Tip für ne Sigma-Zusammenstellung !!

Registriert
9. Januar 2004
Reaktionspunkte
17
Ort
Hauptstadt
Moin
ich hab vor mir ne Sigma EVO X (mit 10 w) und nen NI-Pack zuzulegen !!
für meinen arbeitsweg und nen eventuellen nightride .Is diese kombi sinnvoll und vielleicht fährt ja sowas schon und kann mir seine eindrücke posten !!
Interessant wäre wielange der akku hält unter diesen vorraussetzungen.
Ciao mike
 
marvinse schrieb:
Moin
ich hab vor mir ne Sigma EVO X (mit 10 w) und nen NI-Pack zuzulegen !!
für meinen arbeitsweg und nen eventuellen nightride .Is diese kombi sinnvoll und vielleicht fährt ja sowas schon und kann mir seine eindrücke posten !!
Interessant wäre wielange der akku hält unter diesen vorraussetzungen.
Ciao mike

Bei 10-Watt-Betrieb liefert der Nipack gut 1Std.50Min. lang vollen Strom (letzten Winter mehrfach Zeit gemessen mit MirageX). Danach wird das Licht langsam gelblich.

Die EvoX hat allerdings jetzt einen Dimmer für 5-Watt-Betrieb, was für den Weg zur Arbeit eventuell auch reichen dürfte. Dann könnte man wohl ca. 4 Std. Laufzeit kalkulieren.
 
Ahoi
danke für die antwort :))
gibts denn irgendwelche probleme diese kombination zu betreiben ich mein kabeltechnisch oder so ??
kann man einfach in laden die dinge zusammenkaufen und anstöpseln und es funzt ??
oder brauch man ein besonderes kabel oder sonstwas ??
danke im vorrauss
ciao mike
 
reinhardinddorf schrieb:
Bei 10-Watt-Betrieb liefert der Nipack gut 1Std.50Min. lang vollen Strom (letzten Winter mehrfach Zeit gemessen mit MirageX). Danach wird das Licht langsam gelblich.

Die EvoX hat allerdings jetzt einen Dimmer für 5-Watt-Betrieb, was für den Weg zur Arbeit eventuell auch reichen dürfte. Dann könnte man wohl ca. 4 Std. Laufzeit kalkulieren.

dann braucht man ja nur noch die evoX, wenn man zwischen 5 und 10 W wählen möchte. es sei denn, man möchte auch mal beide lampen gleichzeitig in betrieb nehmen?

gruß marco
 
Marco_Lev schrieb:
dann braucht man ja nur noch die evoX, wenn man zwischen 5 und 10 W wählen möchte. es sei denn, man möchte auch mal beide lampen gleichzeitig in betrieb nehmen?

Ja, rein schalttechnisch sieht's so aus:
http://www.sigmasport.de/media/produkte/beleuchtung/05/ba_evox.pdf

Ich frage mich allerdings, wie diese Dimmung funktioniert und wie hell/brauchbar das Licht ist, das bei 50%-Dimmung noch aus dem Strahler herauskommt.

"Von Natur aus" sind diese Strahler ja eigentlich nicht zum Gedimmtwerden gedacht. Dazu kommt dann ja auch noch die Tatsache, daß die MirageX/EVOx-Strahler schon im 100%-Normalbetrieb ein extrem fokussiertes/schmales Strahlbild produzieren.

Wie das in gedimmter Form aussehen soll, kann ich mir irgendwie noch nicht richtig vorstellen. Aber zum stromsparenden Gesehenwerden wird's wohl reichen.

Hoffentlich kauft sich langsam mal jemand das Ding und postet hier seine Praxiserfahrungen ....


P.S. Mal ganz davon abgesehen, Dimmen und 5-Watt-Betrieb sind sowieso nicht so ganz mein Ding :D
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=154813
 
Zurück