- Registriert
- 24. Februar 2015
- Reaktionspunkte
- 426
WIE BITTE?! GENÜGEND AKKUSCHRAUBER?!Hmm gehen meine vorhandenen 4 Akkus nicht rein, ergo is dass nix. Man hat doch eh genügend akkuschrauber Zeug



Wir sind nicht so
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
WIE BITTE?! GENÜGEND AKKUSCHRAUBER?!Hmm gehen meine vorhandenen 4 Akkus nicht rein, ergo is dass nix. Man hat doch eh genügend akkuschrauber Zeug
Müsste ich nur den Metabo aussortieren, welcher eh immer mal raucht, obwohl ich schon n Ersatz Motor liegen habeWIE BITTE?! GENÜGEND AKKUSCHRAUBER?!
Wir sind nicht so
Ja ist ein super teil als FC Modell mit diversen Aufsätzen. Hat mir schon oft den Arsch gerettet an Engen StellenHat sich das Teil schon mal einer gegönnt?
Anhang anzeigen 1462089
DochDas aus Deinem Link ist der Hex, also nur mit Bit-Aufnahme. (HX im Name) Der lässt sich nicht mit nem Bohrfutter betreiben...
https://www.guarddoginserts.com/product/sram-pb-swiss-brake-bleed-kit-for-nanuk-909/Konnte auch nicht widerstehen....
Anhang anzeigen 1461469
Neue Code RSC is am Rad und morgen sollten die passenden Stahlflex-Leitungen geliefert werden.
Mal sehn wie sich das Set im Vergleich zu den Bleedkit.com Set schlägt... Da lassen sich die Spritzen nicht mehr richtigdrücken. Vermute die Gummis sind porös geworden.
Hab den von dir verlinkten GSR-15-FC, also den ohne Brushless, weil damals im Globus im Angebot. Sehr geiler Akkuschrauber mit den Flexiclick-System und den Aufsätzen.. Hat mir bei der Kensanierung und dem Möbelaufbau im Haus sehr oft den Arsch gerettet. Mein meistgenutztes und zuverlässigstes Akkuwerkzeug. Der Akku hält ewig. Kommt auch gelegentlich am Rad beim Bremsscheibenwechsel zum Einsatz.Günstigstes Angebot was ich gefunden habe
https://www.hornbach.de/shop/Akku-B...-4-Aufsaetze-und-L-BOXX/10372209/artikel.html
Edit: falsches Gerät, nicht der 35 fc![]()
Und führe mich nicht in Versuchung.... Ich hab gestern erst alles fein säuberlich in zwei längliche aussortierte Tupperdosen gepfeffert....
Ja da hab ich noch Nachholbedarf. Bei meinem Werkzeug herrscht mehr so die lose "Wühlkisten-Sortierung" in der Werkbank. Zumindest sind die einzelnen Schubladen schonmal unterteilt. Schraubendreher, Zangen, Feilen, Schraubenschlüssel, Ikea-Sechskantschlüssel... Alles hat seinen Platz.In Tupperdosen? Wie willst du denn da Seriös wirken?
Auch nur die 6-Loch Bremsscheiben und nur mit geringstem Drehmoment oder zum Lösen.Schraubt ihr am Rad wirklich mit Akkuschraubern?
Schraubt ihr am Rad wirklich mit Akkuschraubern?
Ich bisher nur beim Laufradbau.P.S.
Schraubt ihr am Rad wirklich mit Akkuschraubern?
Kostenpunkt inkl. Zoll/Gebühr?Post aus England bekommen. Fühlt sich sehr hochwertig an. Ziehe auch lieber Pressfit Lager anstatt sie rauszzuhämmern. Machmal kann oder muss man sie ja weiterverwenden. Anhang anzeigen 1462193
Kostenpunkt inkl. Zoll/Gebühr?
Ich hab mich seit der letzten Lieferung auch ziemlich in BSC Tools verguckt.
Bremsaufnahme Fräsen am Carbohnrahmen geht damit einfach bequemer.P.S.
Schraubt ihr am Rad wirklich mit Akkuschraubern?
Leider ernüchternd. Beim Testen des 4er Innensechskant an einer Vorbauschraube hat sich die Verbindung am T gelöst.Ich habe mir jetzt die T-Handles von Feedback Sports bestellt. Komme kommende Woche. Bin gespannt wie sie sind.
Falls jemand diese günstig sucht:
109 Euro inkl. Versand
https://www.sport-kiosk.de/fahrrad/werkzeug/feedback-sports-t-handle-werkzeugset.html
Grüße Ingo
Sehr schöner Werkzeugwagen mit schmucker Arbeitsplatte. Da sind aber einige Jahre ins Land gegangen, um diese zu schmücken oder?
Wie lange schraubst du schon? Und nur als Hobby oder Semiprofi oder gar Profi?
Wie geil ist das denn bitte! Da setzt aber jemand Prioritäten! Int das im Obergeschoss vom Einfamilienhaus? Kinder schon aus dem Haus und Zimmer wurde frei?Bin Reiner Hobbyschrauber. Hab zwar neben Schule und Studium in einem Radsportgeschäft gejobbt, aber mache das nicht professionell. Betreibe das Ganze seit meiner Jugend und komme so auf 20 Jahre Erfahrung.
Auch baue ich Bikes nur noch, wenn überhaupt, für einen ganz engen Kreis auf. Dafür fehlt mir einfach die Zeit. Und einen Service/Reparatur bei Anderen kommt auch eher selten vor.
Zu meinem alten Wägelchen: um den Schraubstock richtig fest montieren zu können hab ich damals ein Stück Küchenplatte zurecht gesägt. Im Laufe der Zeit hab ich sie dann mit den Aufklebern zugetackert. Kann ich aber nicht empfehlen! Leg da mal eine schwarze Schraube oder anderes Kleinzeug ab und du musst ewig suchen und abtasten um die Teile auf der bunten Platte wiederzufinden.
Bei den neuen Werkzeugwagen bleibt die Platte definitiv unberührt:
Anhang anzeigen 1462463Anhang anzeigen 1462464
Und eine kleine Sitzecke für zum ausruhen nach dem Schrauben hab ich mir auch gleich noch reingestellt, inkl. Beistelltisch für Getränke. Da hab ich was ganz günstiges und in schwarz genommen. So sieht man Öl und Fett nicht auf dem Polster wenn ich mal wieder völlig zugesaut abhänge
Anhang anzeigen 1462465
Dazu noch einen billigen Teppich, Modell „der schluckt alles“ sowie das WLAN verstärkt und Musik rein. So lässt es sich dann auf dem Dachboden aushalten. Eigentlich ist das jetzt mein neues Wohnzimmer. Zum Schlafen, Essen und zum Duschen (wenn es denn mal unbedingt sein muss) verlasse ich dann mal die Höhle.
Hmm, einen Kühlschrank bräuchte ich vielleicht noch hier oben…![]()