Suche nach 10 Jahren XC Abstinenz einen Reifen ähnlich damaligem IRC Piranha

Registriert
20. Juli 2005
Reaktionspunkte
37
Hey,

ich weiß der Titel hört sich komisch an. Evtl. ist die Frage für viele auch total schwachsinnig (dann klickt schnell weg =P )Ich hab so vor 15 Jahren mit XC angefangen und bin aber recht schnell bei Downhill gelandet und hatte mit xc seit dem nie mehr viel am Hut. Ich habe vor kurzem wieder zusätzlich zum DH das Interesse für den Wadensport gefunden (vor allem aber weil ich es mittlerweile nicht mehr weit zu Alpen habe). Also XC Bike aufgebaut - alles toll geworden aber die Reifen, die es heute so gibt machen wich wahnsinnig. Ich habe jetzt viel durch und bin wirklich mit keinem wirklich zufrieden. Evtl. bin ich auch vom Downhill zu sehr verwöhnt? Naja jedenfalls hatte ich damals (so vor 10 Jahren denke ich) an meinem Centurion IRC Piranha Reifen (auch Tioga Psycho) drauf, welche FÜR MEINEN GESCHMACK (und vor allem jetzt im Nachhinein) der absolute Traum waren... ich möchte ihn wieder oder so ähnliche Reifen.

Welche heutigen Reifen kommen an den hin?

danke euch für ernste Tipps :daumen:
 
welche reifen hattest du von den neuen schon durch und was hat dir da nicht gefallen?
wie viel reifenfreiheit bietet dein rahmen denn?
eine noch kaufbare kombi wäre meiner meinung nach der schwalbe little albert als vorderreifen mit einem 2,1" smart sam als hinterreifen. der sind brauchbare allrounder und passen auch bei vielen schmalen bzw. alten hinterbauten / gabeln.
 
also ich hatte
schwalbe fat+ litte albert big jim (Welchen ich Vorne ganz gut finde)
nobi nic
conti explorer und die contis mit den dreiecken im Profil
Michelin Wildgripper und XCR und
Schwalbe Racing Ralph.

die wenigsten habe ich mir gekauft (ich habe so einen verrückten Kumpel der die Reifen nur bis ca 85% fährt und sie von ihm ausprobiert). Dass ich über Marathon Reifen nicht schimpfen darf ist mir auch klar = )

Ich habe so nach 10 jahren das Gefühl es gibt nur noch Schlamm und marathon Reifen. Ich komme mit den ganzen Reifen meine steilen "Berge" nicht mehr hoch (an der kraft oder Fahrtechnik liegt das nicht!). Ich rutsche einfach durch. Kurvenverhalten ist miserabel (Bei Nässe sowieso) weil einfach die Stollen nicht groß (hoch) genug sind. Ich wiege 92kg (kein Fett = ) ohne! Klamotten und Ausrüstung wie Rucksack. Die Stollen sind gleich draußen und ich muss die Reifen aufpumpen ohne Ende damit sie nicht durchlschlagen etc. was natürlich auch suboptimal ist. Irgendwie ist mir alles zu leicht geworden und zu filigran selbst die Reifen. Ich habe kein Problem mit einem 1kg Schlappen und etwas mehr Rollwiederstand wenn er dafür ordentlich Grip bietet und ich durchkomme. Reifenfreiheit ist kein Thema so 2.3 hinten und vorne müsste gehen. Ich denke ich werde es mal mit den Reifen von meinem Freerider probieren (highroller). Ich kann das nicht verstehen dass alles leichter werden muss denn dann hab ich doch dafür weniger in den Beinen und Komfort (Grip, Kurvenverhalten usw.) geht imho auch baden?!!

Damals hatten doch die Reifen Stollen ohne Ende dran - ich hatte Kumpels die die Stollen per Hand gekürzt haben damit sie schneller sind heute müsste ich sie fast von Hand verlängern wie ich finde? =P

oder sehe das nur ich so???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wenn du mit einem Fat Albert keinen Grip hattest dann weiß ich's auch nicht...

Felgenbreite (Maulweite)? Reifendruck?
 
wenn es die teuren waren mit dreifachgummimischung, dann hat dein kumpel die obere schicht abgefahren. dann macht der reifen weniger freude.

schau dir doch mal diese hier von wtb an:

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=26902
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=52709
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=55033
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=33296
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=33290

wtb ist in deutschland total unterbewertet. die reifen haben keine dreifachgummimischungen und sind bis zum profilende hin gut fahrbar. die stollenhöhen dürften dir auch genügen.
den stout fahre ich momentan am 29er und bin begeistert vom grip. chainreactioncycles hauen die auf grund von modellwechseln gerade extrem billig raus. versandkostenfrei!

die kombi stout vorne und prowler ss hinten würde ich dir daher nahe legen.
 
wow ich danke euch die Vorschläge schauen alle sehr vernünftig aus und zu dem preis und Porto kosten!! Ja ich kenne Wtb habe schon länger an einem Downhiller die WTB TimberWolf in 2.5 und kann nur positives berichten insofern werde ich wohl auch wtb füs xc bike ausprobieren !!!

danke euch schonmal (was nicht heißen soll dass ich auch noch an anderen Meinungen und Vorschlägen sehr interessiert bin)
 
Zurück