Ein kleiner Nachtrag noch von mir zu meinem Eindruck meiner
#9 Pedale.
Das Grundkonzept aus Padalkörperaufbau, Lagerung, der gut designten Titanachse und dem vergleichsweise niedrigen Gewicht hat mich zum Kauf bewogen.
Einzig was mich stört ist der 'hohe' Widerstand beim drehen der Padale.
Ich hatte als ich das erste mal zwei Pedalpaar bei befreundeten Bikeshopbesitzern in der Hand hatte, den Eindruck das diese viel leichtgängiger waren.
Es waren die Pedale im heutigen Desingstand, jedoch ohne goldene -wahrscheinlich- TiNi-Beschichtete Achse.
Da ich ja das Pedal zerlegt hatte, konnte ich den Grund dafür eindeutig der PU Dichtung zuordnen. Das soll das "kleine Helferlein sein"
Da sich der Unterschied aus dem 'Kraftaufwand' schlecht beschreiben lässt, nehme ich aus gegeben anlass mal das Beispiel meiner Mouse und der vollen Kaffetasse auf meinen Schreibtisch. Beide kann ich noch mit meinem Zeigefeinger bewegen, aber der Unterschied ist deutlich.
Ich bin gespannt ob sich das nochmal einläuft, oder ob der Widerstand so bleibt

ach den ersten 70km von Gestern hat sich jedenfalls noch nichts getan.
Naja, das war es eigentlich schon zu meiner "Beschwerde".
Im Ganzen bin ich hoch zufrieden.
Eine Frage bleibt noch die mich interessiert: Seit wann wurden die Achsen Beschichtet? Die gab es ja so, schon vor der Preiserhöhung von 258 auf 268â¬.

Kuka
edit:
Ich habe oben in meiner Lagerwechselanleitung noch den Hinweis zum Einsatz von
Schraubensicherung ausserhalb der Madenschraube hinzugefügt!
