Stumpjumper EVO 2021

Kann mir jemand sagen welches werkzeug ihr nehmt um die centerlock Bremsscheibe am hinterrad zu wechseln?

Ich hab eins für centerlock von birzman das ist aber nicht tief genug für die hinterachse. Da bleib ich an der achsaufnahme hängen und es packt nicht

Vielleicht hat ja jemand einen link parat😇

Danke im voraus✌️😊
 
Sooo ... bin am Wochenende weitestgehend fertig geworden. Hab heute in der Mittagssonne mal fix ein paar Bilder gemacht. Sind nicht so dolle geworden, aber für'n ersten Eindruck reicht's denke ich 😃.

IMG_6918-edited.jpg

IMG_6987-edited.jpg

IMG_6968-edited.jpg

IMG_6969-edited.jpg

IMG_6970-edited.jpg

IMG_6973-edited.jpg

IMG_6971-edited.jpg
 
@thorqx Was hat das Stumpjumper Evo denn für einen Steuersatz-Standard? Da du ja was anderes eingebaut hast, hast du es wohl herausgefunden :)

Die Lager an sich sind ja Standard-Größen, sprich IS 42/28,6 oben und IS 52/40 unten. Die einzige Besonderheit wie bei allen aktuellen Spezi Modellen ist die ca. 3mm tiefere Lagerschale oben. Wer da wie ich nicht auf den originalen FSA setzen will, muss die Aufbauhöhe entweder mit Micro Shims (Spacer) ausgleichen, wie ich das neulich hier oder hier schon mal für einen Cane Creek Forty beschrieben hatte, oder eben auf speziell für Specialized verfügbare Varianten zurückgreifen. Das sind nicht viele, aber eine davon ist der bei mir verbaute DropSet 5 von Chris King. Wolftooth bietet sowas u.a. auch noch an.
 
Die Lager an sich sind ja Standard-Größen, sprich IS 42/28,6 oben und IS 52/40 unten. Die einzige Besonderheit wie bei allen aktuellen Spezi Modellen ist die ca. 3mm tiefere Lagerschale oben. Wer da wie ich nicht auf den originalen FSA setzen will, muss die Aufbauhöhe entweder mit Micro Shims (Spacer) ausgleichen, wie ich das neulich hier oder hier schon mal für einen Cane Creek Forty beschrieben hatte, oder eben auf speziell für Specialized verfügbare Varianten zurückgreifen. Das sind nicht viele, aber eine davon ist der bei mir verbaute DropSet 5 von Chris King. Wolftooth bietet sowas u.a. auch noch an.
Alles klar.. weißt du zufällig ob es ein Reach-Adjust Headset für solche Maße gibt? Bei Works Components gibts wohl schon mal nichts.
 
Vielleicht noch ein kleiner Hinweis zum DropSet 5. Chris King gibt an, dass der Steuersatz für's EVO nicht kompatibel sei. Weil das für mich nicht nachvollziehbar war bzw. ist, habe ich mal ein wenig recherchiert und bin u.a. im mtbr auf Aussagen auch von Chris King gestoßen, die darauf hinweisen, dass dieser Hinweis auf Basis der Erfahrungen eines einzelnen Nutzers entstanden ist. Der hatte nach angeblich sachgerechter Montage wohl noch minimal Spiel im Steuersatz, allerdings auch die Schale mit Winkelverstellung verbaut. Bis dahin hatten den Steuersatz allerdings schon genügend Leute ohne jegliche Probleme verbaut, auch mit Verstellung. Auch bei mir ist alles ordentlich und fest, würde allerdings vielleicht noch mal etwas genauer hinschauen, sollte ich mal die Winkelschale nutzen wollen. Mein Eindruck ist allerdings, dass es sich bei dem Hinweis von Chris King eher um amerikanische Vorsicht mit Blick auf mögliche Klagen handelt. Wolftooth hingegen gibt seinen Steuersatz uneingeschränkt für alle Modelle frei und ist im Grunde ähnlich aufgebaut.
 
Ein kurzes Update zur Kettenstrebe: Garantie gibt es keine, da falscher Reifendruck oder verbogene Felge (ist zwar alles unrichtig aber was solls, kann man eh nicht beweisen).

Ich bin gespannt was die Kettenstrebe kosten wird- finde ich ehrlich gesagt etwas schwach von Specialized.
 
Hab ich zwar auch, ist aber kein reines Reach-Adjust-Headset.
Weiß nicht, ob @xTr3Me seinen Lenkwinkel verändern will...

edit: Quatsch, lässt sich ja frei drehen und entsprechend auch ohne Lenkwinkelveränderung verbauen, meine ich - Denkfehler. 🥴
Reach-Adjust Headset für solche Maße?
Wenn nicht, ist die Lösung mit den Microshims vielleicht was...
 
Das ist doch nur ein Winkelsteuersatz?
lässt sich frei drehen und entsprechend auch ohne Lenkwinkelveränderung verbauen, meine ich.
Ob du damit allerdings große Sprünge machst, sei mal dahingestellt.

Also wenn es doch als Reach-Adjust verwendbar ist, dann wohl bei Stumpjumper Evo S4 mit 115mm Steuerrohr nicht. Der Steuersatz ist erst ab 117mm Länge verwendbar.
Das ist nur eine der Versionen, schau mal hier (links Steuerrohrmaße angeben):
https://9point8.ca/collections/slack-r-kitsPassen würde also das "Charlie"-Kit
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn nicht, ist die Lösung mit den Microshims vielleicht was...

Damit hier keine Missverständnisse entstehen ... mit den Micro Shims hebst du lediglich die Topcap soweit an, dass sie nicht am Rahmen aufliegen. Die verstellen weder Winkel noch Reach.

IMG_6422.png


Wer das vor hat, sollte in jedem Fall prüfen, ob der jeweilige Steuersatz und die entsprechende Topcap dafür geeignet ist. Bei Cane Creek funktioniert das auf jeden Fall und wird im Supportbereich der Webseite entsprechend beschrieben.
 
Für 2-3mm kann man es sich sparen, das ist klar. Ich werde mal beim Hersteller anfragen, welche Änderungen hier konkret zu erwarten wären und dann schauen wir mal, werde berichten.
Viel mehr wird's mit entsprechenden Headsets aber auch nicht (5-7mm), da muss man schon sensibel sein, um das zu spüren.
Zum Slack-R: Je größer die Winkeländerung (von 1,2 - 1,7°), desto stärker außermittig die "Bohrungen" für den Gabelschaft. Ich hab einen mit 1,4° Änderung und kann bei der nächsten Gelegenheit mal nachmessen.
Von 9point8 gibt's aber idR ne schnelle Antwort.
Damit hier keine Missverständnisse entstehen ... mit den Micro Shims hebst du lediglich die Topcap soweit an, dass sie nicht am Rahmen aufliegen. Die verstellen weder Winkel noch Reach.
Natürlich in Verbindung mit entsprechendem Steuersatz, bissl verkürzt geschrieben, deshalb die Verlinkung auf deinen Beitrag. ;)
 
Viel mehr wird's mit entsprechenden Headsets aber auch nicht (5-7mm), da muss man schon sensibel sein, um das zu spüren.
Zum Slack-R: Je größer die Winkeländerung (von 1,2 - 1,7°), desto stärker außermittig die "Bohrungen" für den Gabelschaft. Ich hab einen mit 1,4° Änderung und kann bei der nächsten Gelegenheit mal nachmessen.
Von 9point8 gibt's aber idR ne schnelle Antwort.
Antwort ist da. Laut dem Hersteller, kann man mit dem Steuersatz den Winkel nur flacher stellen und sonst nichts. Laut deren Aussage verkürzt sich der Reach nur durch den höheren Stack von 12mm an der Unterseite um 6mm.
 
Drum hab ich ua auf den Alu Rahmen gewechselt.
Da gibts übrigens einen schicken Unterrohrschutz von Vitus. Der passt 1A. Falls mal jemand selbiges sucht.

Da ich aber immer mal was neues brauche, würde ich meinen Alu Rahmen in S5 abgeben, sollte jemand einen suchen.
 
Fürs Unterrohr versuche ich gerade eine Kombi mit Rockguard-Orginalschutz und Orthopädischaum, aber es fehlt grad an den passenden M4 Schrauben 🙈😬
 
Zurück