@Spitz,
abgeblättert ist der Lack an meinem Expert bisher nur an den Ausfallenden. Am U-Rohr/Kettenstrebe sind "nur" Steinschläge.
@CubeRider,
mein bisheriges, gepulvertes Centurion HT hat ohne Kettenstrebenschutz genau eine Macke an der Kettenstrebe (wahrscheinlich von der schlagenden Kette). Und dann noch eine am Oberrohr (Sturz und dann wahrscheinlich mit nem Cleat). Sonst bin ich mir keiner Macken bewußt (in ca. 4 Jahren, ~5500km, schon hart rangenommen), die 2 hab ich mal mit nem Lackstift ausgebessert. Möglicherweise gibts ja zwischen "gepulvert" und "gepulvert" auch noch mal Qualitätsunterschiede.
Der SJ ist fahrtechnisch wirklich ein geiles Bike, das steht für mich außer Frage. Nur hatte ich wohl die Vorstellung daß so ein nicht grad preiswertes Bike wohl auch ne entsprechend gute Lackqualität hat. Diese Vorstellung hat sich mittlerweile ein Stück weit als Illusion gezeigt, und wenn durch diesen Thread ein paar Interessenten dieser Illusion beraubt werden, irgendwie Pech für Specialized, und vielleicht gut für die Interessenten. Besser man ist sich _vorher_ bewußt was man kauft, als hinterher zu realisieren daß man vorher falsche/überzogene/unrealistische/wieauchimmer Vorstellungen gehabt hat. Meine Meinung

. Soll aber niemanden vom Kauf abhalten

. Bis auf die Lackqualität (in meinem Fall) ists n geiles Bike
@flycatcher + @rinne, Gratulation
Laut Speci Website ist das Innenlager beim Expert ein "
Shimano ES-30 Octalink spline, 68mm shell, 121mm spindle. 50mm chainline". Irgendwo stand mal, das sei ein XT Innenlager.
Geiles Bild auf Speci's Website
Und zum Abschluß noch ein "Happy Trails"
