Stumpjumper FSR 2004

muß dem Little_Hunter zustimmen, der Schnee, die Kälte und die kurzen Tage dämpfen die Lust am Biken wohl schon n bischen ;) .

Bin mit der Deore eigentlich zufrieden, wiege aber auch nur ~65kg. Denke, es wird keine Scheibenbremse geben, die immer schleiffrei ist. Hab sogar etwas dickere Scheiben drin, und es geht. Es hilft, wenn man die Rückstellfedern etwas aufbiegt, so daß die Rückstellkraft für die Beläge nicht zu niedrig ist. Und klar, der Sattel muß sauber ausgerichtet sein.

Der Thread wird wohl hoffentlich noch die 2000er Grenze überleben :D
 
Zumindest scheint die Sonne - und mit Schnee macht ein Nightride doppelt so viel Spass!

Ich hatte mir der Deore-Bremse bisher absolut keine Probleme. Eine wartungsärmere Bremse könnte ich mir kaum vorstellen.
Vielleicht solltest Du mit Deiner noch mal zum Händler.

Der Thread schwächelt tatsächlich mal wieder etwas. Was ist eigentlich mit RalfB?
 
fahren im Neuschnee find ich auch gut :daumen: . Wenn man sich erst mal überwunden hat rauszugehen :lol:

Der RalfB wird wohl im Schnee versinken :D, und ansonsten wohl wie s Tier arbeiten :rolleyes: . Hatte mal vor n paar Wochen Kontakt mit ihm, mir schien daß Biken grad nicht so sein Fokus ist. Vielleicht läßt er ja mal wieder was hören ;)
 
Fetz schrieb:
Der Thread schwächelt tatsächlich mal wieder etwas. Was ist eigentlich mit RalfB?

Schon da...Hallo zusammen, :winken:

mein SJ schläft derzeit im Keller. (hängend). Habe momentan leider keine Zeit für irgendwas. Mir ist aufgefallen, das der Druck meiner Reifen ganz schön nachlässt. Das hatte ich bei meinem G. Fisher nie...liegt wahrscheinlich an den (Leicht) Schläuchen.....

Sonst nix Neues, freue mich schon auf das Frühjahr. Endlich wieder mal biken...

cheers,
Ralf :daumen:
 
GungHo schrieb:
Der RalfB wird wohl im Schnee versinken :D, und ansonsten wohl wie s Tier arbeiten :rolleyes: .

Appropos....seit Sonttag ist jeden Tag ne Stunde Schnee schippen auf dem Plan. Ich könnt :kotz: . Was muss ich auch aufs Land auf 600 hm ziehen :wut:.
Aber bald hats ein Ende, hoffentlich im Februar, und ich kann umziehen.... und dann gehts bergauf. :daumen:
 
RalfB schrieb:
Appropos....seit Sonttag ist jeden Tag ne Stunde Schnee schippen auf dem Plan. Ich könnt :kotz: . Was muss ich auch aufs Land auf 600 hm ziehen :wut:.
Aber bald hats ein Ende, hoffentlich im Februar, und ich kann umziehen.... und dann gehts bergauf. :daumen:

ums Schippen beneid ich Dich ned :D . Hier hats auch a bißle Schnee, grad soviel daß es gut aussieht :) :daumen:
 
hallo miteinander !

ich habe letzte woche mal einen komplettcheck am rad gemacht und musste feststellen, dass der steuersatz komplett ohne fett eingebaut wurde !!!

hat jemand schon mal das gleiche festgestellt ?

sven
 
metulsky schrieb:
hallo miteinander !
ich habe letzte woche mal einen komplettcheck am rad gemacht und musste feststellen, dass der steuersatz komplett ohne fett eingebaut wurde !!!
hat jemand schon mal das gleiche festgestellt ?

sven

mahlzeit,
dachte bisher das der ein gepresstes 'Industrielager' ist und man das so nicht sieht...

Hattest Du Probleme?
 
RalfB schrieb:
mahlzeit,
dachte bisher das der ein gepresstes 'Industrielager' ist und man das so nicht sieht...

Hattest Du Probleme?
hi !

nein, ich meine auch nicht im lager sonder einfach nur eine schoene fettpackung als schutz des lagers - denke ich ist nie verkehrt, falls mal feuchtigkeit eindringen will...

gruesse

sven
 
hatte ja vor 2 oder 3 Monaten mal n knacksendes Steuerlager. Hab alles aufgemacht, gereinigt, neu Fett rein gemacht. Viel Fett war da wirklich nicht drin, unten wars sogar ziemlich trocken, dafür aber verdreckt :rolleyes: .

Und jetzt die Preisfrage, was ist mit dem Tretlager ? Auch wenig Fett ? Man liest hier ja immer wieder von Knacksereien ...
 
GungHo schrieb:
hatte ja vor 2 oder 3 Monaten mal n knacksendes Steuerlager. Hab alles aufgemacht, gereinigt, neu Fett rein gemacht. Viel Fett war da wirklich nicht drin, unten wars sogar ziemlich trocken, dafür aber verdreckt :rolleyes: .

Und jetzt die Preisfrage, was ist mit dem Tretlager ? Auch wenig Fett ? Man liest hier ja immer wieder von Knacksereien ...


mit dem tretlager hatte ich bislang noch keine probleme, obwohl ich echt bei jedem wetter fahre, ausgebaut hatte ich das lager bislang nicht - da gehe ich eher nach dem motto vor : never change a running system ;)

gruesse

sven
 
GungHo schrieb:
Viel Fett war da wirklich nicht drin, unten wars sogar ziemlich trocken, dafür aber verdreckt :rolleyes: .

Und jetzt die Preisfrage, was ist mit dem Tretlager ? Auch wenig Fett ? Man liest hier ja immer wieder von Knacksereien ...
Bei meinem Stumpi ist der Steuersatz total unauffällig. Die Industrielager brauchen von außen auch kein Fett. Gegen Dreck sind da noch extra Gummidichtungen dran. Haben die bei dir gefehlt?

Meine Kurbel knackst glaub' ich (nach 3000km) jetzt doch etwas. Muss mal zu nem Kumpel mit Kurbelwerkzeug und nachgucken. Das 2004er Xt Tretlager braucht exakt plangefräste Kanten. Daran könnte es liegen. Das muss dann aber der Händler nacharbeiten.
 
nope, gefehlt hat bei meiner Kiste m.W. nix. Es war nur Dreck im unteren Steuerlager drin, kaum noch Fett: Hat halt geknackst, der ganze Mist, und nach auseinanderbauen, reinigen und fetten war Ruhe. Hab aber natürlich nicht die Industrielgaer auseinandergenommen, sondern nur von außen gereinigt, ebenfalls die Lagersitze, und die Lagersitze (ist das das richtige Wort ?) neu eingefettet.

Der Steuersatz war bei meiner Kiste übrigens auch unauffällig, bis ich bei meiner TransAlp mal bald nen Tag lang krass im Regen rumgefahren bin. Nach der Transalp hat das angefangen.

Naja, ist ja kein unbehebbares Problem mit dem Steuersatz ;)
 
Hallo
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Hab einen neuen Stumpjunpi expert noch!!! mit der original Bereifung. Der Mantel ist zwar im Gelände ein Wahnsinn, aber bis ich wo bin stramol ich mir den Ar... ab. Könnt ihr mir einen Reifen empfehlen mit dem auf der Strasse auch halbwegs was weitergeht. Braucht auch nicht so gute Geländeeigenschaften wie originalle haben. Was könnt ihr in diesem Fall empfehlen :daumen:
Ich danke euch schon im voraus.
 
Hallo...

ich habe meine Deore Bremsen komplett von meinem Händler optimieren lassen. Leider ohne Erfolg...schleifen immernoch regelmäßig nach dem Downhill.

@GungHo
können ja gern mal ne Runde zusammen drehen. Wo genau in Stg wohnst du? Meld dich mal.

Ciao.
 
hallo !

hat jemand bei sich am sj schon mal die buchse am daempfer getauscht (selber) ? hat das gut geklappt ?

bei mir ist ein leichtes klacken zu hoeren und zu spuehren, wenn ich das rad am sattel hochhebe...

gruesse

sven
 
metulsky schrieb:
hallo !
hat jemand bei sich am sj schon mal die buchse am daempfer getauscht (selber) ? hat das gut geklappt ?
bei mir ist ein leichtes klacken zu hoeren und zu spuehren, wenn ich das rad am sattel hochhebe...
gruesse
sven

getauscht nicht aber mal auseinander gehabt zum reinigen.
war kein problem, sollte halt vorsichtig gemacht werden. (nicht verkannten)

gruss,
Ralf
 
Zurück