- Registriert
- 3. Mai 2018
- Reaktionspunkte
- 5.025
KCNCWelchen Pumpenkopf könnt ihr denn für den Einsatz an einem Kompressor empfehlen? Momentan tendiere ich zu dem SKS E.V.A
https://www.bike24.de/p1274560.htmloder
https://www.bike24.de/p1133171.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
KCNCWelchen Pumpenkopf könnt ihr denn für den Einsatz an einem Kompressor empfehlen? Momentan tendiere ich zu dem SKS E.V.A
Wenn du auch Pkw machen willst, ist der E.V.A nixWelchen Pumpenkopf könnt ihr denn für den Einsatz an einem Kompressor empfehlen? Momentan tendiere ich zu dem SKS E.V.A
Weil?Wenn du auch Pkw machen willst, ist der E.V.A nix
Das wo der Vierkant drin ist. Kenn ich aber auch nur von ZündkerzenschlüsselnWas ist für Dich das obere Ende einer Stecknuss?
Welchen würdest du da empfehlen. Soll für Fahrrad und Auto/Anhänger geeignet sein.Wenn du auch Pkw machen willst, ist der E.V.A nix
Bleib' doch bei Arbeitsplatten, die gibt es immerhin in 90cm Tiefe. https://www.possling.de/preisliste/...og/480347/galerie/1/{Filter}92{1}/artikel.phpIch suche eine Arbeitsplatte für eine Küchenzeile, die keine Küche ist, sprich die Arbeitsfläche wird nicht beansprucht, dient lediglich als dekorativer Deckel.
... anthrazitfarbener Platte 4000 x 1000 x 15-20mm?
39mm Stärke und damit raus.. das ist eben die Krux. Schmal = modern = teuer.Bleib' doch bei Arbeitsplatten, die gibt es immerhin in 90cm Tiefe. https://www.possling.de/preisliste/Möbel-_und_Plattenwerkstoffe/Arbeitsplatten/Küchenarbeitsplatten/Arbeitsplatte_A1_Colin_Schwarz/katalog/480347/galerie/1/{Filter}92{1}/artikel.php
Bei Plattenwerkstoff mit 400x100 wird es deutlich teurer![]()
Hab grad den MV Easy von Sks aufm Kompressor. Ist ok aber nicht toll. Ich hatte lange Zeit einen Kopf von Xtreme, einer Rose-Eigenmarke. Der hat am besten funktioniert, ist aber leider undicht geworden und nicht mehr lieferbarWelchen würdest du da empfehlen. Soll für Fahrrad und Auto/Anhänger geeignet sein.
Wie sieht denn die Wechselvorrichtung aus? Ich habe mir jetzt den SKS E.V.A mit Schlauch bestellt, in der Hoffnung, dass ich den in den Reifenfüller klemmen kann.Meine Kompressor Ausrüstung erneuert.
Fehlt nur noch die Wechselvorrichtung für den Reifenfüller mit den verschiedenen Topeak Aufsätzen.
Adapter ist im Zulauf.Anhang anzeigen 1608859
Das habe ich auch mal versucht. Müsste dann aber den bestehen Schlauch kappen, um den EVA drauf stecken zu können. Damit ist aber der AV Adapter am Reifenfüller flöten gegangen und die Möglichkeit Autoreifen zu befüllen war nicht mehr gegeben. Hatte bisher dann dafür immer den EVA abgezogen und den AV Adapter samt kurzen Schlauchende mit Schlauchverbinder wieder dran getüdelt.
Der SKS EVA passt doch aber auf Autoventile?! Sicher, er braucht etwas Kraft beim Aufstecken, aber passen tut's. Und Füllen geht auch.Das habe ich auch mal versucht. Müsste dann aber den bestehen Schlauch kappen, um den EVA drauf stecken zu können. Damit ist aber der AV Adapter am Reifenfüller flöten gegangen und die Möglichkeit Autoreifen zu befüllen war nicht mehr gegeben. Hatte bisher dann dafür immer den EVA abgezogen und den AV Adapter samt kurzen Schlauchende mit Schlauchverbinder wieder dran getüdelt.
Deshalb nun die Möglichkeit der wechselbaren Aufsätze.
Der Reifenfüller wird mit einer NW7.2 Kupplung ausgestattet. Diese kann dann verschiedene Aufsätze mit NW7.2 Fitting aufnehmen.
Zwei der folgenden Aufsätze kommen gleich mit Schlauch und bekommen nur noch das Fitting ran. Der dritte Adapter bekommt noch einen Schlauch verpasst und dann bin ich für alle Eventualitäten gewappnet.
1. Presta/Schrader aufpumpen
2. Tubeless aufpumpen
3. Autoreifen aufpumpen
Mit Nummer 3 könnte man auch Nummer 1 erschlagen, aber ich möchte den Adapter beim Fahrrad nicht immer auf das Ventil aufschrauben müssen. Klemmen mit dem DX1 geht hier schneller (denke ich). Auch hat 3 keinen Luftablassknopf.
Nummer 2 ist auch nicht unbedingt nötig wenn man einen Kompressor hat.
Evtl. einen Verlängerungsschlauch mit AV nehmen, die Kupplungsseite abschneiden und dort den EVA montieren? Die Reifenfüllarmatur sollte auf dem AV Gewinde ja gut funktionieren.Das habe ich auch mal versucht. Müsste dann aber den bestehen Schlauch kappen, um den EVA drauf stecken zu können.
Ja, sollte er. Aber bei geschraubten Ventilen, RDKS etc wirds schwierig, weil das Ventil dann zu kurz ist und der Nubbsi in der Mitte nicht den anderen Nubbsi erwischtDer SKS EVA passt doch aber auf Autoventile?! Sicher, er braucht etwas Kraft beim Aufstecken, aber passen tut's. Und Füllen geht auch.
t.
Was ist das für ein Messingteil dazwischen?Evtl. einen Verlängerungsschlauch mit AV nehmen, die Kupplungsseite abschneiden und dort den EVA montieren? Die Reifenfüllarmatur sollte auf dem AV Gewinde ja gut funktionieren.
Tut an der Akkupumpe bei mir seit einiger Teit so seinen Dienst.
Anhang anzeigen 1609158