Stumpjumper FSR 2004

hallo,

möchte meinen Rahmen (FSR 2004;Rot;M)inkl. Dämpfer, Thomson Stütze (gerade); original Sattel, und Original Kurbel verkaufen.
Im Februar gekauft, eine Saison gefahren, hat ein paar Lackschäden, ansonsten alles einwandfrei.

Was denkt ihr, wieviel Euros bekomm ich noch?

Wer Interesse hat, bitte ein Private Nachricht senden.

Danke
 
wie, was soll abgehen?

die stütze bringt mir nichts auf nem anderen rahmen, bei der Kurbel dachte ich das die etwas breiter baut??
oder meinste ich hab das ding geklaut??

gruß
 
Rinne schrieb:
wie, was soll abgehen?

die stütze bringt mir nichts auf nem anderen rahmen, bei der Kurbel dachte ich das die etwas breiter baut??
oder meinste ich hab das ding geklaut??

gruß


Mich deucht, er meinte warum du den Rahmen schon wieder verkaufen möchtest. ;)


EDIT:


Aber um deine Frage zu beantworten ebay

Mich deucht aber der laber ne Menge Mist :o Denn den Zusatz Am 25.12.04 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt: Achtung Rahmen hat keine cantisockel ist also ausschließlich für Scheibenbremse geeignet. hat er erst rein gemacht nachdem ich ihn angeschrieben habe weshalb ich an seinem ANGEBLICHEN US Rahmen keine Stehbolzen sehen kann :lol: denn die Cantisockel müssen am US Model sein....

Denn ICH hab ja ein US Model ;) (fahre es mit Magura J)
 
torte schrieb:
Mich deucht, er meinte warum du den Rahmen schon wieder verkaufen möchtest. ;)

...

genauso war meine Frage gemeint ;) . Aber so richtig ernst gemeint war sie dann doch nicht, er soll den Rahmen verkaufen, ich will da nix kompromittieren.

Allerdings, Rinne schreibt hier von nem Rahmen in "M", während das bei Ebäh n Rahmen in "XL" ist :)
 
torte schrieb:
Ich hab auch nie behauptet das ER seinen Rahmen bei egay verkauft ;)
Ich wollte nur das er sehen kann zu welchem Preis die so übern Tisch gehen ;)

ganz netter Preis bei dem Ebäh Angebot :D

@Littel_Hunter

hatte mal eins, habs aber wieder abgegeben.

Nachteile:

- zu kleines, spiegelndes Display
- hatte im Wald Empfangsprobleme
- GPS in richtig unbekanntem Gelände nur als Ergänzung zu ner normalen Karte brauchbar

Hat meine Erwartungen nicht erfüllt
 
GungHo schrieb:
genauso war meine Frage gemeint ;) . Aber so richtig ernst gemeint war sie dann doch nicht, er soll den Rahmen verkaufen, ich will da nix kompromittieren.

Allerdings, Rinne schreibt hier von nem Rahmen in "M", während das bei Ebäh n Rahmen in "XL" ist :)

Seltsam seltsam, vor kurzem habe ich selbst mitgeboten bei genau demselben
Rahmen in S. Verkäufer aus Reutlingen, drum bin ich überhaupt mit eingestiegen (wegen Abholung). Ob der einen ganzen Container aus USA mit-
gebracht hat :lol: .
Bei dem PLV des Stumpjumper ist das Ausschlachten und Teile verkaufen sehr
lukrativ, > für die Käufer :D
 
Littel_Hunter schrieb:
Wer von Euch fährt denn mit einem GPS Gerät ? Habe mir gerade eines bei EBay ersteigert ;)
Ich hab mir zu Weihnachten 'nen Fortetrex 101 gegönnt. Kann dazu aber noch nicht viel sagen. Die paar Runden hat er jedenfalls einwandfrei gemeistert.

@GungHo: Was hattest Du denn für ein Modell?
 
Fetz schrieb:
Ich hab mir zu Weihnachten 'nen Fortetrex 101 gegönnt. Kann dazu aber noch nicht viel sagen. Die paar Runden hat er jedenfalls einwandfrei gemeistert.

@GungHo: Was hattest Du denn für ein Modell?

nen Garmin eTrex Vista

- achja, noch so n Punkt bei dem Gerät: hoher Stromverbrauch.
- und bei Garmin die teure, proprietäre Kartensoftware

Ein Nachfolgemodell mit nem LCD-Farbdisplay hab ich auch mal gesehen, die Farbe ansich macht Sinn, nur war das Display n bischen kontrastarm

Bin (bisher) einmal mit dem Besitzer dieses Nachfolgemodells ne Runde in ihm unbekanntem Gelände mitgefahren, im Wald wars immer n ziemliches Glücksspiel, den richtigen Weg zu treffen :D . Da mußten wir schon auch mal umdrehen und ne ganze Ecke zurück fahren. Gut daß ich die Gegend kannte :D . So richtig überzeugt hat mich das dann nicht. Wie wird das dann erst in vollkommen unbekanntem Gelände ?? Naja, werde vermutlich noch immer wieder mal solche GPS Touren mitmachen, bin ja mal gespannt ...
 
Rinne schrieb:
Hallo,
kann man die Gabel (FSR Expert) auf 80 mm runterfahren??
Dankee!
mfg
Das geht - allerdings nur durch eine Umordnung der Federwegsdistanzstücke (ist im Handbuch zur Gabel beschrieben). Du musst die Gabel also öffnen, ein schnelles Absenken wie z.B. bei der Talas ist nicht möglich.
 
hab urlaub, reite fast täglich den stumpi :cool:

bin recht zufrieden :)
nur bleibe ich ständig mit den pedalen hängen wegen zu nierigem tretlager :mad:
da hauts mich bestimmt noch auf die waffel :rolleyes:

im vorherigen post steht was von handbuch
weil ich da nix mitgekriegt hab möchte ich mir diese gern organisieren

wer weis wie und wo?

guten rutsch an alle :daumen:
 
g.bull schrieb:
im vorherigen post steht was von handbuch
weil ich da nix mitgekriegt hab möchte ich mir diese gern organisieren

Also mit dem Handbuch machst Du Dir keine Freude :p Die Fox Anleitung ist sogar ein brüller, wenn man nichts verstehen muss. Die hatten wohl eine Software zum übersetzen ! Einzig das Du die Sattelstütze nicht höher herausziehen darfs, wie bis zur Bohrung an der Seite des Sattelrohres ist interessant !

Die Anleitungen sind auf der Specialized und Fox Racing Homepage zu finden.
 
g.bull schrieb:
hab urlaub, reite fast täglich den stumpi :cool:

bin recht zufrieden :)

..

guten rutsch an alle :daumen:

auch guten Rutsch :daumen:

war heut auch mal wieder mit dem SJ unterwegs. Nach mehrereren Ausfahrten mit meinem ollen Hardtail :rolleyes: . Die Bodenverhältnisse waren schon erstaunlich gut, trocken, griffig, nicht immer, aber oft.
Der SJ ist schon geil :daumen: . Mittlerweile ist die Schaltung neu eingestellt, und lief wieder seidenweich. Und auch die Geometrie hat mir nach längerer SJ Abstinenz wieder gut gefallen. Man sitzt einfach top auf dem Teil drauf :daumen:

Naja, im Frühjahr werd ich ihn wieder richtig rannehmen :D
 
so liebe Leute,

möchte euch nur kurz mitteilen das mein Rahmen ohne Probleme,
schnell und unkompliziert getauscht wurde, hierfür nochmals dank
an meinen Händler :daumen: und an die Fa. Specialized :daumen:
Ich wünsche eine schöne Saison 2005.
 
Elitespecie schrieb:
so liebe Leute,

möchte euch nur kurz mitteilen das mein Rahmen ohne Probleme,
schnell und unkompliziert getauscht wurde, hierfür nochmals dank
an meinen Händler :daumen: und an die Fa. Specialized :daumen:
Ich wünsche eine schöne Saison 2005.


Und was für nen Rahmen hast Du bekommen, wenn ich fragen darf :cool: ?

@Little_Hunter, Du bist ja wirklich total vom Pech verfolgt :o



Und natürlich auch an alle ne schöne 2005er Saison :cool:
 
hi folks!

hatte mich in 2004 stark für ein sj expert interessiert, aber u.a. haben mich die lackprobleme davon abgehalten....

nun hab ich mir das expert 100-05 in schwarz ano in germany + das us-expert 100-05 hier in den staaten angeschaut + ich bin etwas verwirrt!??!

wie man im us-katalog sehen kann, ist die kuperrote lackierung (tolle farbe!!!) ziemlich "matt", ich dachte, auch ne ano-lackierung.... eine email an specialized ergab die knappe antwort: keine ano-lackierung!!

gibt es eine 3. bzw. neue lackart??? im original fühlt sich die us lackierung fast so rau wie ano an, ist aber anscheinend kein ano!??!
würde mal ein bild aus dem us-katalog anfügen, wenn ich wüßte wie......

hat einer ne info oder idee dazu????

osskar :confused:
 
Zurück