Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Mit den Zähnen 😉 ☝️
mach ich ja schon das Bier auf... :crash:



in echt jetzt:
Nutze ich den Knipex Drahtseilschneider.
1719844500661.png
 
Welches Werkzeug ist denn jetzt der perfekte Quetscher für Endkappen?
ein billiger stumpfer Seitenschneider natürlich😎

Spaß beiseite, die meisten dezidierten Bowdenzugscheren haben ja gute Endkappenquetscher dran.
Siehe die gezeigte Knipex, oder ähnliches aus der Fahrradwerkzeugsparte..
Es geht übrigens auch ganz hervorragend mit der kleinen Cobra, nahe am Gelenk:

1719846446920.png
 
Zuletzt bearbeitet:
ein billiger stumpfer Seitenschneider natürlich😎

Spaß beiseite, die meisten dezidierten Bowdenzugscheren haben ja gute Endkappenquetscher dran.
Siehe die gezeigte Knipex, oder ähnliches aus der Fahrradwerkzeugsparte..
Es geht übrigens auch ganz hervorragend mit der kleinen Cobra, nahe am Gelek.
Guter Hinweis, die kleine Cobra muss ich mir mal wieder angucken. Bis jetzt war ich zufrieden, sie in der Schublade zu haben.
 
Crimpen? Minderes Verfahren für den Faden hier.
Wenn schon Verloeten. Optisch und funktionell die bessere Lösung.
Dagegen sprechen Tradition (wobei ich mir da nicht 100%ig sicher bin), aber vor allem der Verletzungsschutz (ist zwar unwahrscheinlich, daß sich jemand am Zugende verletzt aber bei einem rein verlöteten wahrscheinlicher als an einem mit Endhülse versehenen)...
 
Wenn schon Verloeten.
Was sonst ?
Entweder Weichlöten mit " ferrinox " als Flußmittel aber in diesem Thread passt in Wahrheit doch nur meine Methode nämlich hartlöten mit hochlegierten Silberlotstangen mit Edelstahlflußmittelummantelung .
Zu löten kommt ein Rothenberger RO PEN zum Einsatz

ReVnL.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sonst ?
Entweder Weichlöten mit " ferrinox " als Flußmittel aber in diesem Thread passt in Wahrheit doch nur meine Methode nämlich hartlöten mit hochlegierten Silberlotstangen mit Edelstahlflußmittelummantelung .
Zu löten kommt ein Rothenberger RO PEN zum Einsatz

Anhang anzeigen 1959256
Reicht das "bessere Feuerzeug" dafür?
Wird eine Flamme ohne separate Sauerstoffzufuhr heiss genug? Lt Spezi max 600°C. Reicht das?
Wenn ja muesste eine 0815 Loetlampe ja auch ausreichen.

Welches Silberlot für sowas?

Wenn das hinhaut, wars das mir den ollen Aluhuelsen
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpeg
    Unbenannt.jpeg
    8,5 KB · Aufrufe: 105
Zurück