Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einfach den Kindern die Oberfräse geben. Dann regelt sich das von selbst.Oh fuck! Ob ich das geduldsmäßig hinbekomme? Bin da leider eher Fraktion Sturm und Drang (plus dreimal Konzentrationstorpedos, due andauernd "Papa, ich krieg die Farbe nicht auf!" oder sowas krähen)...
Ja das kann ich die Tage mal zusammenstellen. Allerdings weniger zum Transport, als Ordnung in der Werkstatt. Ich tendiere zu langen Koffern aus Kunststoff. Länge 800 - 1000 mm.@Bullbaer könntest du rein theoretisch mal deine Werkzeugsammlung (die musst dafür ja eh katalogisieren) darstellen?
Vermutlich deckt sich vieles ja eh oder ist so ähnlich dass sich evtl Stückzahl 2 oder 3 oder 5 inkl Skaleneffekt lohnen würde?
Ich melde jetzt mal frei von jeder Preisvorstellung Interesse an und bau eh noch an meiner Werkzeugsammlung. Zur Zeit klappert alles lustig durch deine Stanley Fatmax Kiste, aber das könnte man ja ändern. wegen G.A.S. und so
Gebt mal Input per PN. Könnte aber etwas dauern...
Ich tendiere zu langen Koffern aus Kunststoff. Länge 800 - 1000 mm.
Ähhh, nein. Da mach ich keine Witze drüber.Einfach den Kindern die Oberfräse geben. Dann regelt sich das von selbst.
t.
Bosch grün, das geht doch nicht, der ambitionierte Heimwerkbastler muß doch mindestens eine Shaper haben!aber Ob8: wehe eine Bosch grün oder sowas, dann ist der ganze Fame sofort wieder für die Tonne
Da gab es doch mal was in der Bravo...Ja das kann ich die Tage mal zusammenstellen. Allerdings weniger zum Transport, als Ordnung in der Werkstatt. Ich tendiere zu langen Koffern aus Kunststoff. Länge 800 - 1000 mm.
Wenn eben möglich, keine Ebenen wie im Video. (aber klasse gemacht) Wenn unumgänglich, nur mit Ausstattung die ich sehr selten benutzen muss.
Anhang anzeigen 1417807
Nutz lieber die kleine höhere Variante dafür. Der Lange kann sperrig im Handling werden. ;-)Ja das kann ich die Tage mal zusammenstellen. Allerdings weniger zum Transport, als Ordnung in der Werkstatt. Ich tendiere zu langen Koffern aus Kunststoff. Länge 800 - 1000 mm.
Wenn eben möglich, keine Ebenen wie im Video. (aber klasse gemacht) Wenn unumgänglich, nur mit Ausstattung die ich sehr selten benutzen muss.
Anhang anzeigen 1417807
Die Nachbarn schmeißen die Tontauben, nehme ich an?Nutz lieber die kleine höhere Variante dafür. Der Lange kann sperrig im Handling werden. ;-)Anhang anzeigen 1417924
Hab hier ab und an ne fette reale Taube sitzen. Sobald ich die Flinte raushole, ist die aber schon wieder wech...Die Nachbarn schmeißen die Tontauben, nehme ich an?![]()
Was war das für eine CNC Fräse?Hier mein Beitrag zu dem Thema.
Koffer ist von B&W und die Werkzeugmatten sind CNC gefräst. Hat viel Spaß gemacht, das umzusetzen
Es ist schon von Vorteil wenn die Klinge gegen das Material läuft. Das meintest du, oder?Hab mal gelesen, dass man die Konturen gegenläufig fräsen sollte, damit der Fräser nicht frisst... Stimmt das?
Wo hast du noch gleich deinem Laden?
Werkzeugkiste bauen ist wie Radschrauben - muss nicht in 10 min fertig sein - aber Spaß sollte man habenSo hab ichs auch gemacht. Wenn man Zeit hat und ne Oberfraese mit Staubsauger Anschluss wohl die beste Moeglichkeit fuer Einzelstuecke. Wenn man natuerlich mehrere Boxen ausstattet ist ein Dienst vermutlich einfacher.
Ist ja immer eine Frage des Anspruchs, aber ich bin bisher ganz zufrieden:An alle Oberfräsen-Freestyler: arbeitet ihr da mit Führungsschienen oder irgendwelchen Schablonen? Hab Shadowboards im Zulauf und lege mir schonmal ne Strategie zurecht, stelle mir das freihändig aber ziemlich schwierig und schnell verhunzt vor (evt. Pegelschwankungen/Kaffewirkung noch nicht miteingerechnet).
@nollak @BikenderBayer (ab Wochenende)
Die ursprünglich dazu zu verwendende grüne Bosch liegt schon in Flammen, schau gerade nach Angeboten für ne CNC.![]()
Was selbst gebautes von einem Kollegen.Was war das für eine CNC Fräse?