Sunrace MX8 11-46t

Hallo Jungs

ich hab nun die Mx8 auf meiner E1900 montiert. Nun ist's aber so - wenn ich im ersten Gang bin und dann rückwärts trete, wirft mir der Umwerfer die Kette auf den dritten Gang. Kettenlinie ist so, dass sie am 6. Gang gerade ist. Ich kann jedoch nicht weiter rein. Tretlagerbreite ist 73mm und hab das Truvativ Tretlager ohne Spacer verbaut.

Wie kann ich das lösen? Gänge schaltet das SLX Schaltwerk eigentlich alle sauber durch.
 
Hallo Jungs

ich hab nun die Mx8 auf meiner E1900 montiert. Nun ist's aber so - wenn ich im ersten Gang bin und dann rückwärts trete, wirft mir der Umwerfer die Kette auf den dritten Gang. Kettenlinie ist so, dass sie am 6. Gang gerade ist. Ich kann jedoch nicht weiter rein. Tretlagerbreite ist 73mm und hab das Truvativ Tretlager ohne Spacer verbaut.

Wie kann ich das lösen? Gänge schaltet das SLX Schaltwerk eigentlich alle sauber durch.

Habe ich auch. Ist normal mit Shimano Kette.

Es gibt aber einige, die meinen mit Sram Kette wäre das Problem gelöst.

Ist für mich nur am Anfang störend, aber mittlerweile nehme ich es nicht mehr wahr.
 
Hab ich auch, ist unvermeidlich, befürchte ich. Blöd beim Anfahren im Berg, wenn man bloß die Pedalstellung anpassen will.
 
Also so sieht die MS8 aus, die halt durch mehr Stahlritzel etwas schwerer ist:

SunRace-CSMS8-Wide-Ratio-Cassette-11-46T-11-_1.jpg
 
Meinst du MS8 oder war das S ein Tippfehler. Ich finde nur die MX8.
Wo gibts die in ganz schwarz? Finde die immer in schwarz nur mit rotem Spider?

Edit: Vergesst es ;-) Bin gerade auf die grandiose Idee gekommen auf die Sunrace HP zu schauen. Da gibts Mx und MS
 
Heute meine MX8 11/46 per Post bekommen. Beim heraus holen aus dem Karton war ich doch überrascht über das gefühlte Gewicht der Kassette.
Werde meinen XD Freilauf zurück bauen!
Denn 300€ zu 70€ ist bizarr.
Welche Kettenlängen bei 32T 11/46 Empfehlungen habt ihr da?
 
Hab die info selbst über das Forum bekommen:

Kette selbst ausmessen, bei voll eingefedertem Hinterbau: Über Kettenblatt und größtes Ritzel und dann zwei bis drei Glieder dazu.
Der einfedernde Hinterbau macht die benötigte Kettenlänge nämlich etwas länger
 
Hab die info selbst über das Forum bekommen:

Kette selbst ausmessen, bei voll eingefedertem Hinterbau: Über Kettenblatt und größtes Ritzel und dann zwei bis drei Glieder dazu.
Der einfedernde Hinterbau macht die benötigte Kettenlänge nämlich etwas länger
Oder 4 Glieder beim Hardtail, bei mir passt es so wunderbar.
 
Heute meine MX8 11/46 per Post bekommen. Beim heraus holen aus dem Karton war ich doch überrascht über das gefühlte Gewicht der Kassette.
Werde meinen XD Freilauf zurück bauen!
Denn 300€ zu 70€ ist bizarr.
Welche Kettenlängen bei 32T 11/46 Empfehlungen habt ihr da?
Du musst ja nicht unbedingt mit der teuersten SRAM Kassette vergleichen. Eine xg 1150 für 90€ wäre der passendere Vergleich. Ist immer noch 50g leichter und dafür komplett aus Stahl.
Nichts gegen die Sunrace. Fahre ich selbst an meinem Winter Laufrad Satz wegen Shimano Freilauf.
Aber der Vergleich ist etwas unfair.
 
Du musst ja nicht unbedingt mit der teuersten SRAM Kassette vergleichen. Eine xg 1150 für 90€ wäre der passendere Vergleich. Ist immer noch 50g leichter und dafür komplett aus Stahl.
Nichts gegen die Sunrace. Fahre ich selbst an meinem Winter Laufrad Satz wegen Shimano Freilauf.
Aber der Vergleich ist etwas unfair.

Hast ja recht, war nur emotional so überwältigt von der Sunrace.
 
Schon seltsam, dass 70-90€ inzwischen als völlig "normal" für eine günstige Kassette gelten...

Um auf ähnlichem Niveau zu bleiben... Eine 9 oder 10fach XT gibt's für ca. 40€...
 
Der Preis ist so, weil es die Kunden bereit sind zu zahlen... Die ersten 11-fach Kassetten haben ja über 300€ gekostet und auch das haben die Leute Bezahlt... Der Aufwand für eine Sunrace 11-fach Kassette ist nicht doppelt so hoch wie für eine vergleichbare 10-fach Kassette, der Preis steht in keiner Relation.

Alter Schwede, kannst wohl auch nur machen, wenn die Strecke weit weg von "steil" ist (als Durchschnittsradler):confused::confused:

Kommt auf die LR-Größe an... Am 26er könnte ich mir das noch vorstellen, am 29er wäre mir 28/36 zu lang...
 
Gäbe es keine Sunrace 11-46, würde ich kein 1x11 fahren. Für mich geht der Preis völlig in Ordnung, bekommt man für 50-60€. Vergleiche zu 10fach Kassetten passen nicht ganz, da der Materialeinsatz bei einer 11fach Kassette höher ist, zudem Sunrace sicher nicht die gleichen Stückzahlen verkauft wie SRAM und Shimano. Was jedoch generell die Preise der Shimano und vorallendingen SRAM Kassetten bei 11fach angeht kann ich auch nur mit dem Kopf schütteln.
 
Da täusch dich mal nicht, Sunrace gibts bestimmt sehr oft an Rädern im Einstiegssegment.
Und es gibt auch eine 11-42 10s Sunrace für 40€, da ist nicht viel weniger Aufwand als bei einer 11-46 11s. 10s ist wie 26", will keiner mehr und deswegen billiger.
 
Da täusch dich mal nicht, Sunrace gibts bestimmt sehr oft an Rädern im Einstiegssegment.

Hat niemand bestritten das Sunrace nicht auch eine gewisse Verbreitung hat, aber Shimano ist einfach ne andere Hausnummer. Spielt aber auch keine Rolle, ich wüsste jetzt nicht was bei 50-60€ zu diskutieren gibt insofern die MX8 auch ähnlich lange hält. Ich geh jetzt Radfahren.
 
Zurück