Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
blitzfitz schrieb:
Seid wann brauchst du denn eine Pause????

Sag bloß, der Zahn der Zeit nagt auch an deiner Wade. :D

Ralf

Hi Ralf

Eigentlich ging es mir nach den 1200km wirklich noch gut.
Die abschließende 7-stündige Wanderung auf die Schöttelkarspitze allerdings (müsstest du eigentlich auch kennen- liegt in der Nähe von Krün) hat mir und ich glaube auch den Anderen den Rest gegeben
 
ist aber ne superschöne Wanderung!
nur der Rückweg... da hätte ich mir letzten Sommer sehr mein Bike gewünscht, das hat ordentlich genervt ;)
 
Handlampe schrieb:
Hi Ralf

Eigentlich ging es mir nach den 1200km wirklich noch gut.
Die abschließende 7-stündige Wanderung auf die Schöttelkarspitze allerdings (müsstest du eigentlich auch kennen- liegt in der Nähe von Krün) hat mir und ich glaube auch den Anderen den Rest gegeben

Also, was lernen wir daraus?? Steige niemals aus dem Sattel. Niemals! ;)

Ralf

P.S. Nach diversen Verfahren in der Gegend zwischen Steinerberg und Hohe Warte kamen bei mir heute auch 127km und 2200Hm zusammen. Da half am Abend nur noch ein großes Weizen, um die Schmerzen zu lindern. :D
 
blitzfitz schrieb:
Also, was lernen wir daraus?? Steige niemals aus dem Sattel. Niemals! ;)

Ralf

P.S. Nach diversen Verfahren in der Gegend zwischen Steinerberg und Hohe Warte kamen bei mir heute auch 127km und 2200Hm zusammen. Da half am Abend nur noch ein großes Weizen, um die Schmerzen zu lindern. :D


127km und 2200hm??? da kann ich ja nur noch drüber lachen:lol: die hatten wir bei der tour schon nach 70km:D und das bei jeder etappe:D
 
Handlampe schrieb:
Hi Ralf

Eigentlich ging es mir nach den 1200km wirklich noch gut.
Die abschließende 7-stündige Wanderung auf die Schöttelkarspitze allerdings (müsstest du eigentlich auch kennen- liegt in der Nähe von Krün) hat mir und ich glaube auch den Anderen den Rest gegeben

...und ich sach noch, lass uns bis zum Gardasee durchfahren :o , dann wäre uns diese anstrengende Wanderung erspart geblieben :rolleyes: , aber auf mich hört ja keiner! :mad:

Als unbeteiligter :cool: würde ich mich allerdings schon für ein Höhendiagramm und ein paar Fotos interessieren. Kommt da noch was?
 
Die Tour am Sonntag wird dann doch wohl nur eine ganz normale TT-Runde ohne Filmaufnahmen....dafür hätte ich nämlich gerne gute Bedingungen, sprich Trockenheit....und die ist zur Zeit nicht so sicher


P.S.

Bericht von der Deutschlandtour gibt es natürlich....allerdings dann im Rennradforum...kann aber nochwas dauern
 
Handlampe schrieb:
...dafür hätte ich nämlich gerne gute Bedingungen, sprich Trockenheit....und die ist zur Zeit nicht so sicher...

Jaja... janz schön nass sin wa jeworden :(

Nochmals Dank für Führung zu schönen trails und Flammkuchen (von Olli und Uwe) :daumen: und den super Zumerdingeralkoholfereibringservice (von Uwe) :daumen: :daumen:

Ach ja; wie schon angedroht:



:winken: WERBUNG EIN :winken:


Die Fortsetzung von

KFL and Friends meets highlifecruiser


gibts demnächst hier :D


:o WERBUNG AUS :o



Gruß
Jörg
 
Der Film von Schnegge's spektakulösen Abflug scheint unwiderruflich verloren.
Diverse ältere Filme hab ich noch auf der Karte wiederherstellen können.....nur dieser Spezielle ist nicht mehr drauf :(
 
Ja, war mal wieder eine schöne TT-Tour:
Heiß und staubig und durch Wälder voller blutsaugender Pferdebremsen. Das Ausscheidungsfahren begann bereits vor der eigentlichen Tour und auch unterwegs gaben sich die Guides alle Mühe die angereisten Biker im Wald auszusetzten, wäre euch ja fast zweimal gelungen :D
Die flowigen Trails :love: und das ausschweifende Gelage an der Steinbachtalsperre haben uns dafür aber auch angenehm entschädigt. :daumen: Am Ende gabs dann nach 63km und 1100Hm noch ne Gratisdusche mit Bikewäsche. Bei einem Schnitt von 14,6km/h bin ich froh, das Marco dabei war und ihr so nicht noch schneller konntet ;) und Marco weiß jetzt auch was die Tomburger so berühmt berüchtigt macht :cool: Die Messlatte für den Rheinsteig liegt hoch Ralf ;)

Impressionen:




Wer hat eigentlich alles Gruppenphotos an der Tomburg geschossen? Ich hätte gerne eins in Orginalgröße :)


Gruß Manni
 
Hallo Uwe @Handlampe,

herzlichste Glückwünsche an den Entwickler und Veranstalter der TTTT (TeamTomburgTraumTouren).:love:

Auf das Du uns weiter mit Deinen Touren und Berichten den Alltag versüsst.:daumen:

Also, :b-day:, viele :geschenk: und ordentlich was zu :cooking: und zu :bier: mit netten :winken: :wink:.

VG Martin
 
Herzlichen Glückwunsch :b-day: zum Geburtstag, Uwe, und viele bunte Farben (für die Hobbygeräte) sowie ein Schweißgerät (für verlorene Schaltaugen) auf dem Geschenketisch :geschenk:.

Zur Resozialisierung morgen wäre natürlich die CTF in Andernach genau das Richtige.. :p
 
Einen wunderschönen guten Tag wünsche ich!!!!!!!!!!:daumen: Ich hoffe es kennt mich der ein oder andere noch. Möchte mich auf jeden Fall mal wieder zurück melden und bei Uwe entschuldigen das ich für die letzte Tour nicht abgesagt habe. Aber meine Sonntagsverkäuferin hatte sich kurzfristig krank gemeldet so das ich in den Laden musste. :mad: Aber jetzt bin ich wieder da und habe für morgen Samstagnachmittag eine gemütliche Tour rin gestellt. Vielleicht hat ja irgend ein Tomburger Lust mit zu fahren bis dann Gruß Stunt-beck. Ach ja vielleicht finden sich ja auch wieder ein par Nußecken oder sonstiges zum naschen für die Tour.:D
 
Die erste Etappe unserer Deutschlandtour ist online:

Guckst du hier


P.S.

Tach Mischael

Morgen kann ich leider nicht. Muß arbeiten und danach zum Onkel Juchem, da mal wieder alle Räder hinüber sind
 
Hatte ganz kurz eine Tour für morgen reingestellt----und gleich wieder gelöscht.
Morgen gibt es doch die CTF in Ahrweiler, da werden mein Bruda und ich wohl mitfahren.
 
tja, kaum bin ich dabei, ist die Tour weg! :)

Euch viel Spass, Jungs.. Bei der nächsten Ahrtalrunde bin ich dabei!

VG Mikkael
 
Mein Bruda und ich sind heute die CTF von den Sturmvögeln Bad-Neuenahr- Ahrweiler gefahren.

Naja, da ich das Gebiet selber gut kenne, hab ich dann doch den ein oder anderen Trail vermisst- fast nur FAB- teilweise auf Asphalt bergab. Das wir Beide am Ende einen Schnitt von über 22 km/h hatten zeugt auch davon, das es nicht wirkliche technische Passagen gab.

Aber bevor ich nur meckere: Orga und Streckenmarkierung waren top.
Und landschaftlich ist die Ecke auch immer wieder ein Genuß.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück