Stumpjumper FSR 2004

RalfB schrieb:
Moin :winken:

...

Was gibts neues zum Thema Bremsscheibe?

...

Gruss,
Ralf

Moin Moin :winken:

allllsoooo, ich hab ja in den vergangenen Tagen n paar Tausend Hm vernichtet :D, unter verschiedenen Bedingungen, schnell, langsam, warm, kalt, trocken, feucht. Es bremst schön auf dem Ring mit den Scheiben, die ich jetzt habe (und nicht mehr auf den Speichen), es quietscht kurz, wenn feucht, die Gabel flattert nicht mehr. Die Bremswirkung ist so gut, wie mit den XT Scheiben. Die Beläge dürften nach ~250km noch recht gut sein, wenn auch die 5000hm sie wohl schon a bisserl abgenutzt haben werden (hab noch nicht danach geguckt).

Hab ich was vegessen ?!
 
RalfB schrieb:
Was habt Ihr für Griffgummis?
Ich hab' meine ziemlich schnell runtergemacht, weil sie mir zu dünn und zu hart waren. Ich hatte eigentlich für das Stadtrad weiche billige nachgekauft. Jetzt hab' ich 'echte Specialized' Griffe am Stadtrad.
Die neuen Griffe sind so NoName Dinger von Karstadt. Weil es zufällig die Gleichen waren, die an meinem alten Centurion dran waren (und danach am FSR) hab' ich mir die wieder gekauft. Kosten: 4,70 Euro.

Viele Grüße
Stefan
 
Komischerweise zeigt nur mein linker griff Gebrauchsspuren.
Und ohne Handschuhe sind sie eine Qual da sie etwas u dünn geraten sind.
 

Anhänge

  • Unbenannt-2ooooooooooo.jpg
    Unbenannt-2ooooooooooo.jpg
    95,2 KB · Aufrufe: 92
  • Unbenannt-pppppppppppp.jpg
    Unbenannt-pppppppppppp.jpg
    21,9 KB · Aufrufe: 56
Mit so ein Spruch habe ich gerechnet, manchmal schon z.B.wen ich hängen bleibe mit der Kurbel und ich lande auf die fr….
Aber ich bin schon recht zufrieden mit mein bike :daumen: :daumen:
Gibt es überhaupt ein kit womit man den Dämpfer vom Lenker aus blockieren kann???
 
epic2 schrieb:
Komischerweise zeigt nur mein linker griff Gebrauchsspuren.
Und ohne Handschuhe sind sie eine Qual da sie etwas u dünn geraten sind.

Hey,
der schaut ja noch wie neu aus, verglichen mit meinen Griffen....

Nen Lenker Lockout gibt es übrgends von Fox zum nachrüsten.
Ich finde aber das man durchaus beim fahren den Dämpfer umschalten kann.
Das mache ich eigentlich regelmässig und das klappt sehr gut.
 
Nun manchmal hat man aber keine Zeit kurz eine Hand vom Lenker zu nehmen
Noch was beim ausfedern hört man den Anschlag bei mir, nicht das der Dämpfer flöten geht :mad: .
Und was machen Ohrenschmerzen
 
hi,
will mir jetzt auch den neuen Stumpjumper 04 Expert zulegen.
Nur bin ich mir nicht richtig im klaren welche Größe ich nehmen soll.
Größe 1,81 m, Schrittlänge 84 cm.
Mein Händler meint L.

Gruss
tourraser
 
Ich habe auch die L Kögr: 180 cm komme sehr gut zurecht, würde ich dir auch empfehlen.
Hole dir das Sj expert oder spare bis du die € hast für ein Fusion Rait ist auch ein super bike.
 
tourraser schrieb:
hi,
will mir jetzt auch den neuen Stumpjumper 04 Expert zulegen.
Nur bin ich mir nicht richtig im klaren welche Größe ich nehmen soll.
Größe 1,81 m, Schrittlänge 84 cm.
Mein Händler meint L.
Gruss
tourraser

L klingt bei der Groesse vernünftig. Kann mir aber fast nicht vorstellen, das Du noch eins bekommst. Mein Händler hatte bereits Problem nachzukaufen.

Wenn Du Wert auf Optik und gepflegten Lack legst, lasse es komplell abkleben oder kauf die ein Comp und werte es auf.

Gruss,
Ralf
 
@epic2
wurde hier im Thread schon mal erwaehnt wenn ich mich nicht irre, kostet glaub ich so um die 50 (T)Euros

@tourraser
Bin auch etwa so gross wie du und fahre ein L (aber nur ein Comp). Komme bisher gut damit zurecht.
Der Lack ueberzeugt leider auch beim Comp nicht. Mir ist ja mal die Kette gerissen und das hat haesslichste Spuren hinterlassen. Das SJ ist ein Top Allround Bike, aber leider nicht frei von Fehlern. Zu den meist genannten gehoeren: Lack (ausser Black anno), zu niedriges Tretlager -> aufsetzen auf Trails, Original Reifen haben hohen Rollwiderstand auf Asphalt und grossen Verschleiss (die Leichtbauschlaeuche fand ich auch eher mist), XT-Scheibe und Deore Bremse sind wohl auch nicht die ideale Kombination, seltsamer Komponenten-Mix beim Comp XTR-Schaltwerk und Deore-Shifters

Doch eine ziemlich lange Liste geworden....... :rolleyes:
 
Mit dem Lack bei den Speci Bikes, das kann man immer wieder lesen :aufreg: :( , z.B.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=57302

Oder die aktuellen Reviews vom SJ04 auf www.mtbr.com, da ist auch häufig von "chipping off" die Rede.

Eigentlich n ziemlich trauriges Bild für ne Marke mit so nem Hightech Anspruch wie Specialized.

BTW, ich warte seit mindestens 2 Monaten auf das "04 EMT Race Tool", das konnten die Spezialisten bisher auch noch nicht liefern. Von wegen "Just in Time" ... :(

Bin mir nicht sicher ob ich mir nochmal n Bike von nem internationalen Hersteller zulegen würde, würde mir mittlerweile eher n Custom Bike mit nem guten (gepulverten) Rahmen und ner homogenen Gruppe und sonstigen guten Komponenten aufbauen (lassen). So gut sich der SJ auch fährt... Das nächste Bike dann ;) :D
 
GungHo schrieb:
Eigentlich n ziemlich trauriges Bild für ne Marke mit so nem Hightech Anspruch wie Specialized.

BTW, ich warte seit mindestens 2 Monaten auf das "04 EMT Race Tool", das konnten die Spezialisten bisher auch noch nicht liefern. Von wegen "Just in Time" ... :(

Hi :winken:

I fully agree with that. :daumen: eigentlich trautitsch.... :heul:

BTW, was ist den bitte ein "04 EMT Race Tool"??? Muss man da nicht mehr treten oder pedalieren, wie es auch neudeitsch heisst...
 
RalfB schrieb:
Hi :winken:

I fully agree with that. :daumen: eigentlich trautitsch.... :heul:

BTW, was ist den bitte ein "04 EMT Race Tool"??? Muss man da nicht mehr treten oder pedalieren, wie es auch neudeitsch heisst...

Das wärs :daumen:

Nöö, ist halt n ziemlich leichtes Unversalwerkzeug, 130g mit Kettennieter, Reifenheber, Torx und allen Inbussen die man braucht.

Kannst Du auf der Speci Website bei "Equipment/Tools" angucken ;)
 
GungHo schrieb:
Mit dem Lack bei den Speci Bikes, das kann man immer wieder lesen... Eigentlich n ziemlich trauriges Bild für ne Marke mit so nem Hightech Anspruch wie Specialized.
Hast Du schon mal mit Deinem Händler darüber gesprochen? Ich hab das aus Anlaß des Bremsscheibenwechels mal gemacht. Mein Händler meinte, Specialized sei grds. sehr großzügig und wenn der Lack schlecht wäre, würden die auch den Rahmen tauschen. Da ich den Rahmen fast vollständig abgeklebt hatte, konnt ich zu der Zeit natürlich keine großartigen Macken vorzeigen. Das Klebeband hab ich aber inzwischen entfernt und warte mal ab, wie das Bike in ein paar Wochen aussieht. Mal sehen, ob Specialized dann tatsächlich so "großzügig" ist (letztlich geht's ja nur darum, den Soll-Zustand herzustellen).

Abgesehen vom Lack ist das Bike der Hammer - ich verbring inzwischen mehr Zeit mit dem Stumpi als mit der Familie :i2:
 
NoDoubt schrieb:
Hast Du schon mal mit Deinem Händler darüber gesprochen? Ich hab das aus Anlaß des Bremsscheibenwechels mal gemacht. Mein Händler meinte, Specialized sei grds. sehr großzügig und wenn der Lack schlecht wäre, würden die auch den Rahmen tauschen. Da ich den Rahmen fast vollständig abgeklebt hatte, konnt ich zu der Zeit natürlich keine großartigen Macken vorzeigen. Das Klebeband hab ich aber inzwischen entfernt und warte mal ab, wie das Bike in ein paar Wochen aussieht. Mal sehen, ob Specialized dann tatsächlich so "großzügig" ist (letztlich geht's ja nur darum, den Soll-Zustand herzustellen).

Abgesehen vom Lack ist das Bike der Hammer - ich verbring inzwischen mehr Zeit mit dem Stumpi als mit der Familie :i2:

uiuiui, nicht daß Du Probs mit der Family bekommst ...

Drauf angesprochen hab ich meinen Händler schon mal, er hat dann was gemurmelt in der Art "da könnte man nach n paar Jahren für nen 100er mal pulvern lassen, mit Original Schriftzügen" (aber ich will dann n umgedrehtes "z", so wie das umgedrehte "N" bei Nicolai ;) ). N echter Fertigungsmangel, daß die Farbe Blasen wirft und/oder von allein abfällt, isses ja nicht. Die Farbe ist halt von der Haftfähigkeit her gesehen Schrott.

Vielleicht geh ich zur Eurobike und mach mir da am Stand von Speci mal Luft. Und wenn sie jetzt wegen diesem Thread hier Marktanteile verlieren (was ich nicht ernsthaft glaube) dann haben sie sich das einzig und allein ihrer bescheidenen Lackqualität zuzuschreiben, und verlieren zurecht Marktanteile. Und wem das Problem wurscht ist, kauft sich halt so n Teil. Ich hätt mir für so viel Kohle mehr erwartet, so komm ich mir schon verar***t um nicht zu sagen betrogen vor :rolleyes: :rolleyes: . Egal wie geil sich das Bike fährt. Sollen sie es doch besser unlackiert verkaufen, besser als Vorspiegelung von Tatsachen die nachher ziemlich leicht abblättern wäre das zumindest.

Habe gestern übrigens von der Bike das Roadbook zum 2004er BIKE Dauertest erhalten, da werd ich das Lackproblem auch reinbringen
 
NoDoubt schrieb:
Das Klebeband hab ich aber inzwischen entfernt und warte mal ab, wie das Bike in ein paar Wochen aussieht. Mal sehen, ob Specialized dann tatsächlich so "großzügig" ist (letztlich geht's ja nur darum, den Soll-Zustand herzustellen).

Also das nenne ich Mut, die Folie abzumachen ohne den Ausgang Deiner evt. Reklamation zu kennen....
Ich werde meine Folie komplett dranlassen, bis sich diese selbst löst.
Dann bekommts wahrscheinlich ne Pulverung, scheint ja auch nicht so schlecht zu sein. Ob ich's nochmal Rot machen lassen würde weiss ich nicht.
Ich finde die Farbe schon ultra cool, Rot ist aber halt immer anfälliger...Leider...

Das mit der Familie find ich nett..handel Dir aber da keinen Ärger ein gell. :)

Aber in einem gebe ich Dir Recht...das ist das goilste Bike was ich je gefahren bin....

cheers,
Ralf
 
RalfB schrieb:
Ich werde meine Folie komplett dranlassen, bis sich diese selbst löst.
Hätt ich wahrscheinlich auch gemacht, wenn die Folie gehalten hätte. An mehreren Stellen wie z.B. unten am Tretlager hat sich die Folie aber immer wieder leicht gelöst, so dass der Dreck/Schlamm drunter konnte und das hat dann dementsprechend ausgesehen. Anständig putzen konnt ich das Bike dann auch nicht mehr.
Wird schon klappen - ich geb Euch Bescheid, wenn's was (ein) neues geben sollte.

Das Zweitbike würd ich aber dennoch gerne nehmen!! :D
 
Zurück