Hab ich bis jetzt überlesen, sorry. Die Aufnahmen sind auf jeden Fall Wahnsinn.DJI Mavic Air, hab nur diese.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab ich bis jetzt überlesen, sorry. Die Aufnahmen sind auf jeden Fall Wahnsinn.DJI Mavic Air, hab nur diese.
Haben letztes Jahr beim Atlantix damit angefangen... hier die ersten Gehversuche:Hab ich bis jetzt überlesen, sorry. Die Aufnahmen sind auf jeden Fall Wahnsinn.
...ich habe nicht den Eindruck also ob das in der Schweiz ein realistisches Szenario wäre. Durch die ausgeschilderten Trails wird die Mehrzahl der Mountainbiker kanalisiert und dort findet leider auch eine gewisse Ballermannisierung statt. Aber abseits funktioniert das Miteinander immer noch gut. Die Mountainbiker sollten sich in den liberalen Kantonen dann aber auch an die einzelnen Verbote halten.Hoffe nur, das endet nicht irgendwann mit einem Bikeverbot auf den Wanderwegen... ein zweites Österreich-Ghetto will keiner!
Hoffe nur, das endet nicht irgendwann mit einem Bikeverbot auf den Wanderwegen... ein zweites Österreich-Ghetto will keiner!
Das sah im August vor 4 Jahren noch anders aus:
...am besten schnell einen Flieger buchen und sich von Zermatt Air hochfliegen lassen?Wenn man da oben noch Gletscher erleben will, muss man sich wohl beeilen.
...am besten schnell einen Flieger buchen und sich von Zermatt Air hochfliegen lassen?
Konnte nicht widerstehen - entschuldige.
Du siehst das ganz falsch... Umrunden die Welt im Segelboot und lass die Mannschaft an jedem Hafen per Flugzeug austauschen....
Wenn du bei Verbier raus kommst würde mich interessieren ob vorher im Tal "Torrent der l'A" was geht! Auf Grund von Familienurlaubs war da keine lange experimentelle Tour drinn.. War letztes Jahr unterhalb in la fouly auf dem Campingplatz, übrigens eine absolute Empfehlung von meiner Seiteg! Ausblick morgens vor dem zelt...28.08. 19:30 Hotel in Cervinia, 2000m
Achso... ich glaub ich weiss jetzt endlich, was ich mit dieser Tour mache: Das Matterhorn umrunden, und zwar im Uhrzeigersinn. Passt auch gut zum Titel "Tobleronix". Morgen also das Valtournenche raus und irgendwie nach Aosta, dann übers Fenetre de Durand zurück in die Schweiz. Das ist glaub ich der nächstmögliche Übergang im Westen, näher dran geht nix. Danach kommt man in Verbier raus, da bietet sich ein weiterer Bikeparktag an... mit Kickstart runter ins Rhonetal und irgendwie weiter nach Visp. Das Wallis kann man sich glaub ich mehr oder weniger brutal gestalten, je näher man versucht am Hauptkamm zu bleiben. Vielleicht versuch ich mich da an der Mountainbike-Haute-Route die hier gepostet wurde... oder ich mach mir lieber ein paar gemütliche Tage mit schicken Flowtrails links und rechts der Rhone? Na mal sehen... in ein paar Stunden fällt mir vielleicht schon wieder was ganz anderes ein.
Von Verbier fallen mir nur zwei Trecker-Varianten ein: Col de la Croix de Coeur (inzwischen asphaltiert, spart ein paar km im Rhonetal) und der Col des Gentianes. Bei dem habe ich auf halber Höhe die Anfahrt gekreuzt und kenne die Abfahrt auf der Oststeite nicht. Da sollte es aber wohl interssanteres geben.Danach kommt man in Verbier raus, da bietet sich ein weiterer Bikeparktag an... mit Kickstart runter ins Rhonetal und irgendwie weiter nach Visp.
28.08. 19:30 Hotel in Cervinia, 2000m
Cervinia kann vom Flair her kaum mit Zermatt mithalten... ist auch eher einsam tote Hose verglichen mit dem Japanergewusel auf der Schweizer Seite.
... und die Hotels kosten auch die Hälfte. Da lass ich das Zelt mal stecken.