Stumpjumper EVO 2021

Ich wüsste gerne wann du bestellst hast, wann es versendet wurde und wann es ankam und ob alles für Tubeless dabei ist.
Kann schon kaum noch erwarten bis meines kommt 😇
Bestellt 25.03
Versendet 09.04
Heute angekommen.
Ventile sind dabei.
Band in den Felgen ist bei
Specialized eigentlich immer
Tubeless ready..
 
Hallo,

habe heute auch meinen Rahmen von IBK Bikes bekommen. Es ist die Stumpjumper Evo Version von 2023 Gloss Deep Lake/Obsidian S3, leider ist nur ein Link dabei. Laut Anleitung 29". Dazu zwei Fragen:
1. Wie erkenne ich ob das Link für 29 oder 27,5 ist? Ich habe auf dem Link keine Nummer oder so finden können ....
2. Möchte jemand sein 27,5 Link verkaufen?

Danke,

Torsten
 
Frage eins kann ich jetzt dank sehr netter Hilfe eines Forumskollegen (Danke @Quechua ) beantworten:
Abstand der Mittelpunkte der Lager von Dämpfer-Link zu Druckstrebe ist bei 27,5 ca. 3 cm und bei 29 ca. 2,4 cm.
Das 27,5 Zoll Link hat die Bestellnummer S204300005. Ich glaube ich bestell es jetzt einfach bei einem Shop ...
 
Hallo,

habe heute auch meinen Rahmen von IBK Bikes bekommen. Es ist die Stumpjumper Evo Version von 2023 Gloss Deep Lake/Obsidian S3, leider ist nur ein Link dabei. Laut Anleitung 29". Dazu zwei Fragen:
1. Wie erkenne ich ob das Link für 29 oder 27,5 ist? Ich habe auf dem Link keine Nummer oder so finden können ....
2. Möchte jemand sein 27,5 Link verkaufen?

Danke,

Torsten
Du könntest meinen 27,5er haben. Nie verwendet. Schick mir eine PN, wenn du Interesse hast. :)
 
Schnell mal zusammengesteckt.
Größe S4.
20240413_071759.jpg


Der Vorbau ist definitiv kein 50er eher 40mm
 
Hat hier einer der vielen neu Aufbauenden ein ähnliches Problem.:

Mein Steuersatz läuft schwergängig. Uns zwar derart, dass der Lenker wenn leicht eingeschlagen, sich nicht von selbst weiterbewegt, durch Gewicht / Schwerkraft.
Keine Behinderung durch Züge.
Alles zig Mal kontrolliert und neu zusammengebaut.
Habe es dann auch mal mit der+/- 1 Grad Schale eingebaut. Da lässt sich das Lager zwar schlechter einsetzen, aber es läuft etwas besser. Jedoch auch unbefriedigend.
Die 0 Grad Schale klemmt gefühlt etwas beim Einsetzen in den Rahmen.
Die Lager selbst laufen sauber. Aktuell vermute ich: Die Passung Schale/Rahmen bzw. Schale / Lager ist m. E. die Ursache, obwohl ich rein vom Montieren jetzt nicht den Eindruck hatte, dass hier was nicht I.O. ist.
Aber eine andere Ursache kann ich mir nicht vorstellen.

Ist der gelbe S-Works Rahmen.

Und ja, falls die Frage aufkommt, ich weiß, wie man einen Steuersatz vorspannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier einer der vielen neu Aufbauenden ein ähnliches Problem.:

Mein Steuersatz läuft schwergängig. Uns zwar derart, dass der Lenker wenn leicht eingeschlagen, sich nicht von selbst weiterbewegt, durch Gewicht / Schwerkraft.
Keine Behinderung durch Züge.
Alles zig Mal kontrolliert und neu zusammengebaut.
Habe es dann auch mal mit der+/- 1 Grad Schale eingebaut. Da lässt sich das Lager zwar schlechter einsetzen, aber es läuft etwas besser. Jedoch auch unbefriedigend.
Die 0 Grad Schale klemmt gefühlt etwas beim Einsetzen in den Rahmen.
Die Lager selbst laufen sauber. Aktuell vermute ich: Die Passung Schale/Rahmen bzw. Schale / Lager ist m. E. die Ursache, obwohl ich rein vom Montieren jetzt nicht den Eindruck hatte, dass hier was nicht I.O. ist.
Aber eine andere Ursache kann ich mir nicht vorstellen.

Ist der gelbe S-Works Rahmen.

Und ja, falls die Frage aufkommt, ich weiß, wie man einen Steuersatz vorspannt.
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem und habe auf einen geschlitzen Gabelkonus von hope aus meiner Kramkiste gewechselt. läuft wie butter
 
Hat hier einer der vielen neu Aufbauenden ein ähnliches Problem.:

Mein Steuersatz läuft schwergängig. Uns zwar derart, dass der Lenker wenn leicht eingeschlagen, sich nicht von selbst weiterbewegt, durch Gewicht / Schwerkraft.
Keine Behinderung durch Züge.
Alles zig Mal kontrolliert und neu zusammengebaut.
Habe es dann auch mal mit der+/- 1 Grad Schale eingebaut. Da lässt sich das Lager zwar schlechter einsetzen, aber es läuft etwas besser. Jedoch auch unbefriedigend.
Die 0 Grad Schale klemmt gefühlt etwas beim Einsetzen in den Rahmen.
Die Lager selbst laufen sauber. Aktuell vermute ich: Die Passung Schale/Rahmen bzw. Schale / Lager ist m. E. die Ursache, obwohl ich rein vom Montieren jetzt nicht den Eindruck hatte, dass hier was nicht I.O. ist.
Aber eine andere Ursache kann ich mir nicht vorstellen.

Ist der gelbe S-Works Rahmen.

Und ja, falls die Frage aufkommt, ich weiß, wie man einen Steuersatz vorspannt.
Ich habe statt einer dünnen Distanzscheibe oben drei gebraucht. Dann hat's gepasst. Der obere geschlitzt Konus geht wohl etwas zu tief ins Lager.
 
Zurück