Stumpjumper comp M4

Registriert
27. März 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Mädels Hallo Jungs,
bin ziemlich neu bei euch und suche ein Fahrrad zum Touren und so bissel biken eben . Eigentlich habe ich mich für das Stevens Stoke entschieden aber jetzt gibts ein Sonderangebot bei mir in der Stadt das Stumpjumper comp M4 . Statt 2000 Euronen wollen die 1399 haben. Brauche schnellen Rat. Ist das ne Alternative zum Stevens?

Danke euch für eure hoffentlich schnellen ANtworten. Ich will Radfahren!

viele Grüße

Danny:daumen:
 
Um welches Stumpi handelt es sich denn? Expert? Das wäre von der Ausstattung über dem Stoke. Das Stumpjumper ist ein Spitzenbike! Solltest Du jedoch über 80kg wiegen - würde ich eine größere Scheibe am Vorderrad in Erwägung ziehen.
 
Habe mir am Samstag das Stumpjumper Comp gekauft. Die Komponenten sind top (Gabel Fox, Bremsen Avid Juicy, Schaltung SRAM) - ein tolles Bike mit super Fahrgefühl. Der Preis ist sicher auch nicht schlecht! Ich habe dafür umgerechnet 1700 Euro bezahlt, wobei bei uns in der CH eh immer alles teurer ist... Wobei das Stevens auch nett ausschaut.
 
Auf jeden Fall das Stumpi. Ich sag nur Rahmen+Fox-Gabel - perfekt:) Sicherlich ist die Ausstattung des Stevens etwas besser, wenn man die Gabel aussen vor lässt. Die Recon kanns aber auf keinen Fall mit der Fox aufnehmen.
Beim Stumpi haste ne ideale Startausrüstung, die Du nach und nach ganz nach Deinen Vorstellungen/Bedürfnissen aufrüsten kannst. Die Grundlagen (Rahmen und Gabel) sind aber klasse:daumen:
Übrigens kostet das Stumpi Comp im Inet nur 1700 Liste. Da hat Dich Dein Händler evtl etwas beschissen. Für 1400 würde ichs aber nehmen, denke ich. Schau mal hier: http://www.bikerstreff.de/Bikes/Specialized/SpecStumpjM4/Specialized_Stumpjumper_comp.htm
 
Auch wenn es "nur" das Comp ist würde ich um diesen Preis das Stumpi nehmen.
Ich empfehle Dir Deine Beckenknochen beim Händler vermessen zu lassen, damit Du gleich den richtigen Sattel bekommst. (Rival Sattel gibt es in mehreren Größen). Bei der Ausstattung sind die Räder mE recht gleich auf. Die Fox-Gabel ist mE besser als die Recon hat aber höhere Unterhaltskosten.
 
Jetzt hab ich mal ne ganz doofe Frage, wie viel Rabatt kann man bei einem Stumpjumper Comp (neu) erzielen, also "mein Händler" bietet mir 1600€ an, da es mein erstes Komplettbike ist weiss ich nicht ob das ein faires Angebot ist. Ich bin nebenbei absolut einfacher Kunde also nix mit Vergünstigungen durch Vit-B oder so...ist einfach mal ins blaue gefragt um so dem Händler evtl. ein ernsthaftes aber nicht peinliches ;-) Angebot machen zu können.

Greetz
D.-L.
 
Jetzt hab ich mal ne ganz doofe Frage, wie viel Rabatt kann man bei einem Stumpjumper Comp (neu) erzielen, also "mein Händler" bietet mir 1600€ an, da es mein erstes Komplettbike ist weiss ich nicht ob das ein faires Angebot ist. Ich bin nebenbei absolut einfacher Kunde also nix mit Vergünstigungen durch Vit-B oder so...ist einfach mal ins blaue gefragt um so dem Händler evtl. ein ernsthaftes aber nicht peinliches ;-) Angebot machen zu können.
Greetz
D.-L.

Naja, 10% Rabatt wären dann also 1530 €. Wenn Du mit 1550 anfängst zu handeln und Ihr Euch bei 1600 trefft wärs doch gar nicht schlecht...ich würde allerdings eher 1700 zahlen und noch ein paar Upgrades raushandeln.
 
Naja, 10% Rabatt wären dann also 1530 €. Wenn Du mit 1550 anfängst zu handeln und Ihr Euch bei 1600 trefft wärs doch gar nicht schlecht...ich würde allerdings eher 1700 zahlen und noch ein paar Upgrades raushandeln.

Welche Upgrades würdest du denn da vorschlagen... ich bin eigentlich mit der Grundausstattung ganz zufrieden. Ich werde noch einen anderen Sattel bekommen und auch ein Bikecomputer :cool: ist mit im Preis drinne'...

Btw, passt der Juicy7 Bremshebel auch an die 5er??? Ich kenn Avid noch nicht empfand die 7er allerdings als sehr angenehm beim testen (wobei die 5er vollkommen ausreicht für mich)

Greetz
D.-L.
 
Der Stumpjumper M4 ist so wie er kommt schon ziemlich gut. Was ich irgendwann austauschen würde, wäre dann der Laufradsatz (irgendetwas leichtes, z.B. DT-Swiss oder Ringle). Den alten kannst Du dann ja immer noch im Winter bei Matsch und Schnee fahren (Alu-Nippel, wie bei leichten LRS verbaut, mögen das nicht).
 
Mhmm... ich werde da noch mal genau hinschauen, danke für den Tipp evtl. hast ja recht dann schnack ich noch mal mit dem Typen.

Greetz
D.-L.
 
Tauschen könnte man

- Sattel (auch auf die Breite achten. Specialized hat 2 Breiten!!)
- Laufräder
- Kurbel (hauptsache HTII...LX z.B., besser XT)
- Reifen (Specializedreifen sind meist sehr sehr schwer...Nobbys sollten drauf)
- Trigger gegen Twister (persönliche Meinung...schalte lieber mit Twistern)

Dann natürlich noch ne ganze Menge anderer Dinge, um Gewicht zu sparen aber ist nicht sooo wichtig.
 
das mit dem Sattel sollte ohne Probleme gehen - Dein Händler sollte ein Gel-Kissen zum Vermessen Deiner Knochen haben.

Die Truvativ-Kurbel würde ich wenn möglich tauschen - ist halt auch eine Glaubensfrage - aber Shimano ist da besser. ... ich find Trigger besser, aber vielleicht vergleichst du das mal.
 
richtig, die Kurbel ist eine Glaubensfrage. Technisch sind beide Kurbeln sehr ähnlich (Alu-Blätter, außenliegende Lagerschalen). Der Vorteil der XT liegt im ca. 50g niedrigeren Gewicht, die Stylo hat robustere Kettenblätter (aber dennoch: Alu=rechtzeitig Kette wechseln) und baut weniger breit. Die Lagerqualität ist bei beiden recht gut. Also: Selbst entscheiden.
 
Zurück