Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Hallo,

Eine Frage in die Runde... wo kauft man am besten PB-Swiss Tools, bzw. welchen Shop könnt Ihr mir bitte empfehlen ?
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
T-Griff mit (oder ohne) Gleitgriff.
Die sind ja gerade sehr en vogue. Muss sagen, mir sind da nach wie vor normale Hazet (Kunststoff) T-Griff Inbus lieber, weil handfreundlicher. Für alles wo ich nen langen Hebel brauch hab ich noch ein Set PB Inbusschlüssel in lang. Vermutlich kosten diese zwei Sets zusammen weniger als 1Set von den schicken Gleitgriffteilen...
 
Zuletzt bearbeitet:
seit etlichen Jahren im Familienbesitz. Gekauft von meinem Opa der 2006 gestorben ist. Dann von meinem Vater am Lkw benutzt. Mein Vater ist übermorgen Rentner und er braucht es nicht mehr. Ab jetzt wird es für Fahrräder benutzt. :)
Screenshot_20230429_134152.jpg
 
Ich brauche Ersatz für ein Lager-Auspress-Tool. Die linke Scheibe mit der Laufbahn brauche ich nochmal. Wie heißt sowas?
Im Zweifelsfall nehme ich auch die komplette Baugruppe aus zwei Scheiben und Lager. Welle müsste 10er sein.
IMG20230429145005.jpg
 
Aus Sacklöchern nicht, aber rauspopeln schon des Öfteren, da meine lieben Kollegen und Mitfahrer ständig ihr zu Klump gefahrenes Geraffel zu mir bringen…

Für ein Lager pro Jahr rentiert sich das nicht, ist bei 20 pro Jahr schon grenzwertig, allerdings ist Zeit zu kostbar um sich mit Behelfswerkzeug zu ärgern…
 
Aus Sacklöchern nicht, aber rauspopeln schon des Öfteren, da meine lieben Kollegen und Mitfahrer ständig ihr zu Klump gefahrenes Geraffel zu mir bringen…

Für ein Lager pro Jahr rentiert sich das nicht, ist bei 20 pro Jahr schon grenzwertig, allerdings ist Zeit zu kostbar um sich mit Behelfswerkzeug zu ärgern…
Dann mal erst mal alles gute zum Geburtstag 🎂, da muss dich jemand ganz doll lieb haben oder du beschenkst dich selbst, weil … Steht bei mir auch ganz weit oben auf der Wunschliste, wobei ich mir heute das Enduro Tool angeschaut hab. — Hier muss man sich glaub nicht rechtfertigen, was wir hier betreiben ist eh irrational. :)
Da „… zeigt her …“ hier diese Woche u.a. eingetroffen:
Ersatzklinge für CRP-2 Konusabzieher & Caliper Cap für TS-2.2w/o 6mm Hex 😉
Freundin brauchte einen 6er Hex für unterwegs (daher verchromt), da hab ich mal das ganze Set bestellt und auf die schnelle keine andere Idee gehabt. Vorhin an der Werkzeugwand oben bei @Ralf_T dann dass Swisstool baumeln sehen, hätte mir fast besser gefallen.
 
Die Wera sind mit dem Hex Plus Querschnitt echt noch eine Stufe besser wie jeder andere Innensechskantschlüssel. Ich hab' das mal in einer Firma, in der den ganzen Tag über viele selbstfurchende Innensechskantschrauben mit Akuschrauber und Bits eingeschraubt werden, gesehen: Hex Plus Bits hielten ca. 3x so lang wie normale Bits. Und Hex Plus Innensechskantschlüssel sind extrem schonend anzuwenden! Ich merke das besonders bei der Anwendung an Edelstahl- und Aluschrauben.
Gibt nix besseres für Innensechskantantriebe! :daumen:
 
Die Wera sind mit dem Hex Plus Querschnitt echt noch eine Stufe besser wie jeder andere Innensechskantschlüssel. Ich hab' das mal in einer Firma, in der den ganzen Tag über viele selbstfurchende Innensechskantschrauben mit Akuschrauber und Bits eingeschraubt werden, gesehen: Hex Plus Bits hielten ca. 3x so lang wie normale Bits. Und Hex Plus Innensechskantschlüssel sind extrem schonend anzuwenden! Ich merke das besonders bei der Anwendung an Edelstahl- und Aluschrauben.
Gibt nix besseres für Innensechskantantriebe! :daumen:

Da kann ich eingeschränkt zustimmen. Ich habe jahrelang mit denen auf der Arbeit mit den langen abgewinkelten Schlüsseln Stanzwerkzeuge zusammen und auseinander geschraubt. Also tagtäglich.
Die Hex plus sind so hart dass der Kopf echt wenig bis gar nicht verschleißt. 👍🏻
Durch die Härte bricht dann manchmal (selten) der Schlüssel an der 90°Biegung. Klingelt dann ein bisschen an den Fingern 😜.
Ich habe die privat auch. Die sind echt gut.
Jetzt kann man streiten was am besten ist. Wera, Wiha, PB Swiss..... Ich denk die schenken sich nicht viel. Ist alles top Qualität.
 
Was ist denn der Tipp für 3-6mm Inbus mit 1/4" Aufnahme für den Ratschenkasten? Bei meinem Proxxon Kasten (einwandfrei) sind mittlerweile durch jahrelange Nutzung die 3-6mm Inbus ein bisschen rund.

Habe historisch viel Hazet mit 1/2", allerdings habe ich mittlerweile bei kleineren Sachen von Hazet das Gefühl dass es überteuert ist.

Logisch wäre einfach Ersatz von Proxxon - aber einzeln Kosten die Dinger so viel, da kann ich auch nen ganzen Kasten kaufen.

Wera habe ich bei allen Bits und Schraubendrehern - da scheint es aber üblicherweise nur die "mit Haltefunktion" zu geben, die aber dann dort evtl. wirklich ne Schwachstelle haben und ich die Funktion beim Fahrrad nicht brauche.

Tipps?
 
1/4" (innen) 4kt nehm ich an.
Nimm halt nen Adapter 1/4" >>> 6,3mm Hex und ganz normale "billige" Bits.
Und Bits von Wera sind doch über jeden Zweifel erhaben.
Ich hab mir zum Schrauben am Radl noch ne kleine superhandliche Bit Ratsche besorgt. So kann ich alle Bits die ich aus einem großen Wera Set eh hab auch dafür verwenden. Ist auch meine Platzsparende Lösung für den kleinen Urlaubswerkzeugkoffer...
Und man braucht keine 4kt "Sonderbits" (Inbus Nüsse).

Eine (goldene) TX40 Nuss von Hazet hab ich sogar...Damit hab ich mal den Drehmomentkasten ergänzt, als ich noch ein Alutec gefahren bin. Und ja, ich glaub die war sauteuer.

20230429_231438.jpg
20230429_231418.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wiha, PB Swiss..... Ich denk die schenken sich nicht viel. Ist alles top Qualität.
Wera Bits sind Top. Wiha fand ich nicht ganz so toll bisher.
Von PB Swiss liebe ich v.a. die Schraubendreher, trotz des billig wirkenden 'Plastik' Griffs liegen die super in der Hand. Der Griff ist extrem Schlagzäh und die Klingen von hervorragender Qualität.

Das hier ist mein Lieblingswerkzeug von 'Baumann' aus der Schweiz,
ein 30(!)Jahre altes, gerne und viel benutztes Schraubendreher Set.

20230429_231733.jpg
20230429_231628.jpg
 
Wera ist bei Bits top, die nutze ich beim ständigen Hausumbau. Behandelt wie Sau, ist in 16 Jahren und 6? Baustellen keiner verreckt. Was die kostetn? K. A. , ist zu lange her….
 
Zurück