Titanalrahmen

So und Hallo, und auch ich kann den meisten hier in Forum auch nur zustimmen. Denn ich fahre so einen Hagan Bock nun auch schon über 12 Jahre. Der `93 war wohl ein guter Jahrgang. In der Grundausstattung hatte ich mir Rockshox Quadra dran geschraubt, als die dann völlig ausgeschlagen war musste ich mir den Rahmen noch auf 1 1/8 aufspindeln, denn es gab ja dann irgendwann fast kein 1“ Gabeln mehr. Bin dann einige Jahre ne Jett Race gefahren und habe nun eine ne SID100 reingeschraubt. Dieser Rahmen hat allen Unkenrufen zum Trotz einige Rahmen meiner Freunde überlebt (Klein, Hot Chili etc.). :daumen:

Das Bild entstand beim Ändern des Steuerkopfdurchmessers
 

Anhänge

  • hagan_2.jpg
    hagan_2.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 112
hagan schrieb:
....musste ich mir den Rahmen noch auf 1 1/8 aufspindeln, denn es gab ja dann irgendwann fast kein 1“ Gabeln mehr........

..........Ändern des Steuerkopfdurchmessers
:eek: :eek:

dein leben muss ziemlich trist sein wenn du versuchst dich auf diesem wege umzubringen.
 
Mahlzeit liebe Classic.-Freunde!

Ich hol diesen alten Thread mal wieder nach oben weil ich eine dazu gehörige Frage habe:

Ich habe selbst ein Titanal-Rahmen (1995 neu gekauft für 800 Märker) und ihn mir dann schrittweise aufgebaut. Seitdem nutze ich das Bike alltäglich sowie im Gelände. Und es HÄLT!

Leider habe ich keine Ahnung wer der Hersteller des Bikes ist. Der Rahmen ist poliert und hatte als Decals nur "Titanal Alien 1) dabei. Zur spezifikation dient vielleicht folgendes: Zugabstützung zum Umwerfer von oben geschraubt im Sitzrohr oder per Umlenkrolle von unten. Die Rahmennummer lautet M 51 93.

Heißt das Nummer 51 Jg '93 ?

Da ich das Bike nunmal in einen ansehnlichen Zustand versetzen wollte würde ich mich über Infos bezüglich Hersteller und Decals freuen.

Hier noch ein zwei Fotos.
 

Anhänge

  • Mein-Titanal-Alien-rechts.jpg
    Mein-Titanal-Alien-rechts.jpg
    59 KB · Aufrufe: 102
  • Mein-Titanal-Alien-vorne.jpg
    Mein-Titanal-Alien-vorne.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 67
Zurück