Teleskop-Sattelstützen

spark

Schlechtwetterpussy
Registriert
26. September 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Backnang
Hallo,

Ich bräuchte eine Teleskopsattelstütze mit 31,6mm Durchmesser. Bekannt sind mir die Von Titec (die wohl gut aber teuer ist), und die von NC-17, die wohl baugleich mit der Shock Therapy und demnach ziemlicher Mist sein soll.

Gibt es noch weitere? Oder kennt jemand eine Bezugsquelle, wo ich die Titec unter 60€ bekomme? Taugt sie tatsächlich was?

Vielen Dank,
Gruß
 
Hallo,

Ich bräuchte eine Teleskopsattelstütze mit 31,6mm Durchmesser. Bekannt sind mir die Von Titec (die wohl gut aber teuer ist), und die von NC-17, die wohl baugleich mit der Shock Therapy und demnach ziemlicher Mist sein soll.

Gibt es noch weitere? Oder kennt jemand eine Bezugsquelle, wo ich die Titec unter 60€ bekomme? Taugt sie tatsächlich was?

Vielen Dank,
Gruß

wenns richtig was kosten darf die maverick speedball für 200€ geniales teil besser als der schnellspannrotz... hab den kauf bisher nicht bereut
 
..die shock therapy und die nc17 sind nicht !!baugleich, zumindest waren sie es bis vor einem halben jahr noch nicht....der unterschied liegt vor allem in der sattelklemmung,..mit der shock therapy stütze in 30.9 habe ich allerbeste erfahrungen gemacht (über 2 jahre lang ), ist sehr lang!!, gute sattelklemmung und knarzt nicht, lediglich der mitgelieferte schnellspanner taugt auf lange sicht nicht viel...sonst top!
gruss accu
 
Habe mich mit diesem Thema auch befasst, da ich schon 3 verschiedene Durchmesser an Teleskopstützen gefahren bin.
Außer den beiden von dir erwähnten gibt es noch die Stütze von "DMR", die hat mir am besten zugesagt, allerdings finde ich diese nicht mehr im Inet.

Habe im Moment an meinem RW eine Stüzte in 31,6 von Titec, ist ganz fein, kann man nichts sagen.
Musst nach gebrauchten Ausschau halten, die die ich habe hat mich 20€ gelöhnt.

Viel Erfolg und geiler Rahmen ist bei dir im Anflug ;)
 
Mmhh??? Das die Shock Therapy Mist sein soll kann ich nicht nachvollziehen, bin selbst die "Hard-Ride" gefahren und kann mich nur der Meinung von accutrax anschliessen - dat Ding ist Top :daumen: - allerdings mit 80,-€ auch nicht billig.

Hatte vorher 'ne Titec Supa scoop, oder so ähnlich, die Stütze war viel zu kurz und übelst verarbeitet, in meinen Augen Schrott.

Bin aber mittlerweile von Teleskopstützen weg und fahre mit einer, auf 38cm gekürzten Syncros Derrived Stütze. Kann ich zwar im SX (Gr. L) nicht komplett versenken, aber den Sattel auf Vorbauhöhe bringen, was mir voll und ganz ausreicht - nur zur Info ;)
 
Ja, Sattel auf Vorbauhöhe würde mir auch reichen... mein zukünftiger Rahmen hat aber leider ein verdammt kurzes Sattelrohr, sodass auch das mit einer normalen Stütze nicht klappen würde :(

Vielen Dank für die Meinungen, werd mich dann evtl doch mal nach der Shock Therapy umgucken.

Meintest du die Titec Knock Scoper?
 
Nee, die hatte schon den Namen wie er oben steht - oh, die Grammatik :lol:

Was bekommst du denn für ein Bike? Die Shock Therapy war wie für's SX gemacht - wirklich perfekt, man konnte sie komplett versenken und wirklich sehr weit ausziehen. Wobei ich hier immer vom SX in L spreche, wie das bei kleineren Rahmen ist kann ich leider nicht sagen.
 
Nee, die hatte schon den Namen wie er oben steht - oh, die Grammatik :lol:

Was bekommst du denn für ein Bike? Die Shock Therapy war wie für's SX gemacht - wirklich perfekt, man konnte sie komplett versenken und wirklich sehr weit ausziehen. Wobei ich hier immer vom SX in L spreche, wie das bei kleineren Rahmen ist kann ich leider nicht sagen.

Rahmen wird ein Commencal Mini DH mit sehr kleinem Verstellbereich, besonders wenn ein Dämpfer mit Ausgleichsbehälter eingebaut ist. Größe S/M.

@CedricC Genauso wie die Maverick Speedball sicher schön, sprengt aber absolut den finanziellen Rahmen und bietet relativ wenig Verstellbarkeit.
 

Anhänge

  • mtb_vip_supreme_62.jpg
    mtb_vip_supreme_62.jpg
    22,5 KB · Aufrufe: 91
die titec von meinem kumpel ist gerissen an der stelle, wo der kopf der stütze ins rohr eingepresst war. gerissen ist also das rohr, den kopf konnte man dann herausnehmen. ich würde mir nur eine einteilige stütze kaufen, wenn sowas unter den verstellbaren gibt.
 
Ja, das ist leider ein großer Schwachpunkt. :(

Mit einem Dämpfer mit kleinem oder ohne Ausgleichsbehälter würde sich der Verstellbereich zumindest noch ein bisschen vergrößern. Oder ich greife halt auf die 2. Sattelstütze im Rucksack zurück. Damit sympathisiere ich so langsam... ;)
 
...das mit 2.stütze habe ich auch lange gemacht, aber die schrauberei war extrem nervig, besser war es mit einer 2.kompletten stütze, also mit 2. sattel, die unbenützte stütze hing dann immer mit einem karabiner am rucksack...das war eigentlich ganz gut, dann folgte ein "verlängerungsteil " wie mal bei den vertriders beschrieben und dann eine teleskopstütze...letztendlich die perfekte !! lösung und wenn es geht( rahmentechnisch ) jeden euro wert!!!
gruss accu
 
der verstellbereich reicht locker aus. ich hab die commencal eigene teleskopstütze drinnen. und ich kann den sattel mehr als ausreichend verstellen
 
das ist meiner meinung nach ein zu großer kompromiss. wer hat schon bock ständig zu schrauben. aber musste selbst wissen

Ja ne, also wenn dann schon auch mit nem 2. Sattel drauf. ;)

@rex ah, ich wusste garnicht dass es von Commencal eine Stütze gibt. BMO hat die, zum recht günstigen Preis von 40 Euro. Die werd ich dann wohl nehmen, vielen Dank!
 
Es gibt noch die Amoeba Vitra (sehr günstig - gibt's z.B. bei gocycle.de und bike-mailorder.de) und eine von Scott.

Ich hatte vor ca. 3 Jahren die ST und die hat geknarzt wie sau, hat nicht sehr gut geklemmt und eine schwache Eloxierung.

Dann hatte ich die Titec Knock-Scoper, welche keinen der Nachteile der ST hatte und noch dazu mit 40 Euro recht günstig war. Die aktuellen Titecs findet man übrigens auch in manchen Online-Shops zu anständigen Preisen. Eventuell mal bike-box.de oder bikestore.cc checken. ;)

Dann hatte ich mir die NC-17 gekauft, welche ich aber nicht benutzen konnte, da das innere Rohr einen zu geringen Durchmesser hatte und so keinerlei Klemmwirkung aufgebaut werden konnte. Der Händler sagte mir dann, dass wohl eine ganze Serie diesen Fehler hat und er schon viele Reklamationen deswegen hatte.

Mittlerweile fahre ich die aktuelle ST Scepter und bin zufrieden. Die Klemmung ist sehr gut und sie knarzt nicht. Nur die Eloxierung ist immer noch schwach. Und sie ist auch weiterhin die teuerste (nicht-hydraulische) Tele-Stütze.
Habe jetzt das innere Rohr gegen eine SDG I-Beam Stütze mit passendem Maß getauscht. So kann ich auch meinen I-Beam-Sattel mit der Tele-Stütze fahren. Funktiniert klasse... :)


Zur Zeit würde ich zu Titec, ST oder Amoeba greifen...




Gruß,

MW
 
Ich glaube die Amoeba Vitra Stütze gibts in dem Maß, die ist billig.
Keine Ahnung ob die gut ist.
ein ebay händler "gigabike" hat die immer verscheuert. kenne aber auch den händler nicht.

ich bin sozusagen hase und weiß von nichts.

vielleicht hilfts ja.

Grüße Znarf
 
Ich suche eine Stütze in 30.9mm
Gibt es mittlerweile andere Hersteller ausser NC-17, ShockTherapy?
Vielleicht auch günstiger als 60€?

Gruß Matthias :)
 
Zurück