Stumjumper 100/120 oder Giant Trance/Reign

berlin-mtbler

absolut systemrelevant
Registriert
16. März 2005
Reaktionspunkte
3
Ort
metroPOLIS
Hallo, wer ist schon das neue Giant Trance oder Reign (z.B. im Ausland oder als Tester) ausgiebig gefahren und kann berichten?! Und insbesondere, wer kann das Specialized Stumpjumper mit diesem Bike vergleichend bewerten?! Was kostet der Trance-Rahmenkit bzw. der Reign-Rahmenkit dann wohl in Deutschland?! Gibt es auch nur den Trance- oder Reign-Rahmen zu kaufen (wenn ja für ca. wieviel)?! Die Giant-Hinterradschwinge sieht kompliziert und anfällig für Defekte - da es sehr viele Lager, Gelenke usw. hat - aus (ähnlich wie bei den Rocky Mountain ETS-X-Fullies); welcher technisch versierte MTBler kann dies qualifiziert kommentieren?! Danke für Eure Hinweise im voraus & nette Grüße
 
Giant- Reign--Genauer: das Reign2..

Ein nettes bike,ne:))-Hab ich mir auch schon angeschaut.<'www.race-worx.com' sagen: ab 05.Juli'available'.-Wie'S um RahmenKits steht,Keine Ahnung.-Die einzig interessante Frage für mich is-mit wieviel'Lieferzeitverzögerungen aufgrund-höherer Gewalt'(für den Fall hat sich der RaceWorx-Vertrieb nämlich ne Schutzklausel ausgedacht..)-ist zu rechnen.Ein neues,preislich'hammer-mäßiges'Bike,das auch in den Zeitschriften sehr positiv bewertet und empfohlen wird..-Das wird schon sauber Zeit dauern.-Steht das dafür-und-wie zuverlässig geben die Hänlder selber da 'ehrlich/verläßlich'auskunft..DAS will ich wissen..
Bist du denn nu schon bisschen weitergekommen?-Dein Eintrag liegt ja auch schon bissle Zeit zurück--.Würd mich interessieren!
Bis denn;Grüüße aus Baian:)!

Shasta!
 
mit dem stumpjumper kann man wohl eher das trance vergleichen. (trance 1 wiegt 27,2 pfund mit 4,2 zoll federweg, die sich laut mb action 5/05 nach mehr anfühlen)

reign ist eher wie das specialized enduro, nur schwerer (was man so liest...).
wird in der aktuellen mb action getestet: 32 pfund :eek:
 
Bin Trance und Stumpjumper gefahren. Nicht ausgiebig aber jeweils eine halbe Stunde in anspruchsvollem Gelände. Nass wars auch. Bergauf, bergab, große Wurzeln. Das Stumpjumper wippt im sitzen schon leicht ein, das Trance nicht. Beide sollten nach Möglichkeit nur im Sitzen gefahren werden. Zumindest in der Ebene und bergauf. Im Wiegetritt geht da bei beiden zu viel Kraft verloren. Bügeln tun beide gleich gut, dass Trance tut es vielleicht einen Tick besser. Beide laufen ruhig und kontrolliert und lassen sich gut dirigieren. In der Ebene, vor allem aber Bergab, machen alle beide viel Spaß.

Mehr Info kann ich nicht geben.
 
HALLO, zunächst herzlichen Dank für Eure hilfreichen Anregungen und Infos. :daumen: Eine Entscheidung ist bei mir noch nicht gefallen, da ich erst einmal abwarten wollte, was Canyon im neuen Jahr so (mit u.a. dem Torque Enduro, usw.) rausbringt. Canyon scheint ja jedes Jahr seine Modellpolitik zu ändern - das kann man als innovativ oder als dennsiewissennichtwohinsiewollen ansehen, na ja.

Außerdem gefällt mir optisch (wenn auch nicht preislich!) das Cannondale Prophet MX (ab 3000 Euro - unverschämt oder, bei der Ausstattung und Steifigkeit).

Optisch gefällt mir persönlich immer noch am besten das Giant Trance oder Reign.

Das Specialized erschien mir zwar vom Rahmen her immer schon als sehr gut verarbeitet, aber die nicht absenkbare Sattelstütze erschien mir immer schon als problematisch (Teleskopsattelstützen will ich nicht!). Und leider ist die Ausstattung bei Specialized echt sehr bescheiden! :heul:

Na, jedenfalls warte ich lieber noch ein halbes Jahr bevor ich eine "Fehlinvestition" mache. Z.Zt. tut sich einfach zuviel an Innovationen und für mein gutes Geld will ich auch ein relativ wertbeständiges Produkt, daß nicht morgen schon optisch und/oder technisch " ein ater Zopf" ist.

Schreibt mal was zu diesem Thema, ob die Bikeindustrie nicht zuviele Spielchen mit Konsumententrends treibt und ob deren Produktpolitik wirklich unseren Preisvorstellungen und Bedürfnissen entspricht.


Nette Grüße!!! :D

In der Ruhe liegt die Kraft und bis 2006 ist es zwar lang, aber träumen darf man ja schon mal!
 
Hallo ,
Ich fahre das Giant Reign 2 .
Wippt nicht bügelt alles glatt .Bergauf macht sich das Gewicht und der Federweg schon bemerkbar aber durch die absenkbare Gabel ist auch das ok.(ist halt kein Racebike :D ) Ansonsten sehr steif der Rahmen steckt ohne Probleme größere Sprunge weg.Das Rahmenkit kostet glaub ich so 1300 Euronen.
@berlin-mtbler Für nen Bier würd ich das Giant mal zur Verfügung stellen (Pm) :lol:
Grüße RiTTeR Sport
 
berlin-mtbler schrieb:
... aber die nicht absenkbare Sattelstütze erschien mir immer schon als problematisch (Teleskopsattelstützen will ich nicht!). Und leider ist die Ausstattung bei Specialized echt sehr bescheiden! :heul:

Na, jedenfalls warte ich lieber noch ein halbes Jahr bevor ich eine "Fehlinvestition" mache.

Hi
nurm al als kurze Info:
für 2006 gibt es kein Stumpi mit 100mm mehr!!! Es gibt nur noch das 120er!


Ansonsten stört die nicht absenkbare stütze doch eigentlich nicht wirklich. Sattel kann man ohne Probleme deutlich bis unter den lenker senken, also eigentlich mehr als genung wie ich finde. Mir reicht es jedenfalls und fahre ein XL mit 1.90m.

Ja, Ausstattung ist nicht top. Aber Fahrwerk und Rahmen kompensieren das ganze in meinen Augen. Mir war das Stumpi seinen Preis wert auch wenn es vielleicht nicht das beste Preis/Leistungsverhältnis hat.

Fehlinvestition: Das erinnert mich irgendwie an die Computerbranche. Kaum hat man sich was neues gegönnt, geht man eine Woche später in den Laden und man merkt, dass man wieder ganz veraltet ist. :p
Mit den Bikes ist es noch nicht soo schlimm, aber dennoch kommen mittlerweile im halbjahrestakt neue Konzepte, neue Teile, die noch sensibler und wippfreier sein sollen etc.. Will man immer das aktuellste system haben, ist wohl jedes Bike ein Fehlkauf.

Mach es einfach wie ich: hör auf deinen Bauch, ohne viel zu denken ob es noch was besseres gibt!
Bin das Trance zwar noch nicht gefahren, aber ich kann mir kaum denken dass es "schlechter" ist als das stumpi...

Petz

PS: Nochwas zur Ausstattung:
die scheint bei Spezi etwas in die Höhe geschraubt zu werden: Auf dem SJ120 expert 2006 wird auch die aktuelle xt Kurbel verbaut und der unnütze (???) Septune verschwindet zu Gunsten eines triad. Denke mal der Preis müsste ungefähr gleich bleiben.
So hat man wenigstens keine lx kurbel mit deore tretlager mehr, was dem Bike doch einen deutlich "nobleren" touch gibt.
 
Das Speci ist super. Die Sattelstütze kann man locker noch einige Zentimeter kürzen und hat immer noch nen bombenhalt - kann sie gleichzeitig aber viel weiter versenken.

Und das es wahnsinnig wippt kann ich beim Septune auch nicht nachvollziehen. Da tut sich kaum was.

Bilder vom Stumpi auch in meiner Gallerie....
 
derMichi schrieb:
Da tut sich kaum was.

Ja, kaum.
Aber er wippt. Zwar nicht weiter unangenehm aber ganz leicht tut ers auch in der ebene. Ok, hab auch wuchtige Beine... :lol:

Bin heut mal wieder mein altes Hardtail gefahren...man das geht ab wie eine Rakete.

Aber was solls...ich denke mal jeder fully wird wippen (epic mal ausgenommen ;) ).

Hab mal grad in einer alten Mountainbike rumgeblättert: test von racebikes. da wird gesagt das fusion floyd würde nicht wippen, hab ich allerdings meine probleme das zu glauben, zumal sie beim freak ganz klar gesagt haben, dass es wippe wie sau und plattform gut tuen würde. und ist doch das gleiche system...

Was ich sagen will: leichtes wippen ist doch auch nicht so schlimm. Was mandurchs wippen an kraft verliert, gewinnt man ja doch um ein vielfaches bei der ersten wurzelüberfahrt. (wusste gar nicht mehr, wie anstrengend für die beine hardtailfahren ist. :p )

Aber das Spezi ist schon super, da haste Recht! :daumen:

Petz
 
Zurück