Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Hallo an alle!
Schöner Themen-Bereich! Ich habe schon einige interessante Beiträge gefunden und freue mich auf weitere Inspiration. Teile hier mal mein letztes Workshop-Upgrade mit euch.

tempImageLaW94n.png


tempImageNSaSMu.png
Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen mit den Werkzeugen gesammelt...
Haut rein!
 
Bei Alu habe ich immer Rohrschneider genommen, dann hat man innen gleich einen Kante für Lenkerstopfen. Bei Kohlefaser nur zum anzeichnen. Gesägt mit Bügelsäge und normalen Blättern mit Wolframbeschichtung.
 
wäre das das China Pendant?
https://de.aliexpress.com/item/4001...earchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_
was für Köpfe sind beim Cyclus Tool denn dabei? Das Bild oben ist schwer zu deuten.
 
Das macht Sinn. Braucht man den Gleithammer noch wenn man den Koffer darüber schon hat? Wenn ja wieso?
Das im Koffer ist das Komplettset zum einpressen von Lagern. Im Set enthalten sind die Einsätze bis 25/37 (ID/OD).
Der Gleithammer inkl. Zwischenstück lässt sich mit verschieden großen Abziehern bestücken. Auf dem Bild ist einer für Lager mit 15 mm ID.
Die Werkzeuge kommen bei mir für die Wartung der Lager von Rahmen und Naben zum Einsatz.FC81E8E4-D116-43D1-A664-022AC44C41C8.jpeg
1D864CA9-9314-4B33-A3A2-B9D0DF2510FD.jpeg
B023E2D2-DCEE-4C4D-9140-BF65665987EC.jpeg805AF8B8-DBD7-42C4-B4BB-53171273786F.jpegB1C467D2-F30A-4F00-9A8B-CDD1AAB7CBD6.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nicht erst kürzlich gekauft, aber heute zum ersten Mal im Einsatz beim Einspeichen einer neuen Felge:

DSC01752.jpg


DSC01753[1].JPG


Etwas DIY:

DSC01754[1].JPG


Aluflachmaterial Ventilausdreher für französische und Halter für Messerspeichen und Ventilausdreher Auto aus einem Feilheft, einem Ventilkörper und einer Ventilkappe.


Bei der Drehmomentschlüssel- Challenge würde ich mich im Mittelfeld einordnen:D:
DSC01755[1].JPG


Der große Halbzoll, der kleine ein Viertelzoll mit der ROSE-Eigenmarke gelabelt.

Grüße und frohes Schrauben

Michael
 
Drehmoment-"Challenge" klingt gut :lol: ... habe ich letztes Jahr zum Geburtstag bekommen und aktuell endlich mal im Einsatz. Gedacht war das für "ins Auto" packen, um z. B. Lenker wieder gerade zu stellen nach Transport usw. um nicht jedes Mal das große Besteck mitzuführen.

Aktuell macht er sich aber ganz klein besonders nützlich


und hier mal im Vergleich zu dem professionelleren Bruder


Jeweils versucht auf fast das Drehmoment anzuziehen und tatsächlich hat es dann nur sehr wenig gebraucht, bis der Syntace KNACK gesagt hat. Das Upgrade des Silca war gut, die aufgeteilten Skalen mit 0 - 2 - 6, 0 - 3 - 5 und 0 - 4 - 8 haben die Ablesbarkeit für mich deutlich gesteigert.
 
Apropos dieses Kugellager-Austreibsets von AliExpress - das deckt doch die meisten plausiblen Kugellagergrößen bez. Hinterbau ab, oder? (Sorry, hab damit noch keine Erfahrung)
Anhang anzeigen 1206801
Ja, ich denke mit den Größen bist Du für Hinterbau und Naben auf der sicheren Seite. Vielleicht gibt es hier und da ein Hauptlager am Rahmen, welches mehr als 32mm ID hat. Es geht da um den inneren Durchmesser der Lager (ID). Vielleicht hilft Dir das weiter.
 
Zurück