Titan Bremsscheibe

Registriert
8. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Ellwangen
Hi Leute,

ich suche zur Zeit eine leichte Bremsscheibe, die aber selbe Performance bietet wie meine aktuelle Scheibe von der Marta...
Hab also schon ne weile gesucht und unteranderem eine Stahlscheibe von Alligator (Windcutter) gefunden, die nur 95 g wiegt.
Als ich heute bei ebay nachgeschaut habe, hab ich eine Bremsscheibe aus Titan gefunden, die gerde einmal 64g wiegt...

hier der Link dazu
http://cgi.ebay.de/160mm-Bremsschei...ryZ85107QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


Ich wollte nun von euch wissen, ob jemand mit Titanscheibe Erfahrung hat und ob man die Bremsleistung mit Stahlscheiben vergleichen kann???
 
hey sorry, finde dazu nichts, kannst du mir nicht einmal kurz schreiben warum die so schlecht sind oder kannste mir einen link schicken, indem das alles beschrieben ist, vielen dank im voraus
 
Da denkt man man kann den Hebel durch den Lenker ziehen und es kommt immer noch keine Bremswirkung obwohl der Druckpunkt schon längst da war.
Fazit: Pfoten Weg.
 
das liegt an den materialeigenschaften. wurde schonmal diskutiert > sufu

Ich glaube mich erinnern zu können, dass Titan die eingeleitete Wärme nur sehr langsam wieder abgibt...
 
s.o. SuFu, gibts einen x-seitigen Fred zu. Fazit: Empfehlenswert. Hab sie mir auch gekauft, kann aber noch nicht viel dazu sagen, bin sie noch am einfahren.

Gruss, Kai
 
Nach meiner Erfahrung sind Titanscheiben zwar schon meistens mit Performance-Einbußen verbunden, aber manche scheinen damit ganz glücklich zu sein, also wieder ein klares Jein :)
 
echt :confused: wer wo ?
Ich habe noch nicht einen einzigen positiven Erfahrungebericht über ne Titanscheibe gelesen. Und wenn sogar Heinz sagt die Dinger taugen nichts ....
 
Nach meiner Erfahrung sind Titanscheiben zwar schon meistens mit Performance-Einbußen verbunden, aber manche scheinen damit ganz glücklich zu sein, also wieder ein klares Jein :)

so ein schmarrn! da gibts kein jaein. wer sein bike fährt wird mit diesen scheiben nicht glücklich. das ist schöner sondermüll und teuer dazu.

es gibt leichte stahlscheiben ohne irgendwelche einbussen. die kosten viel weniger und bereiten keinen ärger. wie man solche experimente machen kann ist mir schleierhaft. ich bin wahrlich ein gewichtsfreak aber sowas würd ich mir nie ans bike schrauben. irgendwie sollte man wissen was geht und was nicht.

zum hunderttausendsten mal: hat schon irgendwer eine titan oder alu-scheibe im motorsport gesehen??? eben nicht.
 
Das problem ist doch aber eher dass es keine vernünftigen beläge für titan gibt. Hizeableitung ist auch nicht das große problem, da die Leitfähigkeit zumindest im bereicht von edelstahl liegt. (Und wenns nur danach gehen würde, würdet ihr alle alu fahren).
 
Das problem ist doch aber eher dass es keine vernünftigen beläge für titan gibt. Hizeableitung ist auch nicht das große problem, da die Leitfähigkeit zumindest im bereicht von edelstahl liegt. (Und

Bildungslücke entdeckt ;)

Titan leitet Wärme ca. 5 mal schlechter als Stahl und der E-Modul (ein Wert für für die "Steifigkeit" des Materials) beträgt nur die hälfte dessen von Stahl (was zu Vibrationen führen kann ;-) ).
Allerdings hat Titan den bei weitem höchsten Reibkoeffizient aller Konstruktionsmetalle. Jeder der z.B. schonmal eine Titan Kurbelschraube in eine Titan Innenlagerachse geschruabt hat weiß was damit gemeint ist.
Mit entsprechenden Belägen müßte da schon was zu machen sein.
Die schlechte Hitzeableitung spricht aber dennoch dagegen.


Hat schonmal jemand diese Scheiben getestet:
http://cgi.ebay.de/Bremsscheibe-sil...ryZ85107QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Hab in der Sufu nix weiter gefunden außer diesem Fred hier.
 
Titan leitet Wärme ca. 5 mal schlechter als Stahl und der E-Modul (ein Wert für für die "Steifigkeit" des Materials) beträgt nur die hälfte dessen von Stahl (was zu Vibrationen führen kann ;-) ).

Dazu gibts unterschiedliche werte die ich gefunden habe... weil bei rostfreiem stahl scheints auch nicht unbedingt besser zu sein als bei normalem titan... gibts hier keine materialwissenschaftler?
Mit dem Emodul stimmt zwar, aber es gibt ja schließlich auch alubremsscheiben und bei denen ist die bremswirkung das problem, nicht das quitschen...
 
tut mir leid, wenn ich den thread wieder ausgrabe, aber ich hab n paar fragen bzgl der titanscheibe:
is das problem daran, dass die bremse "durchrutscht", oder is das nur ein problem bei den downhillern?
wie is die bremsleistung, wenn die scheibe kalt is oder wenn man ohne schleifende bremse fährt (also park und trial und so)?

bitte verweist mich nich auf die SuFu, da find ich nichts :(, könntet ihr evtl die links dann gleich posten

gruß hannes
 
wenn ich titan bremsscheibe in die SuFu eingebe, gibt das 58 threads... für den aktuellen musst du auf der "leichtbau" seite ein bischen runterscrollen. probiers mal, ich bin sicher, du schaffst das....
 
Zurück