T-DSL Fastpath

Registriert
11. Juli 2002
Reaktionspunkte
167
Ort
Remshalden
Habe mir als UO/Xbox Live usw. Spieler mal die FastPath Option für meinen DSL Anschluss freischalten lassen im Glauben dass das bisschen was bringt. Wenn ich das richtig verstanden habe, schalten die einfach ne Fehlerkorrektur aus. Wieviel Performancezuwachs kann man von sowas erwarten und hat das die Abschaltung der Fehlerkorrektur negative Auswirkungen auf die Datenintegrität ?
 
Original geschrieben von Bischi
Schon heftig, dass die T sich jetzt einen Service bezahlen lässt, der früher mal umsonst war :( .

mfg, Bischi

Vor allem 25 Eur Gebühr für die "Umstellung" und dannn och 1 Eur/Mon. normalerweise bezahlt man doch nur für zusätzliche Features und nicht für den wegfall von Features?!? Also nur zum Spielen wär mir das zu teuer.

Gruß

Paddie
 
Original geschrieben von Paddie
Vor allem 25 Eur Gebühr für die "Umstellung" und dannn och 1 Eur/Mon. normalerweise bezahlt man doch nur für zusätzliche Features und nicht für den wegfall von Features?!?

Nene, das ist schon in Ordnung so. Bei der Telekom war schon immer 2+2 gleich 5. Sei froh dass es nicht 6 sind ;)
 
Du willst wirklich 365 € im Jahr für die Telekomiker bezahlen, damit sie ein Feature weglassen? Wo sind wir denn hier?!
 
naja, als onlinegamer bringts dir schon nen vorteil gegenüber leuten mit höherem ping. die leute, die ich mit fp gesehn hab, hatten meist ping unter 30.
 
Original geschrieben von volksfrontjudäa
des kaisers neue kleider...
ach märchen sind sooo schön
@volksfrontjudäa: Darfst es gerne selbst ausprobieren oder auch weiterhin Mist posten.

@all: In Ultima Online konnte ich gestern keinen spürbaren Vorteil durch FastPath bemerken
 
Faspath verringert _nur_ die Latenzzeit, mehr nicht. Da bist du nicht "schneller" im Internet unterwegs. Spricht, deine Bandbreite erhöht sich damit keineswegs. Nur der Ping verändert sich.
 
Original geschrieben von kater
Warum denkst du dann, dass du nach der Fastpathdeaktivierung deine "FTP und Mailzugriffe schneller gehen"? :p

Keine Ahnung, bin kein ITler aber seit Fastpath-Aktivierung ist der Zugriff - natürlich nicht der Datentransfer - richtig rasant geworden bei FTP und Mail.
 
Original geschrieben von Itekei


Keine Ahnung, bin kein ITler aber seit Fastpath-Aktivierung ist der Zugriff - natürlich nicht der Datentransfer - richtig rasant geworden bei FTP und Mail.

Das bildest du dir ein. Und dann schreibst du, dass alle verstanden haben, was Faspath macht und wie es funktioniert. :lol:

Wenn du deine Mails vom Server holst, werden Daten übertragen. Wenn du Daten auf FTP Servern anschaust, veränderst, verschiebst, was auch immer, werden Daten übetragen.

Da gibt es praktisch nichts, was mit dem Ping zutun hat. Jedenfalls nichts, was die Geschwindigkeit beim Vorgang an sich beschleunigen würde.
 
Wenn er Outlook aufmacht und den "Senden/Empfangen"-Button anklickt evtl. schon. Ob der Mailserver 400ms* braucht, bis er sagt "Ähmmm.. keine Mails da" oder nur 40 merkt man dann schon... :)

*:rolleyes:
 
Original geschrieben von Itekei
Keine Ahnung, bin kein ITler

Aber ich, wobei man da eher ein Telco'ler sein muss ;)

Der Unterschied im Delay einer ADSL Verbindung mit Fast- statt Interleaved-Paths liegt daran, dass Synchronisationsinformationen beim Interleave-Verfahren auf mehrere Uebertragungseinheiten verteilt werden, und beim Fast-Verfahren nicht.

So ist zwar Interleaved eine robustere Verbindung gewaehrleistet, aber wegen der "Fragmentierung" der Sync-Informationen muss man mit hoeheren Delays rechnen.

Wer's ganz genau wissen will: Thomas Starr u.a.: Understanding Digital Subscriber Line Technology
 
Hm, ich ging davon aus, dass der Vorgang des Zugriffs (d.h. z.B. Einloggen, Dir listen) ansicht durch eine niedere Ping beschleunigt wird. Aber ja, ein Datentransfer ist das ja so oder so immer, hmmm. Du scheinst mehr davon zu verstehen als ich, erklär mal. Die Tante T schreibt, dass mit Fastpath auch das Surfen schneller wird. Ist das dann Humbug ?

Wie dem auch sei, logge mich bei FTP und Mail inzwischen in windeseile ein, so schnell kann ich garnicht kucken. Woran das jetzt auch immer liegen mag :)
 
Es fuehlt sich potentiell alles schneller an, wo das Senden und Empfangen von kleinen Datenmengen eine Rolle spielt.

Authentifizierungsvorgaenge (FTP Login, etc.) gehoeren da sicher dazu, und auch bei Spielprotokollen wo eine regelmaessige Synchronisation von Positionsdaten stattfindet, kann das ganz nuetzlich sein. Bei Webseiten kann das auch zutreffen.

Wenn grosse Datenmengen ohne Timing-Anforderungen (Download, kein Stream) uebertragen werden, sollte kein Geschwindigkeitsvorteil mehr feststellbar sein, ausser dass eine initiale Antwort (erstes Paket uebertragen) wahrscheinlich schneller da ist.
 
und wenn einer der telekom dafür 25eu + 1eu/monat in den ar.sch schiebt, dann schreit das doch nach "nehmt mich aus!!! ich bin williger kunde"

jedem das seine...
 
Original geschrieben von volksfrontjudäa
und wenn einer der telekom dafür 25eu + 1eu/monat in den ar.sch schiebt, dann schreit das doch nach "nehmt mich aus!!! ich bin williger kunde"

jedem das seine...

Leider gibts aber keine wirkliche alternative bei dsl (auf jeden Fall bei uns). Jetzt komm bloß keiner mit AOL, bevor ich dahin geh, bleib ich lieber offline. :D:D:D

Gruß

Paddie
 
Zurück