Syntace Flatpedals

wie jetzt, so einfach "doink" und ab, beim fahren?
da bin ich ja froh, dass ich sie zumindest gleich reklamiert habe, als sie spiel bekommen haben und nicht gewartet habe, bis es ganz abfällt :eek:

bei den reverse trailseeker gibt's wohl wegen dem problem eine rückrufaktion. dass das auch die skywalker betrifft hör ich jetzt zum ersten mal. son mist :(

hatte auch erst seitliches Spiel. Dann hat während einer Tour das Pedal Geräusche gemacht als wäre da zuwenig Fett drinne. Irgendwann ist das Pedal dann seitlich von der Achse gerutscht und doink. Am 15.5. wurde das Pedal bei Sixpack zugestellt. Hab trotz Nachfrage noch kein Feedback.
 
Wenn jetzt noch einer von schlechten Erfahrungen mit meinen Exustar und/oder Contec
berichtet (bei mir gehen die wohl nicht kaputt, weil ... immer in Bewegung !? :D ), dann
kommen wir mehr und mehr zum Thema zurück ... vermute ich jetzt mal ...

:)

ach ja - ein Freund hatte zu den Contec berichtet: "ich musste sie wegtun weil sie mir
nimmer gefallen haben ..." - nicht etwa zurückgeschickt oder zerstäubt: nur "nicht schön"!

lol
 
Da die Alupins meiner N9Ti schon ziemlich gelitten haben, rief ich vorgestern bei Syntace an und fragte, ob die Stahlpins aktuell lieferbar sind. Ich wollte mir die eigentlich nur bestellen, aber erzählte auch meine Erfahrungen mit den gebrochenen Alupins. Die Mitarbeiterin stellte mich dann gleich zu einem Techniker durch, mit dem ich ein paar Minuten redete. Dieser bot mir dann von sich aus an, dass er mir einen kompletten Satz Stahlpins umsonst zusenden würde, wenn ich ihm dafür die angeschlagenen und abgebrochenen Alupins zuschicke. Heute nach zwei Tagen waren die Stahlpins schon im Briefkasten. :daumen:
Danke dafür!!

Die abgebrochenen Pins lassen sich dank dem unteren Sechskant übrigens komplikationslos aus den NumberNine wieder rausdrehen. Das kenne ich von anderen Pedalen ganz anders.
 
Bin auch schon auf der Suche nach den Stahlpins im Wörldweidweb...bisher ergebnislos:(
Also falls doch noch wer eine Adresse kennt...ich wäre bereit sie auszuprobieren;)

G.:)
 
Bin auch schon auf der Suche nach den Stahlpins im Wörldweidweb...bisher ergebnislos:(
Also falls doch noch wer eine Adresse kennt...ich wäre bereit sie auszuprobieren;)

G.:)

Müssten da nicht auch die Titanpins von Reset passen (oder wenn preiswerter die von Straitline) ?

lg
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Müssten da nicht auch die Titanpins von Reset passen (oder wenn preiswerter die von Straitline) ?

lg
Wolfgang

:ka: ...hab sie noch net in der Hand gehabt, die Pedale. Waren nur ein Frustkauf, weil ich niergens einen Ersatz für meinen kaputtet Dämpfer im Nucli kaufen konnte...und die Pedale halt lieferbar waren:D

G.:)
 
ist das echt so , das pedale in der preisklasse so schnell kaputt sind?

meine wellgo um 50 euro halten schon länger

bei den syntace steht für jeden schuh die passende grösse , nur steht nirgens wie gross die sind oder finde ich das nicht
 
ist das echt so , das pedale in der preisklasse so schnell kaputt sind?

meine wellgo um 50 euro halten schon länger

bei den syntace steht für jeden schuh die passende grösse , nur steht nirgens wie gross die sind oder finde ich das nicht

Würde die Syntace nehmen. Teure NC 17 hats mir schonmal von der Pedalachse gezogen.
Die größe M hat 100mal100mm, also Standard...andere Größen sind scheinbar eh net lieferbar;)

G.:)
 
Beim NC-17 kannst Du nach einem Jahr die Lager entsorgen.

blödsinn!

man muss sich ab und an halt die mühe machen, die mutter abzuschrauben, neues fett rein geben, und man hat wieder a zeit lang a ruh'! ;)
meine halten jetzt schon 2 jahre und laufen noch einwandfrei!


das einzige manko am nc 17 ist der eingeschränkte grip wegen fehlender pins in der mitte des pedals.
und deswegen probier ich jetzt die n9.
mal schauen, wie lang die halten.
 
auch als alter L&S-Fan muss ich sagen, dass die NC-17 bei mir einwandfrei funktionieren.
Wie schon geschrieben: wenn sie Krach machen und lkeichtes Spiel haben: 7er Nuss, Schraube runter, alles schön fetten, wieder zusammenbauen und freuen.
Allerdings sind die Titanachsen der NC-17 schwach dimensioniert und nicht für jede Gewichtsklase und Einsatzzweck geeignet. (Ich fahre Stahlachsen)
 
Deshalb hab ich grundsätzlich immer einen Dämpfer und eine Gabel in Reserve ;)

lg
Wolfgang

Hab natürlich schon den originaverbauten als Ersatz noch gehabt. Aber wenn man sich mal an den HV gewöhnt hat will man halt auch gleich wieder einen haben:D

@Echtrog: Die 100 mal 100 fallen wegen der Form sogar richtig groß aus. Größer würde ich keinesfalls raten, besonders nicht bei tiefen Tretlagern.
Konnte meine gestern nach der Fahrt gleich ranschrauben...und heute gleich mal ausgebieg testen...top:daumen:





G.:)
 
....habe aktuelle Syntace Titan-Pedale in Medium und Large vor mir liegen:

Large sind rund 1cm breiter (entlang der Achse gemessen) und nur wenige mm länger als Medium

Medium (wiederum entlang der Achse gemessen) entspricht den Pedalen meiner Frau (Syncros Crux)

Habe Schuhgröße 43 und benutzte leichte Trekkingschuhe, es wird nach direktem Vergleich -Large- mit der Überlegung ein großes und leichtes Pedal für sichere Abfahrten zu haben.

Gewicht der Large inkl. Pins sind gewogene 299 Gramm
 
Zurück