- Registriert
- 31. Juli 2004
- Reaktionspunkte
- 2.396
Da irrst du dich. Bettbahnöl ist nicht "zäh". Ist eher etwas dünner wie normales 10W40 Motoröl.
Es haftet unter anderem besser und länger auf den zu schmierenden Oberflächen wie normales Gabelöl. Jeder der skeptisch gegenüber der besseren Schmierung von Motoröl/Bettbahnöl ist kann ja den Test mit den Fingern machen. Einfach mal Gabelöl zwischen die Finger nehmen und dann entsprechend Motoröl. Der Unterschied ist deutlich spürbar und man merkt es auch bei der Gabel. Das ist kein Hirngespinnst.
Ist mit das einfachste und günstigste "Tuning" um die Funktion seiner Gabel zu verbessern.
Der Sprung von Gabelöl zu Motoröl als Schmierstoff ist enorm. Von Motoröl zu Bettbahnöl dagegen nicht mehr so groß.
Es haftet unter anderem besser und länger auf den zu schmierenden Oberflächen wie normales Gabelöl. Jeder der skeptisch gegenüber der besseren Schmierung von Motoröl/Bettbahnöl ist kann ja den Test mit den Fingern machen. Einfach mal Gabelöl zwischen die Finger nehmen und dann entsprechend Motoröl. Der Unterschied ist deutlich spürbar und man merkt es auch bei der Gabel. Das ist kein Hirngespinnst.
Ist mit das einfachste und günstigste "Tuning" um die Funktion seiner Gabel zu verbessern.
Der Sprung von Gabelöl zu Motoröl als Schmierstoff ist enorm. Von Motoröl zu Bettbahnöl dagegen nicht mehr so groß.

Der Begriff ist ja durchaus auch gebräuchlich:



