Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Wenn der Schraubendreher drunter passt den und den Rest mitm Reifenheber.

Einer dieser Momente, wenn man was liest und sich dann denkt " warum zum Geier bin ich da noch nie drauf gekommen?" :D

Stattdessen hab ich mich immer in meinem Schlitzschraubendreher Sortiment nach oben vorgearbeitet :D

Danke für den Tipp :)
 
Einer dieser Momente, wenn man was liest und sich dann denkt " warum zum Geier bin ich da noch nie drauf gekommen?" :D

Stattdessen hab ich mich immer in meinem Schlitzschraubendreher Sortiment nach oben vorgearbeitet :D

Danke für den Tipp :)
Ach das ja oft so. War auch mehr nen Zufallsfund weil ich bei dem Winkel mit nem Schlitzschraubendreher langsam den Lack kaputt gemacht haette und dann halt mal probiert hab obs mitm Reifenheber geht :D

Auch hier gilt wie immer: It's not stupid if it works!
 
So geht das!

https://twitter.com/Beaker/status/1543266609598533634?s=20&t=bayNAwENGI9M3RGYk7KpIA
Screenshot 2022-07-04 at 16.31.42.png
 
Da schmeiße ich mal die Edelstahlserie von Güde in den Raum. Die sind extra für den Outdoor-Bereich „freigegeben“, da sie nicht rosten können. Gibt es in versch. Variationen.

https://www.guede.com/cgi-bin/twink...@@]16;riAOPT[@@]556008448;riTOPT[@@]537134080
Hier nicht nach den Modellen in „Blau“ schauen, sondern nach denen in Edelstahl.

hehe, dank dir habe ich mir so einen bestellt - müsste die Tage kommen. Danke nochmal dafür!
 
Da hast du alles richtig gemacht! Ich bin absolut glücklich mit denen. Sehen gut aus, sind soweit ganz ordentlich verarbeitet UND sind noch bezahlbar! Wenn ich sehe was man hier sonst so auf den Tresen legen kann…:oops:


Aber, man darf ja noch träumen :love:! Ich liebe snap-on:

76C53CD0-E53C-4F41-808C-989AAC44254D.jpeg


Alle Farben und Ausführungen und eine wirklich top Qualität! Während meiner Zeit in den USA habe ich immer darauf spekuliert mir sowas anschließend mit nach Deutschland zu nehmen. Aber ganz ehrlich, selbst die kleinen Karren von denen liegen schon in einem satten vierstelligen Bereich. Von der riesen Schüssel hier im Gegenwert eines kleinen VW Golf mal ganz zu schweigen! Das Zeug von denen ist so richtig abartig dekadent! Das ist die Pimmelverlängerung für werkstattgeile Typen. Was ein Glück das ich die Größe auch nicht durch das Treppenhaus bekomme…



…also die Werkbank meine ich natürlich…:awesome:
 
Ich hatte Snap-On in den USA mehrfach begrabbeln dürfen, da ein Bekannter seine Garage (eher eine Halle) damit für seine Viertelmeile-Renner zugestellt hatte. Ist schon toll gemacht! Allerdings fehlt mir wiederum der Vergleich zu einem Wägelchen von Hazet und Konsorten.

Ist sicherlich keine $30,000 wert und mehr was für solvente Rennställe und Präsentationen.

Ergo, wenn man neben der Frau noch zwei heiße Liebschaften hat, die Garage vor lauter Nobelsportwägen überquillt und man nicht mehr weiß in wie vielen Jachthäfen man ein Bötchen hat, ist das sicherlich interessant.
 
immer
Anhang anzeigen 1511999

wer in diesem Forum heute noch bei "Bentley" an teure VW 12Zylinder denkt...
ich bin bei den "Teilen" immer ein bisschen hin und hergerissen. Auf der einen Seite ganz witzig, weil ich ja auch so einen zwischen den Beinen habe und das Rad somit zu einem Teileträger gehört. Aber auf der anderen Seite will ich beim Fahren nicht immer sechs kleine fremde Schwaenze vorm Gesicht haben.
 
ich bin bei den "Teilen" immer ein bisschen hin und hergerissen. Auf der einen Seite ganz witzig, weil ich ja auch so einen zwischen den Beinen habe und das Rad somit zu einem Teileträger gehört. Aber auf der anderen Seite will ich beim Fahren nicht immer sechs kleine fremde Schwaenze vorm Gesicht haben.
Da gibts ja auch noch anderes Zeug :D

CBD8E6B0-646E-4A09-98BC-F7A5FA814156.jpeg
 
is ja ein Wkzg.-Thread und man sollte da schong unterschiedlichere Bearbeitungsmaßnahmen in Betracht ziehen bevor man zur letzten Maßnahme …
hin und hergerissen
greift. Das ist also nicht unbedingt gut bei den Teilen. Bin aber iwie schon bei dir „wenn man das letzte aus sich rausholt 8-) …“

Find imho Symbolik/Interpretation/Persiflage dahinter schong auch gar nicht so verkehrt — an deinem Stooge zB würde das super passen und das ist nicht spottend sondern anerkennend in dem Fall gemeint.
 
Weil die Idee vom @Bener echt gut ist, noch mal hier her zitiert:

Also ich würde folgendes machen:

-Frischhaltefolie auf den Knopf
-Metallknete ordentlich in die Knopfkonturen einarbeiten
-Frischhaltefolie drüberlegen
-Ringschlüssel der Wahl in die Knete drücken
-Aushärten lassen
-zurechtschleifen und lackieren nach Wunsch

Tadaaa! Voll geiles DIY Knopf-Tool!

Anhang anzeigen 1512333
 
Kurzes Feedback zu Knarren / Ratschen
Beim Bke ist es nmE hilfreich wenn ein Knarre arretierbar ist.
Die im Bild links kann nur rechts oder links, leider nicht gesperrt. Der Griff ist auch eher klein.
Die rechts mit Quergriff ist sperrbar. Nachteil: da gehen nur gerade Klingen dh keine mit eingestochenem Bund rein.
Welche nutzt ihr??
 

Anhänge

  • IMG_20220705_164207.jpg
    IMG_20220705_164207.jpg
    445,7 KB · Aufrufe: 202
Zuletzt bearbeitet:
20220612_174452.jpg
Für unterwegs die hier. Allerdings hat die auch nicht die Möglichkeit zu arretieren. Hab ich bisher aber auch nicht vermisst. Dafür Verlängerung, Kettentrenner und Drehmomenthülse im Paket. Man kann die Bits auch in den Griff der Ratsche stecken. Mit der Verlängerung im Ratschenkopf hat man dann auch quasi L-Schlüssel. Taugt mir bisher ganz gut...
 
Weils bisher nicht dabei war...
... Rueckstellen der Bremskolben.
Hab zwar auch den üblichen Schuhlöffel, mit den Karosseriekeilen geht's jedoch deutlich eleganter. Vor allem bei Keramikkolben. Zwei Keile mit gleichem Winkel gegeneinander geschoben. Wenig Reibung, kein Risiko dass da ein Kolben verkanten oder Schaden nehmen würde. Es werden auch alle Kolben gleichzeitig retour gedrückt (für 4-Kolben-Bremsen).

IMG_20220709_103208.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20220709_103120.jpg
    IMG_20220709_103120.jpg
    279,9 KB · Aufrufe: 132
Zuletzt bearbeitet:
Zurück