Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nabend zusammen!

Sind heute Abend ( Schneifel und ich) eine super Tour hier in der Mayener Gegend gefahren.
Schöne Trails..
Wir werden mal eine interessante Tour zusammenstellen, falls Ihr Lust habt, noch mal die Osteifel unsicher zu machen ;-)
 
Riderin schrieb:
...falls Ihr Lust habt, noch mal die Osteifel unsicher zu machen ;-)
Nur keine Hemmungen ! Planen, Termin einstellen und sich über die vielen Teilnehemer freuen ;) Wenn's paßt bin ich gerne dabei !

Grüße
Ralph
 
Bin gerade Zuhause angekommen :)

Riderin hatte ne tolle Strecke ausgetüftelt...so um die 1000 Höhenmeter.
Es gibt noch einiges Interessantes in der Mayener Gegend.

Keinen Plattfuss...ätschi



:D
 
Nabend!

Normalerweise machen wir solche Schilder vor jeder Tour weg@Meg71! Aber diesmal scheinen wir eins "Vergessen" zu haben:lol: !!!

Wünsche den Bikern, die Morgen bei Herrn Blitzfitz mitfahren, viel spaß bei der Tour! Kann leider nicht dabei sein, weil die Grippe mich noch im Griff hat:heul: !
Werde daher auch am WE keine Tour machen! Will meinen Köper nicht noch mehr schinden!!!

Machts gut Leute!!!
 
Daywalker74 schrieb:
Werde daher auch am WE keine Tour machen! Will meinen Köper nicht noch mehr schinden!!!

Thomas, hast wohl deinen Zenit schon überschritten, oder? Ist das erste Mal, dass ich dich schwächeln seh.

Kopf hoch, ab ins Bett, lass dir eine Wärmflasche und den Kamillentee bringen und träume vom surrenden Freilauf. :D

Bis zum nächsten Trail,

Ralf
 
rpo35 schrieb:
Wäre schon gerne wieder dabei gewesen, hatte mich aber zur Plackerei an der Saar angemeldet...traumhafte Strecke; solltest Du Dir auch mal gönnen Uwe..;)

Grüße
Ralph

So wie es aussieht war das wohl wieder mal eine sehr schöne TT Tour.
Wäre auch gerne dabei gewesen. Habe mich aber wie Ralph an der Saarschleife verausgabt.
Wie Ralph schon gesagt hat"eine sehr geile Strecke" super Trails und klasse Orga.
Wie bei den TT Touren:daumen: :lol:

Gruß Jörg
 
Daywalker74 schrieb:
Wünsche den Bikern, die Morgen bei Herrn Blitzfitz mitfahren, viel spaß bei der Tour! Kann leider nicht dabei sein, weil die Grippe mich noch im Griff hat:heul: !
Werde daher auch am WE keine Tour machen! Will meinen Köper nicht noch mehr schinden!!!

Danke, Spaß :lol: werden wir haben... auch wenns uns ohne deine ansteckenden Lache :D schwerer fallen wird :( .
Also besser Dich... ähh ich meine Gute Besserung :daumen:

Gruß

Jörg
 
Wiedtal Biken & Grillen

Was soll ich noch schreiben? Es war wieder einmal eine feineTour nach klassischen Rezept: Start - Trail - Pause - Trail - Kuchen - Trail - Abhängen.

+++++ Start +++++


+++++ Trail +++++
Video auf sevenload (leider in Hochkant): Trail nach Arnsau

+++++ Kuchen +++++


+++++ Abhängen +++++


So, nun zu den Daten. Trotz widrigster Wettervorhersagen konnten sich die folgenden Biker nicht zu einer Last Minute Absage durchringen:
Jörg (lüni)
Jörg (Schnegge)
Markus (Roadrunner1)
Olli (scotti)
und der Guide Ralf (blitzfitz).

Als der Tacho nach der Rückkehr auf die Blitzfitz-Alm ausgeschaltet wurde, standen 2000Hm und 73km auf der Anzeige.


Aber zurück zur eigentlichen Tour. Nachdem die diversen Filets, Steaks, Würstchen, Brote, Salate für den zweiten Part der Tourausschreibung im Kühlschrank der Alm verstaut waren, konnte professionell mit ersten Aufwärmübungen begonnen werden. Im folgenden Bild ist Olli Schwarzenegger in bekannter Pose zu bewundern.


Nach erfolgreichem Start bei bestem Wetter, d.h. es war trocken, wurde zunächst der erste Bergrücken vorbei am Linzer Krankenhaus und am Hof Ronig erklommen. Wieder einmal liess es sich nicht vermeiden, dass einige Mitfahrer mit einem gewissen Hang zum Exhibitionismus sich Ihrer Kleider entledigen wollten. Und das mit der fadenscheinigen Erklärung, die Steigung der Routenführung würde kausal zur Erhöhung der Körpertemperatur beitragen. Na ja, wer's glaubt. :(



Auf der Höhe, am Rothe Kreuz Weg, sammelte das Team zunächst fleissig Höhenmeter über seltenst befahrene Wege auf der Rheinseite des Bergrückens. Auf die Frage nach dem Höhenprofil der Tour konnte der Guide nur mit einem Schulterzucken und mit den Worten " rauf und runter, rauf und runter ......" antworten.

Doch irgendwann war es dann so weit und die erste Abfahrt in das liebliche Wiedtal nach Arnsau konnte genossen werden (siehe Video weiter oben). In Arnsau wurde die Wied gequert, an diesem Tage bestimmt 4-5 Mal und die nächste der vielen Rampen in Angriff genommen. Oben angekommen war erst einmal eine Pause auf der Weißenfelser Ley nötig.


Doch nach kurzer Rast erzwangen die Miriaden von Hängeraupen die Flucht der kleinen Fahrradgruppe. Raupen am Trikot, Raupen im Helm, Raupen auf dem Bike und dicke Zecken am Bein. Mann, die Natur ist hart.

In den folgenden Stunden gab es das Rossbacher Trailgewitter. Nicht, dass es einer falsch versteht. Bis zur Pause in der Nescher Mühle war das Wetter hervorragend, die Trails staubtrocken und (!) kein Wanderer unterwegs. Nach der obligatorischen Kuchenpause führte die Route über das Rossbacher Häubchen in das Elsbachtal, dort nach Breitscheid auf den Bärenkopp und dann wieder zur Wied zurück. Irgendwann fiel es dann auch den Mitfahrern auf, dass die Route Rossbach aus nur allen erdenklichen Himmelsrichtungen anfuhr und wieder verliess. Der krönende Abschluss war wieder einmal der feine Trail mit viel Flow von Over zum Campingplatz, der aber natürlich durch eine häßliche Rampe (auch so ein Kotzeweg) erarbeitet werden musste.

Zum Schluß blieb nur noch das Wallbachtal in Richtung Linz hinaufzurollen, wobei hinaufrollen vielleicht etwas untertrieben ist. Die letzten 200 Hm sind eben doch noch eine kleine Bergprüfung.

Aber, Motivation ist alles!! Die Steaks und das Weizen warteten. :p


Ciao und bis zum nächsten Mal,
Ralf

P.S. Weitere Photos gibt es bei mir im Photoalbum.
 
Was soll man da noch schreiben?

Der Tourenguide und Veranstalter dieses Events konnte den hohen Erwartungen der anspruchsvollen Truppe in vollem Umfange gerecht werden.

Die Grillsession war natürlich der krönende Abschluss. :daumen:

Herzlichen Dank!
 


:eek: Ralf, du solltest unbedingt deinen Arzt aufsuchen. :eek:

Ich bin zwar nicht der absolute Fachmann, aber diese EKG-Auswertung halte ich für äußerst bedenklich.
Diese kurzen zwischenimpulse könnten ein Kammerflimmern sein!:ka:
 
Tolle Tour Ralf :daumen:

Das war ja wohl 'ne Eier legende Wollmilchsau :lol:
Es war alles dabei: hoch, runter, flach, steil, leicht und lange ansteigend, trocken, matschig, grasig, teerig, trailig, aldirettig, spaßig, sonnig, verregnet, durchgebraten, angebraten, durstig, roßbachig,... :D

Ich komme wieder, keine Frage :p

Gruß

jörg
 
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Es war eine in allen Belangen abwechslungsreiche Tour, mit einem gemütlichen und geselligen Ausklang. Jetzt weiß ich auch was ein Joghuretten Kuchen ist. Aber nächstes Mal bin ich bei meiner Kuchenwahl konservativer. Bienenstich o.ä.
Obwohl dann das darauffolgende Thema vielleicht weniger interssant werden wird. Von wegen Nachts aufstehen um .....
Und mit dem Wetter sind wir m.E. noch gut weggekommen. Die Wetterprognose, welche Olli in seiner Kleiderwahl nicht berücksichtigt hatte;), war ja nicht so prickelnd.

Gruß
Markus
 
Sagtmal, das Fleisch auf dem Grill, waren das eure angefressenen Waden???:D

Tja, da scheint ja der Herr Doktor, WIEDermal eine klasse Tour aus dem Ärmel gezaubert zu haben!!
Und ich war nicht dabei:heul: !

Werde mich aber jetzt auch mal auf mein neues "Trainingsrad" schwingen!
und ne Runde drehen!!
 
blitzfitz schrieb:
Wiedtal Biken & Grillen

Was soll ich noch schreiben? Es war wieder einmal eine feineTour nach klassischen Rezept: Start - Trail - Pause - Trail - Kuchen - Trail - Abhängen.

+++++ Start +++++


.....


Eine perfekte Tour die angekündigten Parameter unseres Guides stimmten auf den Meter in Länge, und Höhe wie auch in der Zeit. Eine optimale AlpenX Trainingsrunde mit Sägezahnprofil für die Kondition, Regen als Prüfung für die Moral, Test von neuem Equipment, Auseinandersetzungen mit allerlei Getier und ein gemütlicher Abschluss auf einer Alm.

Super :daumen:

Bis Bald Jörg
 
Hi
Nachdem Olli auf der Samstagstour die Asymmetrie beim Hinterbau aufgefallen ist, bin ich mit meinem Simplon Stomp am Montag zum Händler nach St. Augustin. Der meinte das wäre alles in der Toleranz. Heute habe ich mal den Dämper ausgebaut. Und siehe da, es war Spannung in der Wippe. Und aus dem Millimeter wurden Zentimeter.
Aber schaut selbst. Ich hoffe man kann das auf den Bildern erkennen.
Meines Erachtens ist der Hinterbau 'leicht' verzogen.

Gruß Markus

 
Roadrunner1 schrieb:
Hi
Nachdem Olli auf der Samstagstour die Asymmetrie beim Hinterbau aufgefallen ist, bin ich mit meinem Simplon Stomp am Montag zum Händler nach St. Augustin. Der meinte das wäre alles in der Toleranz. Heute habe ich mal den Dämper ausgebaut. Und siehe da, es war Spannung in der Wippe. Und aus dem Millimeter wurden Zentimeter.
Aber schaut selbst. Ich hoffe man kann das auf den Bildern erkennen.
Meines Erachtens ist der Hinterbau 'leicht' verzogen.

Gruß Markus

Kein Wunder!

Schau Dir mal Deine Oberschenkel an :cool:

Du solltest auf Hardtail umsteigen; Classic Klein oder sowas :D


Grüße

Michael
 
Roadrunner1 schrieb:
Hi
Meines Erachtens ist der Hinterbau 'leicht' verzogen.
Angenommen,

ein Auto oder sonstwas hätte dich gerammt und du würdest die Bilder als Schadensbeweis an die gegnerische Versicherung einsenden, würden die anstandslos zahlen:eek:
 
Roadrunner1 schrieb:
Hi
Nachdem Olli auf der Samstagstour die Asymmetrie beim Hinterbau aufgefallen ist, bin ich mit meinem Simplon Stomp am Montag zum Händler nach St. Augustin. Der meinte das wäre alles in der Toleranz. Heute habe ich mal den Dämper ausgebaut. Und siehe da, es war Spannung in der Wippe. Und aus dem Millimeter wurden Zentimeter.
Aber schaut selbst. Ich hoffe man kann das auf den Bildern erkennen.
Meines Erachtens ist der Hinterbau 'leicht' verzogen.

Gruß Markus




Ist das ein Riss (roter Kreis) in bzw. an den Verbindungsstück zwischen den Hinterradstreben?
 
Ne, das mit dem Riss war letztes Jahr November. Daraufhin wurde mir der Hinterbau getauscht und ab Januar diesen Jahres gab es eine Rückrufaktion über deren Homepage.
Ist kein Riss. Habe extra nochmal sauber gemacht. Auch sonst sehe ich keine 'Bruchstellen'.
 
juchhu schrieb:
Enrgy schrieb:
Ist da überhaupt noch was gerade? :eek:

@juchhu
schau dir mal den Riß über dem Schaltwerk im Fotoalbum an....:rolleyes:

"wer hats erfunden?"

Besten Dank. :daumen: Hatte ich noch gar nicht gesehen.:eek:

Tja, tschö Hinterradschwinge.:o

Von "gefertigt innerhalb der Toleranzen" kann wohl keine Rede mehr sein.:rolleyes:

Mit das Bike würde ich nur noch schiebend bewegen.:D

Danke für den Hinweis.

Toleranz hin oder her. Wenn der Dämpfer ausgebaut ist, sollte das Hinterrad in direkter Line zur Tretlagermitte und Steuerlager sein. Ich unterstelle allerdings, dass das Hinterrad mittig auf die Nabe zentriert wurde.

Solche, durch was auch immer ausgelösten Spannungen sind der Tod der Lager und auf Dauer auch der Schweissnähte.

Zeigt den Jungs mal die Situation ohne Dämpfer. Ob die dann noch was von Toleranzen erzählen.

Entweder ist die Hinterradschwinge in sich verzogen oder aber die Lager sind nicht richtig eingesetzt worden.
 
Roadrunner1 schrieb:
Ist kein Riss....Auch sonst sehe ich keine 'Bruchstellen'.
jaa, noch nicht...
Wer hat denn die Schwinge eingebaut? Wenn du nicht ständig quer nach Meterdrops aufkommst (was ich mal nicht glaube, obwohl ich dich nicht kenne:D ), muß das Teil doch schon beim Einbau krumm gewesen sein! Weiterfahren unter den Bedingungen killt dir früher oder später so ziemlich alles, was da hinten beweglich ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück