Stellungnahme von CUBE BIKES zu den Lagerproblemen

Lose Kettenstrebenschraube. Lose Kettenstrebenschraube. Lose Kettenstrebenschraube

Wir bekommen die Kettenstrebenschraube (hinten über dem Schaltwerk) nicht in den Griff. Trotz "Klebeversuch" und anziehen mit Drehmomentschlüssel (10 nm) löst sich die Schraube immer wieder. Wie kommen wir da weiter. Wer kann helfen.

AMS pro 3/2006 ca. 700 km, erster Defekt "Schraube" nach 150 km, CC, Singletrails, keine Rennen.
 

Anzeige

Re: Stellungnahme von CUBE BIKES zu den Lagerproblemen
Hallo
vielleicht klappt das : schraube plus gewinde richtig entfetten, dann mit einem klecks schraubensicherungsmittel wieder einkleben. Es gibt verschiedene mittel ( fest,mittel und ganz fest) da müsst ihr euch mal erkundigen. aber wichtig ist wohl das komplette reinigen.
MFG mike
 
Cubabike schrieb:
Aufpassen: Die Bikes ALLER Hersteller sind offiziell nicht für den Renneinsatz konzipiert und gebaut. Bei Verwendung bei Rennveranstaltungen und die folglich eintretenden Defekte und Verschleißerscheinungen erlischt die Garantie und der Hersteller übernimmt KEINE Haftung!
Also niiiieee bei Marathons verwenden, auch wenn das in den Mags und sogar
auf der Homepage von Cube so promotet wird!! :rolleyes:

hallo cubabike...

diese behauptung ist falsch. bei giant umfaßt die garantie auch ausdrücklich den renneinsatz... aber off topic

defekte lager sind natürlich sch*****. vielleicht beruhigt es dich, dass andere hersteller ihre viergelenkhinterbauten auch nicht unter kontrolle haben. mein wettkampfrad von 2003 (ein viergelenker) hat innerhalb von zwei jahren 4 neue sätze lager gebraucht. in zwei fällen waren die hauptlager zerbröselt. massive probleme gab es auch mit den horstlinkgelenken, damals noch gleitlager. eins hätte ich fast verloren und permanentes knarzen gehörte zum alltag. mittlerweile wurde der hinterbau durch den aktuellen 2006'er ersetzt. das horstlink besteht jetzt aus 4 industrielagern, auch die großen hauptlager bestehen jetzt aus 4 grossen industrielagern. trotzdem gibt es firmen, die diesen rahmen auch 2006 noch in der alten variante verkaufen...

meinereiner fährt nach 2002 (scott strike) und 2003 (scandium viergelenker ohne label direkt aus der fabrikation) wieder hardtail...:D das fully mit dem neuen hinterbau hat meine frau geerbt...

gruss mike
 
Hallo Zusammen,

vielleicht habt Ihr ein paar Tipps für einen NICHT-TECHNIKER.
Ich habe ein Cube AMS und habe auch ein knarrendes und nervendes Geräusch beim Treten. Erst nur bei Belastung - jetz fast ständig (nicht beim Rückwärtstreten).
Erst dachte ich die Ketten bleibt irgendwo hängen - nicht der Fall.
Also habe ich das mit meinem Kumpel mal getestet.
Abgestiegen, und das rechte Pedal in Richtung Gegenseite (also in Richtung anderes Pedal - 6 Uhr Stellung) gedrückt - und es knarzt.

Das Geräusch wird stark durch den Rahmen verstärkt - und nervt nicht nur mich :-).

Das Problem konnten wir nicht so recht lokalisieren.
Sollte ich irgendwas nachziehen (und bitte einfach beschreiben - bin nicht so der Umbau Feak) Fetten - ölen....

Über jeden Tipp wäre ich dankbar.

Gruss mArkus
 
Hallo
was ist denn für eine Kurbel verbaut ?? ist das knarzen auch wenn du auf der kurbel drauftritst ( also ich mein auf der einen seite drauftreten und auf der gegenüberliegenden seite mit dem fuß gegendrücken ) . da würd ich mal auf eine lose kurbel tippen . Sonst musst du mal versuchen mehr angaben zu deinem knarzen machen und ganz wichtig LESE MAL und SUCH MAL ;))
Ciao mike
 
Hatte ich bei mir auch und bin abld verückt geworden.

Bei mir lag es an den Pedalen. Habe die Pedale abgeschraubt das Gewinde gereinigt, gefettet und richtig festgeschraubt.

Seit dem habe ich ruhe.
 
Hi!

Hatte an meinem AMS PRO ´04 ein dauerndes Knacksen. Mein Händler hat den Hinterbau untersucht und neu eingefettet. HAt nichts gefunden und hat auch nichts genützt. Dann wurde vordere Ritzelpaket und das Tretinnenlager ausgetauscht. (Alles auf Garantie) Es war für 2 Monate Ruhe.

NAch einer Woche Alpen mit Trails etc. dann wieder das Knacksen. Ich wurde fast wahnsinnig. Habe mein schönes, teures Rad sonstwo hingewunschen.

Nun habe ich die Quelle des Knacksers durch Zufall gefunden.

Es war... DER FLASCHENHALTER. (Durch Verwindungen im Rahmen...) :mad:
 
Nun habe ich die Quelle des Knacksers durch Zufall gefunden.

Es war... DER FLASCHENHALTER. (Durch Verwindungen im Rahmen...)
Hi.
Ich hatte ein ähnliches Problem, allerdings bei einem anderen Bike und eine andere Quelle. Bei mir war es sowohl der Sattel als auch der Sattelstützenschnellspanner :eek: !

Ich muß allerdings auf Holz klopfen, denn weder hab ich mit den Lagern, noch mit dem Dämpfer oder der Gabel ein Problem gehabt :daumen: (bei ca. 5000km).

hth mfg sv650-ufp
 
Hallo Zusammen,

vielleicht habt Ihr ein paar Tipps für einen NICHT-TECHNIKER.
Ich habe ein Cube AMS und habe auch ein knarrendes und nervendes Geräusch beim Treten. Erst nur bei Belastung - jetz fast ständig (nicht beim Rückwärtstreten).
Erst dachte ich die Ketten bleibt irgendwo hängen - nicht der Fall.
Also habe ich das mit meinem Kumpel mal getestet.
Abgestiegen, und das rechte Pedal in Richtung Gegenseite (also in Richtung anderes Pedal - 6 Uhr Stellung) gedrückt - und es knarzt.

Das Geräusch wird stark durch den Rahmen verstärkt - und nervt nicht nur mich :-).

Das Problem konnten wir nicht so recht lokalisieren.
Sollte ich irgendwas nachziehen (und bitte einfach beschreiben - bin nicht so der Umbau Feak) Fetten - ölen....

Über jeden Tipp wäre ich dankbar.

Gruss mArkus

Hi , habe genau das selbe Problem, so wie Du das hier beschreibst!
Habe das Rad zu einem Händler in meiner Nähe gebracht. Ganze 3 Tage .
Hat das Lager ausgebaut und frisch eingefettet und viele andere Parts an das es möglicherweise liegen könnte. Hat aber alles nix gebracht "Heulll". Wenn Du das Problem Lokalisiert hast melde Dich. Ansonsten muss ich mein geliebtes Bike weit weit weg geben zu meinem Fahrradhändler.

Würde mich über eine Rückantwort freuen.

Gruß H.Reiner
 
hi reiner, hatte auch mal "knarzprobs.." damals hab ich nur mal ein bisschen fett in die Ferern der Klickies gedrückt, und dann wars weg. hab mich damals auch halbtod gesucht bis ich dieses probierte. hatte zuvor auch schon das pedal mir kupferpaste eingeschraubt... hoffe es ist dir ne hilfe... thecube
 
Hallo off-road-biker!

Lies Dich durch diesen Thread mal selber durch, und du weisst ob Dein Cube auch unter die Baureihe der Räder mit Lagerproblemen fällt! (Viel Spass!)

Soweit ich weiss, erkennst du das Problem daran ,ob die besagten Lager knirschen! Betrifft aber nur die AMS des Baujahres 2004! Nachdem du aber ein 2005er Modell hast, müsstest du "aus dem Schneider sein"!
(Angaben ohne Gewähr)
Greetz
 
Lies Dich durch diesen Thread mal selber durch, und du weisst ob Dein Cube auch unter die Baureihe der Räder mit Lagerproblemen fällt! (Viel Spass!)

Das habe ich versucht, aber nach ner Stunde wollte ich auch nicht mehr lesen und war noch nicht schlauer - daher die kurze Frage!


Soweit ich weiss, erkennst du das Problem daran ,ob die besagten Lager knirschen! Betrifft aber nur die AMS des Baujahres 2004! Nachdem du aber ein 2005er Modell hast, müsstest du "aus dem Schneider sein"!
(Angaben ohne Gewähr)


:anbet: Ich danke dem Cube-Schöpfer, dass er mich verschont hat! :anbet:
(Wie - "Angaben ohne Gewähr"??? - nun doch nicht? :heul:)
 
Hallo off-road-biker!

(Wie - "Angaben ohne Gewähr"??? - nun doch nicht? )
-> War O-ton in diesem Thread!
Nicht, dass Du mich dann wg. dieser Aussage verklagst:streit:!:spinner: :heul:
 
Hallo,

heute habe ich von dem Händler meines Vertrauens erfahren, dass die Lagerprobeleme angeblich auch beim Stereo auftreten würden und er mir somit von der Anschaffung eines Stereos erst einmal abgeraten hat. In wie weit ist diese Aussage richtig?

Gruß
Frank
 
Hallo zusammen

Das mit den Lagerproblemen bei Cube geht mir langsam aber sicher ganz schön auf den Wecker.
Haben Ende letztes Jahr für meine Frau noch ein 2007er Cube LTD Pro 16´ in Milky Green bestellt.
Unser Händler hat uns dann 2 Termine genannt wo es kommt, entweder mit Glück und einer vorgezogenen Reservierung Mitte Februar oder ganz normal dann Ende Februar (das wären dann 10 Wochen gewesen)

Nun was soll ich sagen, wir haben jetzt fast April und warten immer noch drauf.
Zum Glück war mein 07er LTD Team schon im Schaufenster gestanden als ich es gekauft habe und mein nächstes Cube Stereo (mal sehen ob es die Frau erlaubt) werd ich Ende des Jahres auch als Ausstellungsstück kaufen.

Also dann an alle die auch warten müssen---> Kopf hoch.
Gruß
Marcus
 
Ich habe auch vor ein Cube Sting zu kaufen, aber im Sommer. Mein Händler hat bis jetzt immer noch kein Ausstellungsstück und hat mir erzählt, dass er letztes Jahr schon einen Kunden verlorenhat, weil die Lieferzeiten immer wieder vorschoben wurden.
Ich habe auf jeden Fall keinen Bock wochenlang zu warten. Wenn ich es bestellen werde, und es dauert dann zu lang, dann gibt es halt was anderes, ein Centurion oder Stevens, mals sehen.
Da bauen die ja so ein geiles Teil wie das Sting und bekommen es mit der Produktion oder Logistik nicht hin, echt eine Schande.
 
Ey hallo,
seid ihr nicht irgendwie im falschen Thread:confused:.
Lagerprobleme sind nicht Probleme mit der Lagerhaltung beim Händler, sondern die Lager am Rahmen:rolleyes:

Gruß:i2:
 
Ach, Ich finde trotzdem dass es irgendwie hier rein passt. :)

Cube wäre ja fast perfekt wenn es da nicht diese 2 Probleme gäbe.

Zum einen die Lager (Hinterbaulager.. an meinem Fritzz wurde es auch vor 2 Wochen gewechselt weils einfach zerbrochen ist) und das andere Problem ist dass sie kein Lager haben damit man nicht ewig drauf warten muss. :D
 
Ach, Ich finde trotzdem dass es irgendwie hier rein passt. :)

Cube wäre ja fast perfekt wenn es da nicht diese 2 Probleme gäbe.

Zum einen die Lager (Hinterbaulager.. an meinem Fritzz wurde es auch vor 2 Wochen gewechselt weils einfach zerbrochen ist) und das andere Problem ist dass sie kein Lager haben damit man nicht ewig drauf warten muss. :D

:daumen: Find ich auch.....lager ist lager...:D am besten man trinkt es!!!:bier:
ich hab draussen nen thread mit ner frage zum ltd pro.... gebt mal ein paar ordentliche antworten....BITTE:cool:
 
Zurück