tech m4 hinten 203 mm oder 183 mm ?

  • Ersteller Ersteller kindervater
  • Erstellt am Erstellt am
K

kindervater

Guest
Hallo zusammen,
ich möchte mir demnächst die tech m4 zulegen.Vorne hatte ich an 203 mm Scheibengröße gedacht, hinten bin ich mir nicht schlüssig ob 203 oder 183.
Ich wiege 85 Kg , das Rad 15,5 Kg. Ich habe nicht die perfekte Bremstechnik
( Lasse die Bremse schonmal schleifen ) . Ich fahre gern ruppige Abfahrten, bin aber kein Downhiller oder im Bikepark unterwegs. Was ist eure Empfehlung für mich ? Ach so, bekommt man die große Scheibe vernünftig schleiffrei eingestellt?
Ich würde mich sehr auf Tipps von euch freuen !!

Grüße
Schorsch
 
Eine 183er Bremsscheibe hinten reicht und ich habe noch jeder meiner Hope Bremsen schleiffrei einstellen können. Ist hin und wieder ein bisschen fummlig, aber wenn die Bramcheiben keinen Schlag haben und die Rahmensockel zur Bremsbefestigung sauber gefräst sind, geht das auf jeden Fall.
 
Nun große Scheibe hinten bedeutet weniger Fingerkraft.

Ich bin von 203 auf 183 umgestiegen und muss deutlich mehr ziehen als vorher.

Eigendlich spricht nix gegen 203 hinten, ausser es kommt in der Kombi zum Scheiben klingeln und das nervt ein dann noch.
Aber ob die Scheibe klingelt kann man jetzt nur raten.
 
gewichtstechnisch nimmt sich bei hope die 180 und 200er leider sehr wenig manchmal nur 10g, das ist konstruktionsbedingt.
ich hatte hinten nie eine 200er , ich wiege bis zu 95kg und bin kürzlich von 180 auf 160 umgestiegen. winterberg erprobt, geht für mich prima.

die 180er war mir so schon zu bissig , wenn ich wheeli fahre und dann eine nuance zu viel gezogen hab war das vorderrad unaufhaltsam gegen boden gegangen,
die 160er ist deutlich besser zu dosieren immernoch sehr leicht zu bremsen.

mit der 180er hatte ich nie fading die 160er hab ich in winterberg (mutwillig) ans absoulte limit gebracht,soweit hatte ich die 180er nie.

die 200er wiegt ca 170g +-
die 180er wiegt ca 150g+-
die 160er wiegt ca 90g

wenn also würde ich eine 180er von formula nehmen, die wiegt ca 110g
 
wenn du vorn eine 203er scheibe hast, würde ich hinten zur 183er raten. reicht von der bremskraft locker aus, und hinten eine kleinere scheibe als vorne hilft imho enorm beim dosieren... man verbremst sich hinten einfach nicht so schnell ;)
 
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Beiträge, ich denke, ich werde dann für hinten die 183 mm einplanen. Der Gewichtsunterschied ist zwar zu vernachlässigen, aber ich könnte mir schon vorstellen das die große Scheibe wie von StillPad beschrieben " klingeln " könnte. Und wenn eurer Meinung nach die Bremsleistung ausreichend ist, werde ich die 183 er nehmen.

Danke
Schorsch
 
183er reicht !

ich selbst fahre im DH eine 160er hinten (wiege 80 und das rad 15.1)... ist zwar grenzwertig....für abfahrten in den alpen nicht geeignet.. aber hier für mittelgermany reichts aus!
 
Der Gewichtsunterschied ist zwar zu vernachlässigen, aber ich könnte mir schon vorstellen das die große Scheibe wie von StillPad beschrieben " klingeln " könnte. Und wenn eurer Meinung nach die Bremsleistung ausreichend ist, werde ich die 183 er nehmen.

Danke
Schorsch

Naja das klingeln ist von vielen Sachen abhängig ;)
Mit den Nobby Nics hat nix geklingelt, die Fat Alberts haben geklingelt.
Dann war es auch ein Unterschied welchen Reifendruck ich hatte usw.

Ich hätte eher zu einer 203er gegriffen, da man weniger Handkraft aufwenden muss.

Man kann eigendlich nie genug Bremskraft haben ;)
 
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Beiträge, ich denke, ich werde dann für hinten die 183 mm einplanen. Der Gewichtsunterschied ist zwar zu vernachlässigen, aber ich könnte mir schon vorstellen das die große Scheibe wie von StillPad beschrieben " klingeln " könnte. Und wenn eurer Meinung nach die Bremsleistung ausreichend ist, werde ich die 183 er nehmen.

Danke
Schorsch

Ich hatte bisher keine Floating Disc die geklingelt hat - Einstellungssache.

Aber reichen wird sie definitiv.
 
Hallo zusammen,wollte kurz Rückmeldung geben:
Nochmal vielen Dank für eure Beiträge! Ich habe mittlerweile die Tech M4 am Rad und zwar v+h 203mm. Gewichtsunterschied war ja nicht so groß und ich hab sie so im Set relativ "günstig" bekommen. Hab die Bremse jetzt eingefahren und bin begeistert!!:D Die oft angesprochene klasse- Dosierbarkeit kann ich voll und ganz bestätigen, einfach traumhaft! Das Ausrichten der Bremskörper hatte ich mir schwieriger vorgestellt und am schleifen oder klingeln ist auch nichts. Ich kann die Bremse nur empfehlen, auch wenn sie etwas teurer als die der Mitbewerber ist.:daumen:

Der Schorsch
 
Zurück