Suche Fully bis max. 3000.-

Servus.

Ich hab ein Cube XC Pro im Angebot.Zustand ist einwandfrei und zeigt auch keine Risse oder Dellen hervor!!

Preis VHB :daumen:

Falls du Interesse hast, dann schreib mir einfach eine -Mail an [email protected] :D

mfg max..
 
Falls es irgendjemanden aus der wheeler-fraktion interressieren sollte, hier mein "custommade" comp 20 2004.
Der Sch**** SID-dämpfer ist jetzt übrigens draußen. ein fox float rp3 2005 drin ... viel besser!
 

Anhänge

  • IMG_1802g.jpg
    IMG_1802g.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 87
Hallo Oswald,

nettes Bike und so schön sauber.....war wohl noch neu wo du es Fotografiert hast.
Werd meins auch mal ablichten ...vergesse nur immer die Kamera mit zunehmen.
Hab jetzt ca. 320km drauf und finde es immer noch geil ein Hornet 20 zu fahren.......besonders. wenn die Can....le,sc..t,spe.....ed usw. Fraktion beim interessiertem gucken fast vom Bike fällt ......fg. :aetsch: :aetsch:
Also bis jetzt gibts ne 1,0 von mir hoffentlich bleibts dabei.
Bild wird nachgereicht........versprochen....
Grüße und einen sonnigen Sonntag noch......
DrKimble
 
hi dr.
mein bike ist deshalb so sauber, weil mir vor zwei wochen der rahmen gebrochen ist. wheeler hat ihn dann ausgetauscht. neue rahmen sind eben meistens sauber. eigentlich wollte ich einen hornet rahmen als tausch, aber die pappnasen von wheeler haben sich quergestellt ("...ihnen steht kein anderer rahmen zu..."). dabei wäre ich sogar bereit gewesen, was draufzulegen. naja, immerhin habe ich mir so das saubermachen gespart.

dein bike schaut lässig aus.
aber was sehe ich da?!
was sollen denn die schwuchteligen schutzbleche?! hat dir die deine mama besorgt, damit sie nicht soviel waschen muß?

da bekommst du von der style-polizei aber eine dicke verwarnung!

nicht ganz ernst gemeinte grüße aus münchen
 
Hi Oswald,

naja was du nicht gesehen hast (schlecht zu erkennen) ist der Sattel das ist eher was breiteres von Terry.....auf meinen Hintern halt angepaßt....den Originalen hab ich nach 20Km in den Schrank verbannt bevor mich der Neger reitet......lach.
Das Schwuchtelblech hatte ich vergessen abzumontieren war vom Vortag da sahs nach Regen aus....
Die Style-Polizei hätte bei mir einiges zu bemängeln aber man sollte sich wohlfühlen auf seiner Maschine......
Ach ja Mama gibts bei mir schon lange nicht mehr....gehöre selber schon zu den Alten......grins....

Schade das du keinen Hornet Rahmen bekommen hast......haste mal gefragt ob sie dir so einen verkaufen und was er kosten würde.......das wäre interessant zu wissen.
Grüße
Dottore
 
laempel schrieb:
Hi DrKimble,

guckst du www.simplon.at
-> Service -> Händler -> Deutschland

70374 Stuttgart Die Tretkurbel
70736 Fellbach Bike Box 0711-51099580
70806 Kornwestheim Zweiradhaus Luithardt 07154-22587
71159 Mötzingen Zweirad Otto Eipper 07452-77237
71229 Leonberg Röckle Zweirad 07152-949994
71522 Backnang Schneider Radsport 07191-68189
71638 Ludwigsburg Fahrradhaus Winter 07141-862344

und noch viele mehr. Ist denke ich schon ein dichtes Händlernetz.

Simplon Stomp ist Carbon, scheidet also aus.
Simplon Lexx ist Allround (was auch wirklich stimmt), also komfortabel für Touren aber auch Marathon und trotzdem stabil
Simplon Gizzmo ist noch stabiler und eher Richtung Enduro.

Ansonsten: Probefahren!

Ich kann dir auch Simplon empfehlen!
Stomp und Lexx sind genau gleich aufgebaut! Nur das halt Stomp die Carbonvariante ist (fällt aber für dich ja weg!)
Wenn du willst ich hab ein Lexx zur Hand mit kompletter LX Ausstattung!
Probefahren?
PLZ 71093
 
Hallo DerLeinich,

ich hab ja jetzt schon das Wheeler Hornet 20 und bin absolut zufrieden.......aber wenn nicht würde ich sicher dein Angebot annehmen und mal Probefahren......
Danke für deine Bemühungen.....
Grüße
DrKimble
 
die haben sich gar nicht weiter ausgelassen. es hieß lediglich "...sie haben überhaupt kein recht auf einen anderen rahmen..."
ein freund von mir hat jahrelang als schweißer bei steppenwolf in münchen taufkirchen gearbeitet.
steppenwolf hat jedoch vor zwei jahren die produktion in deutschland eingestellt, da man für einen unlackierten rahmen made in taiwan mittlerweile nur noch 50 dollar berappen muss.
man darf davon ausgehen, daß auch unsere taiwanesischen freunde von wheeler nicht wesentlich mehr dafür aufwenden müssen.
von daher hat mich deren verhalten schon auch etwas verwundert. ein zufriedener kunde ist denen scheinbar weniger als 50 dollar wert?! :confused:
naja, immerhin habe ich einen neuen rahmen (gleiches modell!) erhalten. doch das biken ist jetzt natürlich ein anderes. 100% vertrauen in das material hat man natürlich nicht mehr.....
ich bin gerade nicht an meinem rechner zuhause.
die nächsten tage stelle ich noch mal ein foto von meinem rahmenbruch ins forum.
 
hi,
wie versprochen hier die bilder von meinem rahmenbruch.
passiert vor etwa 6 wochen - auf gerader strecke - langsame geschwindigkeit - auf einmal....pow... ich sitze in der wiese.
10 min vorher bin ich noch mit 50 sachen den asphalt runtergebrettert. wenn's da passiert wäre....nicht auszudenken.

beim neuen rahmen ist im übrigen ein zusätzliches blech eingeschweißt.
scheinbar ist diese stelle des rahmens ein schwachpunkt.
 

Anhänge

  • IMG_1692e.jpg
    IMG_1692e.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 78
  • DSC00005f.jpg
    DSC00005f.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 57
Hallo.........

na das ist ja der Hammer.....haste viel Glück gehabt und nen tollen Schutzengel.......sowas kann bei 50 Km/h Tödlich enden.......
Hast du direkt mit Wheeler telefoniert oder hat das dein Händler gemacht und wer machte den ganzen Umbau (Komponenten usw.), wollten die den alten Rahmen haben oder haben die dirs einfach so geglaubt.....ich weiß viele Fragen bin halt aber neugierig......
Schönes Bike-Weekend
DrKimble
 
bei solchen dingen bin ich wohl nicht hart genug. ich habe alles über meinen händler regeln lassen.
ich habe das bike bereits wenige tage später wieder gebraucht, da ich schon alles für einen gardaseetrip klargemacht hatte.
so war ich froh, überhaupt so schnell wieder ein funktionierendes rad zu bekommen.
gemeinerweise hatten sie mir dann auch noch den sid-dämpfer 2003 (internet - 89 euro!!!) unterschieben wollen. original fox float r 2004 (319 euro!!!) http://www1.hibike.de/main.php?sess...56867beb443e395b2&method=m_mensel&menuID=2143
da hat bei mir der spaß dann allerdings aufgehört, und ich bestand auf einen neuen fox-dämpfer. ich habe daraufhin den fox float rp3 2005 bekommen (449 euro!!!).
irgendwie drängt sich mir allmählich der verdacht auf, die haben überhaupt keinen so rechten plan!

apropos: hat irgendwer erfahrung mit diesem dämpfer (wie gesagt: fox float rp3 2005).
es gibt da ja so einen hebel zur "3-fachen einstellung der propedal-plattform"
bei mir trallert dieser hebel 360° im kreis rum und unterschiede im ansprechverhalten bemerke ich nicht wirklich!
 
also Wheeler ist dieses Jahr umgezogen und ich hab auch feststellen können das die wohl zur Zeit nix auf die Reihe bringen......hab mehrmals mit denen telefoniert und wurde dabei immer Höflich bedient.......aber das Händlernetz ist katastrophal und von den hochwertigen Bikes hat niemand was auf Lager........ist also extrem schwierig 3200.- bis 2200.- Euronen loszuwerden für ein Hornet 10 oder 20........... :lol: :lol: :lol: .........habens vielleicht nich so nötig :daumen:
Ich hab bis jetzt fast 500km drauf....allerdings kein echtes Gelände sondern Radwege und Schotterpisten......bis jetzt Null - Probleme aber dafür ein breites Grinsen im Gesicht.........ist sehr empfehlenswert das Hornet und hat ein super Preis-Leistungsverhältnis.

Und es sieht gigantisch gut aus......... :love:


zu den Dämfern kann ich nix sagen......keine Ahnung von.........leider.

Grüße aus dem wilden Süden
DrKimble
 
Zurück