Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Darf ich fragen mit welchem Setup du den X2 im Stumpi fährst?Das Stumpi hat am Wochenende mal
Wieder 1A abgeliefertmacht echt laute mit dem bock
Anhang anzeigen 2011368Anhang anzeigen 2011369Anhang anzeigen 2011370Anhang anzeigen 2011371
da hab ich mich mit 3 Rädern ja noch im Griff.Weil ich mich verkleinere
9 Bikes sind auf die Dauer einfach zuviel wenn man sie nicht nutzt und alle auf dem gleichen hochwertigen Niveau sind.
Bei 1500km Jahresfahrleistung verteilt vielleicht verständlich
Klar darfst du dasDarf ich fragen mit welchem Setup du den X2 im Stumpi fährst?
Boa, da fühl ich mich direkt richtig gut mit meinen "nur noch" 4 bikesWeil ich mich verkleinere
9 Bikes sind auf die Dauer einfach zuviel wenn man sie nicht nutzt und alle auf dem gleichen hochwertigen Niveau sind.
Bei 1500km Jahresfahrleistung verteilt vielleicht verständlich
Ich hab auch noch n Rise. Das Rise ist in allen Belangen demMoin. Habe ein paar Änderungen am Evo Ltd. vorgenommen.
Aktuelles Gewicht 14,3kg (tubeless)
Bin das letzte mal mein Orbea Rise gefahren und heute das Evo, krass wie viel kürzer das Rise ist.
Achso ich habe noch den Mullet Link verbaut und hinten auf low gestellt, will es erstmal so fahren.
- Odi Griffe
- Oneup Carbon Lenker
- BikeYoke Barkeeper
- DT Swiss XMC1501 29“
- Schwalbe Magic Mary 29x2.4 Soft SuperTrail
- Schwalbe Big Betty 29x2.4 Soft SuperTrail
Anhang anzeigen 2016922
nee, die ist Mist am HR, wenn man selber treten muss. Mein Kumpel mit HD/MM ist mir bergab bei gleichem Gewicht lächerlich einfach davon gerollt als ich BB/MM drauf hatte.Hatte die ganze Zeit immer nur ein Bike, jetzt der direkte Vergleich hat mir da die Augen geöffnet, was Geometrie bedeutet.
Ansonsten macht das Stumpi extrem Spaß, bin mir nur mit der BB hinten unsicher. Entweder war meine Fitness heute mies oder sie zieht zu viel Körner.
Ja, dann muss ich mal nach einem HD oder eventuell sogar NN Ausschau halten.nee, die ist Mist am HR, wenn man selber treten muss. Mein Kumpel mit HD/MM ist mir bergab bei gleichem Gewicht lächerlich einfach davon gerollt als ich BB/MM drauf hatte.
Für den Park sicher toll, aber in meinem Augen so gar nix, wenn man die Uphills selbst bewältigen will/muss
Ja solls wohl. Aber da ist so viel Platz und man kann den Leitungsabgang ja auch rotieren am Bremssattel.Soll wahrscheinlich verhindern dass die Leitung an die Speichen gerät beim Einfedern. Aber wenn es auch ohne klappt![]()
Dann müsste es aber für bremsen sein, die den Leitungsabgang innen zur Angabe hin haben.Soll wahrscheinlich verhindern dass die Leitung an die Speichen gerät beim Einfedern. Aber wenn es auch ohne klappt![]()
Problem ist nur, dass die Klemme nah an der Banjoschraube ist und die Leitung einen starken Bogen hin zur Sitzstrebe machen muss um durch die Klemme zu gehen. Der Radius dürfte da zu gering für sein. Beim äußeren Leitungsabgang geht die einfach gerade durch die Klemme.Dann müsste es aber für bremsen sein, die den Leitungsabgang innen zur Angabe hin haben.![]()
Das stimmt auch wieder. Aber wenn der Leistungsabgang eh schon außen liegt, gibts ja an sich eh kein Platz Problem zu den Speichen hin. Auser die wollten damit scheuerstellen vermeiden.Problem ist nur, dass die Klemme nah an der Banjoschraube ist und die Leitung einen starken Bogen hin zur Sitzstrebe machen muss um durch die Klemme zu gehen. Der Radius dürfte da zu gering für sein. Beim äußeren Leitungsabgang geht die einfach gerade durch die Klemme.