Stumpjumper EVO 2021

Wegen einem neuem Projekt überlege ich mich von meinem schwarzem Stumpjumper Evo Rahmen (Carbon) zu trennen. Es ist ein S6 also für die großen Jungs, bin selber 1.94 m und er passt perfekt. Der Rahmen ist in einwandfreiem Zustand (invisiframed seit neu) mit RS Super Deluxe Ultimate mit HBO (Hydraulic Bottom out). Absolut genialer Dämpfer wie ich finde, sogar im Vergleich zu EXT. Kleinen Service gemacht vor ca. 25h.
Bin das gute Stück hauptsächlich hier in HH gefahren plus zwei Alpentouren. Lager sind top, getauscht vor dieser Saison.
Zusätzlich hätte ich auch noch einen frisch bei Schnurrtech gewarteten und auf das Stevo abgestimmten EXT Storia V3 anzubieten (95kg Fahrer mit 650 und 700er Feder). Schreibt mir gern.
Was soll der Astoria mit den Federn kosten? Gerne per Pn!
 
@Flo7
Und den gibt's auch einzeln zu kaufen/wo?
Ja, einfach bei nem Specialized Händler bestellen.

Hab ihn im SL2:
IMG_0316.jpeg
IMG_0296.jpeg
 
So offensichtlich völlig „durch“ wirkt es nicht und die Strebe ist noch stabil, aber wenn ich dagegen drücke, ist es an einer Stelle etwas weich.
 
Gute Frage 🤷🏽
Normal hab ich da auch noch so einen Neopren Schutz drüber.. eben zur Reinigung abgemacht.
Ich frage so blöd, weil es etwas nach Sturz oder ungewolltem seitlichen Kontakt zB an einem Stein ausschaut - eben in Zusammenhang mit den Spuren an der Druckstrebe. Ich sage ja nur... du solltest dich auf so eine Frage gefasst machen, wenn du reklamierst.
 
Ich frage so blöd, weil es etwas nach Sturz oder ungewolltem seitlichen Kontakt zB an einem Stein ausschaut - eben in Zusammenhang mit den Spuren an der Druckstrebe. Ich sage ja nur... du solltest dich auf so eine Frage gefasst machen, wenn du reklamierst.
Ist ja auch sehr berechtigt die Frage. Klar, ich bin in letzter Zeit auch einige ruppigere Sachen gefahren, da kann es natürlich passieren, dass man mal irgendwo Kontakt hat, aber wenn es so war, habe ich es zumindest nicht wahrgenommen.
Hatte einer von euch schon einen ähnlichen Schaden? Tauscht man da den ganzen Hinterbau ? Fraglich, ob es den farblich passend überhaupt gerade noch gibt. Ich schau dann mal bei meinem Händler vorbei.
 
Zwar kein SJ sondern mein Diverge Alu kuerzlich, aber gebrochen ist gebrochen:

1722974633870.png



Eine Woche spaeter stand ein neuer Carbon(!)-Rahmen da.
Wichtig war Kaufbeleg, im Garantiezeitraum und Rahmen auf der Webseite registriert. Fragen: keine.
Viel Glueck!
 
Ist ja auch sehr berechtigt die Frage. Klar, ich bin in letzter Zeit auch einige ruppigere Sachen gefahren, da kann es natürlich passieren, dass man mal irgendwo Kontakt hat, aber wenn es so war, habe ich es zumindest nicht wahrgenommen.
Hatte einer von euch schon einen ähnlichen Schaden? Tauscht man da den ganzen Hinterbau ? Fraglich, ob es den farblich passend überhaupt gerade noch gibt. Ich schau dann mal bei meinem Händler vorbei.
Sah an meinem Yeti ähnlich aus. Grund war ein Stein der von unten gegen die Strebe geprellt war. Hab es im Steinfeld auch nicht gehört. Gemerkt hab ich es im nächsten Anlieger 😅

Kollege hat es gesehen und meinte noch ob ich das nicht gehört hätte
 
Hey,

Wir überlegen nen Stumpi evo für meine Frau aufzubauen. Finde keine richtigen Infos bezüglich der Sattelstütze und versenkbarkeit beim Alu in Größe S3. Habe was von 200mm gelesen, das wäre ja nicht sonderlich viel. Geht da mehr?
 
Zurück