stahl hat Gewicht keine wirkliche Prio.
Ist eher so ein persönliches Ding und als Referenz steht hier ein TW Luchs eines Kumpels.
Und wenn ich über 10kg komme, dann ist es auch egal. 🤷‍♂️

Was wiegt der LRS?

Gibt's ein Video zu Aufbau?

VG
Der LRS wiegt 1505g - Video gibt's diesmal keins. Wir haben noch andere Pasta Party Aufbauprojekte, die wir auch filmen werden. Aber das dauert noch ein bisschen. ;)
 
Hier mal mein Pasta Party, ist dann doch etwas trist geraten. Mal sehen vielleicht kommen noch hellere Reifen drauf. Das Plaste-Fully ist der Spender der meisten Teile.
Schönes Bike!
Die Farbe erinnert ein wenig an Root Beer. So nennt sich die Farbe von meiner Französin.
Nachtrag: Ich meinte das von @Boehler ...aber auch das rootbeer wird je nach Sonneneinstrahlung rötlicher und heller...
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMS8yMTYzLzIxNjM0OTktcTV4aG54M3RqOGg0LWRzYzA4MzE4LW...jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich wenn's Dir gefällt!
Und ja...es wird vermutlich ewig bei mir bleiben. Aktuell sind Skinwalls aufgezogen. Passen echt gut zur Farbe...:love:

Anhang anzeigen 1239551
Abgesehen von der fehlenden Kettenspannung, Schaltet die Schaltung wirklich präzise? Der Leitungsradius zwischen Sattelstrebe und Schaltwerk sieht für mich SEHR ungesund aus. Sollte es wirklich funktionieren, hast du einen besonderen Lösungsansatz?
 
wer braucht kettenspannung?
Abgesehen von der fehlenden Kettenspannung, Schaltet die Schaltung wirklich präzise? Der Leitungsradius zwischen Sattelstrebe und Schaltwerk sieht für mich SEHR ungesund aus. Sollte es wirklich funktionieren, hast du einen besonderen Lösungsansatz?
Da habt ihr sowas von recht...😊
Bild ist schon älter und die Kette mittlerweile gekürzt.
Das schaltet völlig unauffällig, aber ich war auch skeptisch ob die unschöne Leitung so funktioniert. Das ist der Ansteuerung des SW geschuldet...in Kombination mit dem Leitungsausgang der intern verlegten Züge. Wollte mal nach einer besseren Lösung schauen...ist versickert.
 
Zurück